Apfelfreunde

Familie Matern

  •  Startseite
  • Über uns
  • Andreas
  • Petra
  • Kontakt
    • Andreas
    • Petra
    • Andreas
    • Petra
    • Apfelfreunde
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Meinung
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Äpfel
  • Doktor Apfelfreund

Stichwort: Advent, Adventskalender

Wichtel im Haus

Andreas und Petra am 26. Dezember 2021 2 Kommentare

In der Advents- und Weihnachtszeit haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns im Haus: Nisse Gudnarsson, ein junger Wichtel, ist gerade mit der Wichtelschule fertig und zieht mit seinem Rentier Olaf und seinem eigens gebauten Haus für ein paar Wochen bei den Kindern ein.

Wichtel im Haus Wichtel im Haus Wichtel im Haus Wichtel im Haus Wichtel im Haus Wichtel im Haus Wichtel im Haus Wichtel im Haus Wichtel im Haus

Er spielt uns den einen oder anderen Streich. Am zweiten Advent wird die Adventskerze aus dem Adventskranz gemopst und durch eine Möhre ersetzt. An einem anderen Morgen haben plötzlich viele Dinge Augen. Vor allem aber bastelt Nisse viel und gerne und freut sich, wenn unsere Kinder mitbasteln. Jeden Morgen ist die erste Frage: Wie geht es Nisse? Und dann wird geschaut, was Nisse über Nacht angestellt oder was er den Kindern in einem seiner vielen Briefen geschrieben hat.

Wichtel im Haus Wichtel im Haus Wichtel im Haus Wichtel im Haus Wichtel im Haus Wichtel im Haus Wichtel im Haus Wichtel im Haus Wichtel im Haus

Vermittelt wurde uns Nisse von der »Wichtel-Reise-Gesellschaft«, hinter der unsere gute Freundin und Künstlerin Anne Fischer steckt, die uns mit diesem besonderen »Adventskalender« überaus große Freude bereitet hat. Heute Nacht kehrt Nisse wieder zum Nordpol zurück. Die Kinder sind ein bisschen traurig, freuen sich aber schon sehr darauf, wenn Nisse sie bald wieder besuchen wird. Herzlichen Dank, liebe Anne!

  • Atelier Anne Fischer – Kunst fürs Leben

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Advent, Spielen, Weihnachten

Hilfe, Hoffnung, Heilung

Andreas und Petra am 28. November 2020 Kommentar verfassen

Der Andere Advent

In diesem ganz anderen Jahr wird auch der »Andere Advent« wahrlich ganz anders sein. Wie gut, dass aber trotz aller Ausnahmen besondere Traditionen bleiben und Halt geben. So haben wir an unsere Freundinnen und Freunde in Nah und Fern wieder fast dreißig Adventskalender verschenkt. Viele dieser Freundinnen und Freunde haben wir in diesem Jahr nicht richtig treffen können. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir mit dem »Anderen Advent« ein kleines gemeinsames Erlebnis haben.

Lampen frieren in den Straßen
Sorgen lasten auf den Dächern
Sehnsucht späht aus engen Fenstern

Wir heben unsere Augen auf zu den Bergen
woher kommt uns Hilfe?
Alle Hoffnung weist auf das Kind
das unser Leben heilen will

ERÖFFNUNGSTEXT AUS DEM ADVENTSKALENDER »DER ANDERE ADVENT«

In diesem Text sind uns drei Worte ganz besonders wichtig: Hilfe, Hoffnung, Heilung. Für die kommende Zeit wünschen wir uns, dass wir einander Hilfe geben oder selbst erfahren, und hoffen, dass unsere Welt letztlich geheilt wird.

  • Der Andere Advent – Andere Zeiten

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Advent, Corona, Hoffnung, Weihnachten

Ein Engel

Andreas und Petra am 6. Januar 2020 Kommentar verfassen

Letzte Seite im Adventskalender »Der Andere Advent«

Letzte Seite im Adventskalender »Der Andere Advent«

Heute haben wir die letzte Seite unseres Adventskalenders aufgeschlagen. Doch wie auch in den letzten Jahren, wird der Kalender weiter an der Wand hängenbleiben, aufgeschlagen mit der Seite, die uns am besten gefallen hat. Und wieder ist dies genau diese letzte Seite: mit einem Engel – diesmal sogar mit dem für uns ganz besonderen Bronzeengel –, der uns Gott spüren lässt.

Dieser Engel ist da,
jeden Tag in verschiedenen Gestalten.
Er lässt dich nie im Regen stehn.
Er lässt dich nie allein.
Doch er ist leicht zu übersehn,
denn er kann überall sein.

Wise Guys
  • Ein Engel – Wise Guys (YouTube)
  • Der Andere Advent – Andere Zeiten
  • Ich geb dir einen Engel mit – Andere Zeiten

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Advent, Engel, Hoffnung, Weihnachten

Helle Freude

Andreas und Petra am 25. Dezember 2019 Kommentar verfassen

Aus unserem Adventskalender »Der Andere Advent« zum ersten Weihnachtstag ein Text von Karl Rahner, der noch lange nachklingen wird:

Weihnacht sagt:
Alle Zeit ist schon umfasst von der Ewigkeit,
die selber Zeit wurde.
Alle Tränen sind im Innersten schon versiegt,
weil Gott sie selbst geweint hat
und schon aus seinen eigenen Augen wischte.
Alle Hoffnung ist eigentlich schon Besitz,
weil Gott schon von der Welt besessen ist.
Die Nacht der Welt ist schon hell geworden.

Karl Rahner
  • Der Andere Advent – Andere Zeiten

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Advent, Hoffnung, Mystik, Weihnachten

Frieden, Hoffnung und Vertrauen

Andreas und Petra am 10. November 2019 Kommentar verfassen

Der Andere Advent

Kufen klirren über Eiskristalle
Schnee verschluckt Gebell
Die Sehnsucht schiebt an
gegen polarkalten Wind

In Rot geschützt
ihr wertvolles Willkommen
Gold, Myrrhe und Weihrauch
für Frieden, Hoffnung und Vertrauen

Eröffnungstext aus dem Adventskalender »Der Andere Advent«

Auf viele Begegnungen in diesem Jahr blicken wir dankbar zurück. Umso sehnsuchtsvoller blicken wir in der nahenden Adventszeit nach vorne und hoffen, dass uns die Geschenke des Friedens, der Hoffnung und des Vertrauens nicht verlorengehen mögen. Wie in jedem Jahr möchten wir dies gemeinsam mit den Menschen tun, die uns am Herzen liegen. Die ersten Adventskalender machen sich an diesem Wochenende auf den Weg zu denen, die weiter weg wohnen, aber dennoch immer nah in unseren Gedanken sind.

  • Der Andere Advent – Andere Zeiten

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Advent, Frieden, Hoffnung, Weihnachten

  • 1
  • 2
  • 3
  • Ältere Beiträge 

Coronakrise & Klimakatastrophe

  • Fight for the Future
    Wir kämpfen mit unseren Kindern um deren Zukunft.
  • Die Maske bleibt auf
    Superheld*innen tragen eine Maske.
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat.
  • Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Es ist noch ein weiter Weg, für den aber immer weniger Zeit bleibt. Wir brauchen den großen Plan und Verantwortliche, die sich trauen, diesen umzusetzen.

Schluss mit der Geduld

  • Hand in Hand gegen Rechts
    Aufstehen gegen Rechts
    Mit Trillerpfeife, Flöte, Trommel und Fahnen gegen Rassismus, Intoleranz und Nationalstolz, für Demokratie, Solidarität und Menschlichkeit
  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«

Aktuelle Beiträge

  • Red Baron Swing 4. Februar 2023
  • Zauberwürfelheld 28. Januar 2023
  • Wochenende auf dem Bauernhof 13. November 2022
  • Urlaub auf dem Bauernhof 4. September 2022
  • Schach für Kinder 16. Juli 2022
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 19. Juni 2022
  • Hühnergott 9. Juni 2022
  • Wimmelfreunde 20. Mai 2022
  • Zauberwürfel 8. Mai 2022
  • Pieks Pieks Madafakas 7. April 2022

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Klima Kunst Meinung Musik Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schule Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Taijiquan Trauer Urlaub Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie lesen, denken, glauben und singen gerne. Beide schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern. Weiterlesen …

Mehr von uns

  •  Mastodon: Andreas, Petra
  •  Twitter: Andreas, Petra, Apfelfreunde
  •  Alle Links auf einen Blick
  •  Alle Orte auf einen Blick

Impressum und Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 3.0 DE • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden