Apfelfreunde

Familie Matern

  •  Startseite
  • Über uns
  • Andreas
  • Petra
  • Kontakt
    • Apfelfreunde
    • Andreas
    • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Meinung
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Äpfel
  • Doktor Apfelfreund
Startseite > Stichwort: Hoffnung

Gegen den Krieg und für den Frieden

Andreas und Petra am 13. März 2022 Kommentar verfassen

Pace-Fahne

Gegen den Krieg, gegen alles, was zerstört, verletzt und trennt.
Für die Menschen, die unter Krieg und Konflikten leiden,
für alle Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft, dass sie Frieden finden.
Gegen den Krieg und für den Frieden.

  • Für die Mutigen – 25. Januar 2015
  • Friedenskundgebung für die Ukraine (Badische Zeitung)

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Frieden, Hoffnung, Solidarität

Fight for the Future

Andreas und Petra am 18. September 2021 Kommentar verfassen

Fight for the Future

Die Apfelschwestern üben im Garten das Fahnenschwingen für die anstehenden Demos.

Fight for the Future Fight for the Future Fight for the Future Fight for the Future Fight for the Future Fight for the Future

Das tolle Motiv »Fight for the Future« stammt von Nadine Roßa und Susanne Mierau.

  • Vorlage 1 für die Fahne (100 cm × 60 cm)
  • Vorlage 2 für die Fahne (100 cm × 60 cm)
  • Tweets von Nadine Roßa (Twitter)
  • Tweets von Susanne Mierau (Twitter)

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Antifaschismus, Coronakrise, Frieden, Hoffnung, Klimakatastrophe, Solidarität

Homeschooling

Andreas und Petra am 14. April 2021 Kommentar verfassen

Homeschooling

Das Spielen und Lernen zu Hause ist anstrengend. Es ist aber auch erforderlich angesichts der laschen Handhabung der Infektionsschutzmaßnahmen im Kindergarten und in der Grundschule. Und dann gibt es Augenblicke wie auf diesem Schnappschuss: Der kleine Apfelbruder schaut der kleinen Apfelschwester beim Schreibenlernen zu. Insgeheim lernt er sogar schon selbst die Zahlen und Buchstaben, obwohl er erst im Sommer 2023 in die Schule kommen wird. Und wird sind dankbar dafür, wie unsere Kinder und wir als Familie zusammenhalten, um diese Krise zu bewältigen.

Kategorie: Leben Stichworte: Coronakrise, Familie, Hoffnung, Schule

Nirgends ein großes Feiern

Andreas und Petra am 24. Dezember 2020 Kommentar verfassen

Nirgends ein großes Feiern

Ein Bild unserer lieben Freundin Johanna Saemann – Bewegungsatelier Johanna Saemann

Alles war so arm und leise,
was in dieser Nacht geschah.
Nirgends war ein großes Feiern.
Aber: Gottes Sohn war da!

Eva Rechlin

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Coronakrise, Hoffnung, Kunst, Weihnachten

Hilfe, Hoffnung, Heilung

Andreas und Petra am 28. November 2020 Kommentar verfassen

Der Andere Advent

In diesem ganz anderen Jahr wird auch der »Andere Advent« wahrlich ganz anders sein. Wie gut, dass aber trotz aller Ausnahmen besondere Traditionen bleiben und Halt geben. So haben wir an unsere Freundinnen und Freunde in Nah und Fern wieder fast dreißig Adventskalender verschenkt. Viele dieser Freundinnen und Freunde haben wir in diesem Jahr nicht richtig treffen können. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir mit dem »Anderen Advent« ein kleines gemeinsames Erlebnis haben.

Lampen frieren in den Straßen
Sorgen lasten auf den Dächern
Sehnsucht späht aus engen Fenstern

Wir heben unsere Augen auf zu den Bergen
woher kommt uns Hilfe?
Alle Hoffnung weist auf das Kind
das unser Leben heilen will

ERÖFFNUNGSTEXT AUS DEM ADVENTSKALENDER »DER ANDERE ADVENT«

In diesem Text sind uns drei Worte ganz besonders wichtig: Hilfe, Hoffnung, Heilung. Für die kommende Zeit wünschen wir uns, dass wir einander Hilfe geben oder selbst erfahren, und hoffen, dass unsere Welt letztlich geheilt wird.

  • Der Andere Advent – Andere Zeiten

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Adventskalender, Coronakrise, Freundschaft, Hoffnung, Weihnachten

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 14
  • Ältere Beiträge 

Coronakrise & Klimakatastrophe

Fight for the Future

  • Fight for the Future
    Wir kämpfen mit unseren Kindern um deren Zukunft.
  • Die Maske bleibt auf
    Superheld*innen tragen eine Maske.
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat.
  • Einkerzen statt Lichtfenster
    Zündet euch eure Kerzen selber an!
  • Schwarzer Freitag
    Es ist noch ein weiter Weg, für den aber immer weniger Zeit bleibt.
  • Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir brauchen den großen Plan und Verantwortliche, die sich trauen, diesen umzusetzen.

Schluss mit der Geduld

  • Hand in Hand gegen Rechts
    Aufstehen gegen Rechts
    Mit Trillerpfeife, Flöte, Trommel und Fahnen gegen Rassismus, Intoleranz und Nationalstolz, für Demokratie, Solidarität und Menschlichkeit
  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«

Aktuelle Beiträge

  • Wimmelfreunde 20. Mai 2022
  • Zauberwürfel 8. Mai 2022
  • Gegen den Krieg und für den Frieden 13. März 2022
  • Piratenpflaster 22. Januar 2022
  • Wichtel im Haus 26. Dezember 2021
  • Rabimmel, Rabammel, Rabumm 7. November 2021
  • Die Maske bleibt auf 5. November 2021
  • Zorn und Vernunft 19. Oktober 2021
  • Herbstteller 17. Oktober 2021
  • Fight for the Future 18. September 2021

Stichworte

12 von 12 Adventskalender Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Coronakrise Elternprotest Engel Familie Filzwolle Freundschaft Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Hebammen Herbst Hoffnung Kirche Kunst Meinung Musik Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie lesen, denken, glauben und singen gerne. Beide schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern. Weiterlesen …

Mehr von uns

  •  Apfelfreunde bei Twitter
  •  Andreas bei Twitter
  •  Petra bei Twitter
  •  Alle Orte auf einen Blick
  •  Alle Links auf einen Blick

Impressum und Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 3.0 DE • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden