Apfelfreunde

Andreas Harder-Matern und Petra Matern

  •  Startseite
  • Über uns
  • Andreas
  • Petra
  • Kontakt
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Elternprotest
  • Meinung
  • Hoffnung
  • Äpfel
  • Doktor Apfelfreund
Startseite > Stichwort: Winter

Apfelbrotbäckerei

Petra am 24. November 2018 Kommentar verfassen

Die Patentante des kleinen Apfelbruders hat uns vor gut zwei Wochen ein Apfelbrot geschenkt, das von der ganzen* Apfelfamilie in Nullkommanix verputzt wurde. Mittlerweile hat uns die Patentante das geheime Familienrezept anvertraut, und die kleine Apfelschwester backt bereits zum zweiten Mal ganz begeistert für sich und uns alle* viele neue Apfelbrote.

ApfelbrotbäckereiApfelbrotbäckereiApfelbrotbäckereiApfelbrotbäckereiApfelbrotbäckereiApfelbrotbäckereiApfelbrotbäckereiApfelbrotbäckereiApfelbrotbäckerei

* Die ganze Apfelfamilie? Wir alle? Nein! Die große Apfelschwester isst nur Brot ohne Äpfel, Nüsse, Rosinen und Gewürze. Somit bleibt für sie vom leckeren Apfelbrot leider nicht mehr viel übrig.

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Backen, Familie, Herbst, Rezepte, Weihnachten, Winter, Äpfel

12 von 12 im Februar

Andreas und Petra am 12. Februar 2017 Kommentar verfassen

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Was war nicht alles für heute geplant: Frühstück bei Oma Birgit, Spielen mit der kleinen Cousine, Krabbelgottesdienst mit verkleideten Kindern, Besuch von der »Frühlingsblüte« und ihren Eltern. Aber wir sind krank. Immer noch und schon wieder. Und das nicht nur heute, sondern gefühlt seit den letzten drei Monaten.

Unterm Bett am MorgenForscherin am MorgenEingeschlafen am MorgenInhalieren am VormittagIm Tragetuch am VormittagAuf der Schaukel am VormittagAuf der Schaukel am VormittagVersteckt am VormittagRadfahren am NachmittagPuzzeln am NachmittagVerkleiden am AbendVorlesen am Abend

Trotzdem wird den ganzen Tag getanzt, unterm Bett geforscht, auf dem Spielplatz geschaukelt, Radfahren geübt, gepuzzelt, verkleidet und vorgelesen, sodass wir dann am Abend auf einen schönen Tag zurückblicken und uns auf immerhin noch neun Tage Elternzeit freuen können.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Familie, Winter

Eismobile

Andreas und Petra am 1. Januar 2017 Kommentar verfassen

EismobileEismobileEismobile

Wenn im Garten der Sandkasten gefroren ist, dann machen die kleinen Apfelfreundinnen mit den Sandelformen halt ein glitzerndes Eismobile.

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Basteln, Familie, Winter

Vorfreude, die unsere Herzen wärmt

Andreas und Petra am 22. November 2016 1 Kommentar

Der andere Advent

Rastlos die Wellen
öde das Ufer
schneekalt der Strand
dort, wo die Sehnsucht
Gestalt annimmt
und sich als Bitte
himmelwärts neigt

Hinter dem Horizont
unsrer Begriffe
schimmert ein Licht
kündet die Krippe
die Mutter, das Kind
und eine Freude
die Herzen wärmt

Hinrich C. G. Westphal im Adventskalender »Der Andere Advent«

Wie in jedem Jahr machen sich gerade wieder viele Adventskalender auf den Weg zu unseren nahen und fernen Freundinnen und Freunden, damit wir mit ihnen zusammen diese besondere Zeit des Erwartens erleben können. In diesem Jahr warten wir nicht nur auf das eine Kind in der Krippe; vielmehr warten wir auf unseren kleinen Apfelfreund, dessen baldige Geburt unser Leben noch mehr erhellen wird und unsere Herzen jetzt schon voller Vorfreude wärmt.

  • Andere Zeiten – Der Andere Advent

Kategorie: Leben Stichworte: Adventskalender, Familie, Freunde, Geburt, Hoffnung, Weihnachten, Winter

12 von 12 im Februar

Andreas und Petra am 12. Februar 2016 1 Kommentar

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Malen am frühen MorgenPuzzlen am VormittagVom Kindergarten abholen am MittagKindergartenbesichtigung am MittagPlattfuß am MittagFilmschauen am Mittag

Der Tag beginnt am frühen Morgen mit Malen am Basteltisch. Während am Vormittag der Papa im Büro und die große Apfelschwester im Kindergarten sind, freut sich die kleine Apfelschwester über Opas Besuch und dass sie ihn auch mal ganz alleine zum Spielen hat. Gemeinsam wird am Mittag die große Apfelschwester vom Kindergarten abgeholt, nicht ohne noch eine kleine geführte Besichtigungstour durch den Kindergarten zu machen. Große Aufregung auf dem Weg nach Hause: der Kinderwagen hat einen Platten! Und auch der gerade heimgekommene Papa hat mit der Luftpumpe keinen Erfolg. Zum Glück gibt es einen Fahrradladen ganz in der Nähe und den Plan, am Nachmittag dorthin zu fahren. Übrigens hat auch die Apfelfamilie einen Fernseher, auf dem gerne Kinderfilme angeschaut werden. Am Mittag sind es die immergleichen beiden Kurzfilme der Minions und eine Folge von Bibi und Tina.

Keksvesper am NachmittagEisessen im Regen am NachmittagEisessen im Regen am NachmittagPurzelbäume am AbendFächerform am AbendDie Eule mit der Beule zum Einschlafen

Nach dem Mittagsschlaf gibt es Kekse für alle und später, nachdem das platte Rad beim Fahrradladen abgegeben wurde, ein Eis. Mittlerweile regnet es, was den Eisappetit aber nicht stört. Freitagabends ist der Papa in der Taijiquan-Schule. Die Kinder toben unterdessen zu Hause und bestaunen später die neuen Bewegungen, die der Papa mit seinem Fächer gelernt hat. Das Lieblings-Einschlaf-Buch der kleinen Apfelschwester ist die Eule mit der Beule. Und was der Eule mit der Beule hilft, hilft am späten Abend auch der großen Apfelschwester mit den Ohrenschmerzen: Kuscheln und Trösten.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Familie, Winter

  • 1
  • 2
  • Ältere Beiträge 

Klimastreik am 29. November

Klimastreik

  • Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Es ist noch ein weiter Weg, für den aber immer weniger Zeit bleibt.

Wichtige Beiträge

Aufstehen gegen Rechts

  • Hand in Hand gegen Rechts
    Aufstehen gegen Rechts
    Mit Trillerpfeife, Flöte, Trommel und Fahnen gegen Rassismus, Intoleranz und Nationalstolz, für Demokratie, Solidarität und Menschlichkeit
  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Stichwort: Antifaschismus

Aktuelle Beiträge

  • Schwarzer Freitag 29. November 2019
  • Meditation 25. November 2019
  • Frieden, Hoffnung und Vertrauen 10. November 2019
  • Weil ihr uns die Zukunft klaut 20. September 2019
  • Kartoffelernte 13. September 2019
  • Urlaub auf dem Bauernhof 1. September 2019
  • Schmetterlingsfüße 24. Juli 2019
  • Action Painting 13. Juli 2019
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 24. Juni 2019
  • Alle zusammen 12. Juni 2019

Stichworte

12 von 12 Adventskalender Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bücher Computer Engel Familie Filzwolle Freunde Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Hebammen Herbst Hoffnung Kirche Kunst Meinung Musik Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schweden Solidarität Sommer Spielsachen Taijiquan Taufe Trauer Typografie Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie lesen, denken, glauben und singen gerne. Andreas spielt Gitarre und übt Taijiquan; als Wirtschaftsinformatiker beschäftigt er sich mit Datenbanken und Business Intelligence; seine Leidenschaft gilt der Typografie. Petra arbeitet als Apothekerin mit Naturheilkunde und Homöopathie; sie ist immer für einen Krimi zu haben und bringt ihre Kreativität mit Filzwolle zum Ausdruck. Beide schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern. Weiterlesen …

Mehr von uns

  •  Die Apfelfreunde bei Twitter
  •  Die Apfelfreunde bei Facebook
  •  Alle Orte auf einen Blick
  •  Alle Links auf einen Blick
  •  Sitemap

Freunde

  •  Atelier Anne Fischer
  •  Taijiquan-Schule Ortenau

Impressum und Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 3.0 DE • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden