Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Knobeln
  • Geschichten
  • Doktor Apfelfreund

Beiträge von Andreas Harder-Matern und Petra Matern

  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

12 von 12 im September

Andreas und Petra am 12. September 2015

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Kisten, Kisten, überall Kisten! Mittlerweile stehen über neunzig Umzugskisten in unserer alten Wohnung. In sechs Tagen ziehen wir um und werden bis dahin wahrscheinlich noch dreißig weitere Kisten packen. Und noch ist nicht alles abgebaut. Die kleinen Apfelfreundinnen helfen morgens beim Abbau des Kaufladens, der heute schon umzieht und gemeinsam im neuen »Kinderspielzimmer« wieder aufgebaut wird. Doch zuvor wird der neue Spielplatz um die neue Ecke ausprobiert. Die erste Post im neuen Briefkasten ist das Magazin Andere Zeiten, wie schön.

Kisten den ganzen TagKaufladen abbauen am MorgenKaufladen abbauen am MorgenSchnippeln am VormittagSchaukeln am VormittagIm neuen KinderspielzimmerErste Post im neuen BriefkastenEisessen am NachmittagSpielen am NachmittagRutschen am NachmittagSchnippeln am AbendVorlesen am Abend

Während im neuen Zuhause Lampen und Treppenschutz montiert werden, spielen die Mädels auf dem alten Spielplatz um die alte Ecke. Und Abends »liest« die große Apfelschwester der kleinen Apfelschwester vor. Wahrscheinlich unser letzter »Alltag« für die nächsten zwei Umzugswochen.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Herbst

12 von 12 im Juli

Andreas und Petra am 12. Juli 2015

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Ganz egal, wie spät Andreas in der Nacht zuvor ins Bett gekommen ist, heißt es pünktlich um 6:30 Uhr wieder »Guten Morgen, Papa und Mama!«. Und schon kurz danach kneten ihm die zwei Apfelschwestern eifrig ein Frühstück zusammen, spielen begeistert mit Seifenblasen auf dem Balkon oder erfahren staunend, dass die Farben von Holzkugeln mit dem Tastsinn nicht sonderlich gut vorhergesagt werden können.

Kneten am MorgenSeifenblasen am MorgenFarbenfühlen am Morgen

Nach einem knetfreien Frühstück fahren wir auf die Gehrmatt in der Nähe von Zell am Harmersbach und treffen uns mit unseren Freunden aus der Taijiquan-Schule. Dort verbringen wir fast den ganzen Tag mit fröhlichem Spielen, matschigem Sandeln, erfrischendem Wassertreten und sogar dem ein oder anderen philosophischen Gespräch.

Reiten am VormittagDrehen am VormittagPicknick am MittagSandeln am NachmittagFröhliche Väter am NachmittagWassertreten am NachmittagSingen und Spielen am NachmittagTomatenernte am AbendTomatenverkauf am Abend

Am Abend erntet die große Apfelschwester auf dem Balkon die ersten Minitomaten, während die kleine Apfelschwester ihre Holztomaten im Kaufladen nebenan zum Verkauf anbietet.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Ausflüge, Schwarzwald, Sommer

Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe)

Andreas und Petra am 3. Juli 2015

Urlaub auf Rügen

6. bis 27. Juni 2015 – Nach unserem schönen Urlaub im Sommer 2013 im Ostseebad Baabe auf der Insel Rügen, genießen wir wieder drei herrliche Wochen im selben Ferienhaus. Mitten in einem Kiefernwald sind es von dort aus nur wenige Schritte zum Meer und die zwei Apfelschwestern buddeln und planschen nahezu jeden Tag am Strand. Wir machen Ausflüge zum Königsstuhl und zu den Leuchttürmen am Kap Arkona und fahren mit der »MS Lamara« durch den Greifswalder Bodden und mit dem »Rasenden Roland« quer über die Insel. Im Reiterhof Pisch hat die große Apfelschwester Erstkontakt mit Glenny, dem Pony, und entdeckt ihre Freude am Reiten. Nächstes Jahr kommen wir wieder!

Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen
  • Reiterhof Pisch – P-Ranch Alt Reddevitz
  • Ferienhaus auf der Landkarte (Google Maps)
  • Alle Orte auf einen Blick

Kategorie: Leben, Unterwegs Stichworte: Ostsee, Rügen, Sommer, Urlaub

12 von 12 im Juni

Andreas und Petra am 12. Juni 2015

Zum ersten Mal machen wir mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Allerdings ist dieser Tag und ist der ganze Monat für uns alles andere als alltäglich, denn seit 6. Juni und noch bis 27. Juni verbringen wir unseren Urlaub in einem Ferienhaus im Ostseebad Baabe auf der Insel Rügen. Und doch heißt es bei uns, wie fast jeden Tag, pünktlich um 6.30 Uhr »Guten Morgen!«. Die Sonne scheint immerhin schon seit zwei Stunden durch die Vorhänge. Mit Kuscheln und dem ein oder anderen multimedialen Apfelgerät können wir das eigentliche Aufstehen aber erfolgreich um fast eine Stunde herauszögern.

Die Sonne scheint durch die Vorhänge Lego spielen am Morgen Buchstaben malen am Morgen Frühstück auf der Terrasse Gute Laune am Vormittag Einkaufen am Vormittag

Gleich nach dem Aufstehen wird gespielt und gemalt, erst oben im Haus, dann unten und schließlich draußen auf der Terrasse, wo wir auch frühstücken. Da das Wetter noch nicht so richtig strandtauglich und der Kühlschrank schon ziemlich leer ist, gehen wir erst einmal einkaufen. Nach dem Mittagessen und dem Mittagsschlaf der drei (!) Mädels scheint mittlerweile die Sonne und wir gehen zum Strand.

Unterwegs zum Strand Lochbuddeln am Strand Eisessen am Nachmittag Abendessen auf der Terrasse Guten-Abend-Lieder Abendruhe

Am Strand machen wir zuerst das, was wir dort immer zuerst machen: wir buddeln ein Loch. Nach einer Weile kommt der Eiswagen vorbei und es gibt für alle Lochbuddler ein Eis. Unser Urlaubstag klingt aus mit einem Abendessen auf der Terrasse und unseren Guten-Abend-Liedern auf der Couch (auch wenn die große Apfelschwester lieber etwas anderes hören möchte). Um 21 Uhr ist dann Abendruhe.

  • Ferienhaus auf der Landkarte (Google Maps)
  • Alle Orte auf einen Blick

Kategorie: Leben, Unterwegs Stichworte: 12 von 12, Rügen, Sommer, Urlaub

Maybe This Christmas

Andreas und Petra am 29. November 2014

Weihnachtskrippe

Maybe this Christmas will mean something more
Maybe this year love will appear
Deeper than ever before
And maybe forgiveness will ask us to call
Someone we love
Someone we’ve lost
For reasons we can’t quite recall
Maybe this Christmas
Ron Sexsmith: Maybe This Christmas

Die Farben und Klänge des Advents halten Einzug in unser Leben. Und seit vielen Jahren begleitet uns dabei das Lied »Maybe This Christmas« von Ron Sexsmith, vor allem in der Interpretation von Nils Landgren.

WeihnachtskrippeWeihnachtskrippeWeihnachtskrippe

In dieser besonderen Zeit des Erwartens ergaben sich für uns schon manche gewollte oder ungewollte Veränderungen. Menschen, die wir lieben, waren zum ersten Mal oder plötzlich nicht mehr bei uns. Dieses Jahr sind wir nun das erste Mal zu viert. Mit einer kleinen Apfelschwester, die seit fast zehn Monaten alles neu erlebt. Und mit einer großen Apfelschwester, deren Augen – wenn sie die Weihnachtszeit genauso intensiv erfahren wird, wie die Zeit um Sankt Martin – noch mehr leuchten werden, als sie das ohnehin schon seit über drei Jahren tun.

  • Maybe This Christmas – Sarah Dawn Finer (YouTube)
  • Maybe This Christmas – Ron Sexsmith (YouTube)
  • Maybe This Christmas – Nils Landgren (YouTube)

Kategorie: Leben Stichworte: Hoffnung, Musik, Weihnachten

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 25
  • Ältere Beiträge 

Wichtige frühere Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein

Aktuelle Beiträge

  • Großes Würfelauspacken 7. August 2025
  • Sommer im Tonstudio 3. August 2025
  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Klima Knobeln Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rügen Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Taijiquan Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden