Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Stichwort: Ostern

Pimp My Easter Candle

Andreas und Petra am 27. März 2021

Die Osterkerzen der Apfelkinder

Zusammen mit unserer Freundin und Künstlerin Anne Fischer haben die Kinder eigene Osterkerzen gestaltet. Gemeinsam, aber dennoch ganz Corona-konform getrennt an verschiedenen Orten. Das geht so: Anne stellt alle Materialien zur Verfügung, die Kinder gestalten zuhause ihre Kerzen und geben diese an Anne zurück, die dann alles noch ein bisschen »pimpt« und lackiert. Heute stand Anne nun mit sechs ganz wunderbar gestalteten Osterkerzen vor unserer Haustür. Zudem werden drei dieser Kerzen im Rahmen der Aktion »Kerz’ mit Herz« an andere Menschen weiterverschenkt.

  • Atelier Anne Fischer – Kunst fürs Leben

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Basteln, Kunst, Ostern

Römer 12,15 für Fortgeschrittene

Andreas am 19. März 2019

  • Apfelschwestern: Papa, erzähl uns die Geschichte vom letzten Abendmahl!
  • Papa: Aber die ist doch so traurig.
  • Apfelschwestern: Papa! Ostern kommt. Ostern geht. Und bald werden die Geschichten auch wieder fröhlicher!

Nach der Geschichte reden wir über das Leben und den Tod, über Gott und die Welt; wir reden darüber, wie wunderbar es ist, dass wir alle zusammensein können. Und wenn dann alle Geschichten erzählt sind, alles bedacht ist, was die Apfelschwestern bewegt, alle Gebete gesprochen sind, darf die kleine Apfelschwester endlich auch noch den einen Witz erzählen, den sie uns seit Tagen erzählt.

Freut euch mit den Fröhlichen!
Weint mit den Trauernden!

Römer 12,15

Kategorie: Leben Stichworte: Hoffnung, Ostern

Es müsste einer

Andreas und Petra am 1. April 2018

Es müsste einer aufstehen,
denen die Fesseln zerreißen, die im Grab liegen,
den Felsbrocken fortwälzen von den Grüften und den Herzen.

Es müsste einer auftreten,
sodass die Erde bebt, dass keiner mehr wegschauen kann
und keinem die Botschaft entgeht.

Es müsste einer sagen:
Bleib nicht liegen, wenn sie dich kleinreden, wenn sie dich verleugnen
und dir das letzte Bisschen Würde nehmen wollen.

Es müsste einer uns auffordern,
den Finger in die Wunde zu legen,
die Wahrheit zu sagen, uns nicht zu Tode zu schweigen.

Es müsste einer uns vorausgehen,
uns den Weg weisen, uns mitnehmen,
unsere Herzen wieder zum Brennen bringen.

Es müsste einer das Licht anmachen,
sagen: Jetzt ist Schluss mit dem ängstlich im Dunkeln Hocken,
mit dem Erstarrtsein vor Zweifel und Schuld.

All das müsste einer.
Könnte einer.
Hat einer schon getan.

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?
Jesus ist auferstanden.
Halleluja!

Petra Zeil

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Hoffnung, Ostern

Ostersonntag

Andreas und Petra am 16. April 2017

Ostersonntag

Texte und Gedanken, die wir vor zehn Jahren zur Osternacht der Evangelischen Bezirksjugend Offenburg formuliert haben und die uns heute noch viel bedeuten.

Am Grab

  • Engel: Fürchtet euch nicht!
  • Engel: Ich weiß, dass ihr Christus, den Gekreuzigten sucht.
  • Engel: Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten?
  • Jesus: Mir ist gegeben alle Gewalt, im Himmel und auf Erden.
  • Engel: Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten?
  • Jesus: Ich bin bei euch alle Tage, bis an der Welt Ende.
  • Engel: Fürchtet euch nicht!
  • Gründonnerstag – 13. April 2017
  • Karfreitag – 14. April 2017

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Engel, Frühling, Geschichten, Hoffnung, Kirche, Ostern

Karfreitag

Andreas und Petra am 14. April 2017

Karfreitag

Texte und Gedanken, die wir vor zehn Jahren zur Osternacht der Evangelischen Bezirksjugend Offenburg formuliert haben und die uns heute noch viel bedeuten.

Im Leid

  • Beobachter: Sie nehmen ihm die Kleider weg und setzen ihm eine Dornenkrone auf.
  • Spötter: Es lebe der König der Juden!
  • Beobachter: Sie spucken ihn an und schlagen ihm auf den Kopf.
  • Spötter: Wenn du der Sohn Gottes bist, dann rette dich doch selbst!
  • Beobachter: In der Menge sind Frauen, die laut klagen und um Jesus weinen.
  • Jesus: Weint nicht über mich! Weint über euch und eure Kinder!
  • Jesus: Die Zeit wird kommen, da sich die Menschen danach sehnen, dass Berge über ihnen zusammenstürzen und Hügel sie bedecken, damit ihr Leid ein Ende hat.
  • Jesus: Weint nicht über mich! Weint über euch und eure Kinder!
  • Petra: Ein Leben in Ungerechtigkeit, bedroht von Krieg und willkürlicher Gewalt. Für uns kaum vorstellbar. Wir machen es uns abends gemütlich und müssen keine Angst haben, wir sind zu Hause. Doch was machen Menschen, die kein solches Zuhause haben oder sich in ihrem Zuhause nicht sicher fühlen. Ihr Leid und ihre Angst sind oft sogar so schrecklich, dass sie sich danach sehnen, ihrem Leid, ihrem Leben ein Ende machen zu können. Die Zeit wird kommen. Oder ist sie schon da? Und was hat Jesus damit zu tun? Jesus geht seinen Leidensweg. Er ist der Sohn Gottes, aber warum rettet er sich dann nicht selbst? Jesus leidet, aber warum und für wen? Wir sollen nicht um ihn, sondern um uns weinen? Und was wäre passiert, hätte Jesus sich tatsächlich selbst gerettet? Was wäre aus uns geworden? Jesus leidet für uns, damit unsere Welt eben nicht von dieser Zeit erfüllt ist, in der Menschen so in Leid und Angst leben, dass sie es lieber hätten, niemals geboren worden zu sein. Und wo diese Zeit anzubrechen droht, gibt uns Jesus die Kraft, das Leid zu überwinden, damit am Ende niemand mehr weinen muss.

Am Kreuz

  • Jesus: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!
  • Spötter: Soll er doch vom Kreuz heruntersteigen.
  • Jesus: Mein Gott, warum hast du mich verlassen?
  • Spötter: Anderen hat er geholfen, aber sich selbst kann er nicht helfen.
  • Verbrecher: Herr, denke an mich, wenn du in dein Königreich kommst!
  • Jesus: Noch heute wirst du mit mir im Paradies sein.
  • Jesus: Es ist vollbracht.
  • Spötter: Dieser Mann war wirklich Gottes Sohn.
  • Gründonnerstag – 13. April 2017
  • Ostersonntag – 16. April 2017

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Frieden, Geschichten, Hoffnung, Kirche, Ostern, Trauer

  • 1
  • 2
  • 3
  • Ältere Beiträge 

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024
  • Fünftausend Menschen und keine Galgen 20. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden