Apfelfreunde

Familie Matern

  •  Startseite
  • Über uns
  • Andreas
  • Petra
  • Kontakt
    • Apfelfreunde
    • Andreas
    • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Meinung
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Äpfel
  • Doktor Apfelfreund
Startseite > Andreas Harder-Matern

Andreas Harder-Matern

Andreas

Andreas

Andreas im Sommer 2018

Andreas mag Äpfel, den Norden und die Ostsee. Er liest, denkt, glaubt und singt gerne, spielt Gitarre und übt Taijiquan. Als Wirtschaftsinformatiker beschäftigt er sich mit Datenbanken und Business Intelligence; seine Leidenschaft gilt der Typografie. Jährlicher Höhepunkt für seine Augen und Ohren ist der Eurovision Song Contest. Andreas schätzt Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und ist mit Herz und Verstand der Vater von drei Kindern.

Was mich bewegt

Wir müssen Salz und Licht in der Welt sein.
Und das ist auch in Ordnung so, solange wir nicht vergessen,
wem die Salzmine gehört und wer am Ende die Stromrechnung zahlt.

Adrian Plass
  • Mystik
  • Beflügelt und segensvoll – 17. Dezember 2016
  • Wundervoll – 26. Februar 2014
  • Hoffnungsvoll – 11. November 2011
  • Hochzeit – 3. Juli 2010
  • Gotteserfahrung – 21. November 2013
  • Weinen und Lachen – 21. November 2010

Was mich fasziniert

I can’t explain it; I just like looking at type. I just get a total kick out of it.
Other people look at bottles of wine or whatever, or, you know, girls’ bottoms.
I just get kicks out of looking at type. It’s a little worrying, I must admit.

Erik Spiekermann
  • Typografie
  • Die Schrift Scala (FontFont) von Martin Majoor
  • Die Schrift Skolar (Rosetta) von David Brezina
  • Die Schrift Skolar Sans (Rosetta) von David Brezina

Was ich mir wünsche

  • Wunschzettel von Andreas (Amazon)

Coronakrise & Klimakatastrophe

Fight for the Future

  • Fight for the Future
    Wir kämpfen mit unseren Kindern um deren Zukunft.
  • Die Maske bleibt auf
    Superheld*innen tragen eine Maske.
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat.
  • Einkerzen statt Lichtfenster
    Zündet euch eure Kerzen selber an!
  • Schwarzer Freitag
    Es ist noch ein weiter Weg, für den aber immer weniger Zeit bleibt.
  • Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir brauchen den großen Plan und Verantwortliche, die sich trauen, diesen umzusetzen.

Schluss mit der Geduld

  • Hand in Hand gegen Rechts
    Aufstehen gegen Rechts
    Mit Trillerpfeife, Flöte, Trommel und Fahnen gegen Rassismus, Intoleranz und Nationalstolz, für Demokratie, Solidarität und Menschlichkeit
  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«

Aktuelle Beiträge

  • Hühnergott 9. Juni 2022
  • Wimmelfreunde 20. Mai 2022
  • Zauberwürfel 8. Mai 2022
  • Pieks Pieks Madafakas 7. April 2022
  • Gegen den Krieg und für den Frieden 13. März 2022
  • Piratenpflaster 22. Januar 2022
  • Wichtel im Haus 26. Dezember 2021
  • Rabimmel, Rabammel, Rabumm 7. November 2021
  • Die Maske bleibt auf 5. November 2021
  • Zorn und Vernunft 19. Oktober 2021

Stichworte

12 von 12 Adventskalender Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Coronakrise Elternprotest Engel Familie Filzwolle Freundschaft Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Hebammen Herbst Hoffnung Kirche Kunst Meinung Musik Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie lesen, denken, glauben und singen gerne. Beide schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern. Weiterlesen …

Mehr von uns

  •  Apfelfreunde bei Twitter
  •  Andreas bei Twitter
  •  Petra bei Twitter
  •  Alle Orte auf einen Blick
  •  Alle Links auf einen Blick

Impressum und Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 3.0 DE • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden