Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Knobeln
  • Geschichten
  • Doktor Apfelfreund

Andreas Harder-Matern und Petra Matern

  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

12 von 12 im November

Andreas und Petra am 12. November 2016

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Seit gestern feiern wir den fünften Geburtstag der großen Apfelschwester. Erst am Nachmittag fällt uns ein, dass wir ja auch ein paar Fotos für »12 von 12« machen möchten, weshalb wir etwas mogeln und drei Fotos vom Kindergeburtstag von gestern nehmen.

Geschenke auspacken Topfschlagen Topfschlagen

Wer ist so verrückt und schenkt seiner Tochter eine Trommel? Und wer hat eine Freundin, die gleich noch mit zwei weiteren Trommeln ankommt? Wir! Liane schenkt den kleinen Apfelfreundinnen zwei ihrer Trommeln und gibt auch gleich eine erste Trommelstunde. Am Nachmittag kommen neue Geburtstagsgäste und es werden viele Geschenke ausgepackt, Muffins und Kuchen gegessen und natürlich wieder Kerzen ausgepustet.

Trommeln am Vormittag Apfelfreund im Bauch Geschenke auspacken am Nachmittag Geburtstagsmuffins Geschenke auspacken am Nachmittag Geschenke auspacken am Nachmittag Schwarzwälder Kirschtorte für Kinder Kerzen auspusten am Nachmittag Vorlesen am Abend

Nach dem Vorlesen am Abend schlafen die beiden kleinen Apfelfreundinnen fröhlich und müde ein. Wir sind bereit für unser nächstes großes Ereignis: die Geburt des kleinen Apfelfreundes.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Geburtstag

Völlig unverfroren

Andreas und Petra am 6. November 2016

Vor einem Jahr kannte bei uns noch niemand die Eiskönigin, dann kam der vierte Geburtstag der großen Apfelschwester und zum Kindergeburtstag gab es von einer Kindergartenfreundin eine Eiskönigin als Puppe. Heute kennen wir alle die Eiskönigin. Die Geschichte wird nacherzählt, nachgespielt, nachgetanzt, nachgemalt. Der Film. Das Hörbuch zum Film. Die Bücher zum Film. Die Lieder zum Film, oh ja, die Lieder!

  • Andreas: (hat bei YouTube die Karaoke-Version von »Lass jetzt los« entdeckt, zeigt auf den Bildschirm und erklärt den kleinen Apfelfreundinnen) Wenn ihr schon lesen könntet, dann könntet ihr den Text zu dem Lied ganz einfach hier mitlesen und mitsingen.
  • Die kleinen Apfelfreundinnen: (singen) Lass sie nicht rein, lass sie nicht sehn, wie du bist, nein, das darf niemals geschehen. Du darfst nichts fühln, zeig ihnen nicht, dein wahres Ich! Ich lass los, lass jetzt los. Die Kraft, sie ist grenzenlos …
  • Die Eiskönigin: Lass jetzt los – Sing Along (YouTube)
  • Die Eiskönigin: Lass jetzt los – Helene Fischer (YouTube)

Die Eiskönigin bestimmt auch ansonsten gerade völlig unverfroren viele Bereiche unseres Familienlebens.

  • Kleine Apfelschwester: Papa, malst du mir eine Eiskönigin?
  • Andreas: (bringt bemüht etwas zu Papier) Bitteschön!
  • Kleine Apfelschwester: (sauer) Das ist nicht die Eiskönigin!

Kategorie: Leben

Die Türme von Hanoi

Andreas und Petra am 18. September 2016

Was die Eingewöhnung in den Kindergarten mit den Türmen von Hanoi zu tun hat.

Die kleine Apfelschwester geht nun auch in den Kindergarten; vielmehr wird sie von Petra gebracht und abgeholt. Und weil die kleine im Gegensatz zur großen Apfelschwester noch nicht so lange bleibt, weil sie erst in den Kindergarten eingewöhnt wird, müssen wir überlegen, ob die kleine Apfelschwester morgens gleich da bleibt und viel früher abgeholt, etwas später gebracht und etwas früher abgeholt, oder viel später gebracht und dann gemeinsam mit der großen Apfelschwester abgeholt wird. Der folgende kleine Filmbeitrag verdeutlicht die Logistik für die zweite und anspruchsvollste dieser drei Varianten:

Die Türme von Hanoi

Leicht zu erkennen, wie hier die rote Scheibe (Petra) zusammen mit der dunkelgrünen Scheibe im Huckepack (kleiner Apfelfreund im Bauch) den ganzen Vormittag ständig zwischen Zuhause und Kindergarten in Bewegung ist. Zum Glück läuft es aber im Kindergarten für die kleine Apfelschwester so gut, dass sie schon in wenigen Tagen genauso lange bleiben kann wie die große Apfelschwester, was die Transportlogistik dann deutlich vereinfachen wird.

  • Die Türme von Hanoi (YouTube)
  • Die Türme von Hanoi (Wikipedia)

Kategorie: Leben Stichworte: Spielen, Videos

12 von 12 im August

Andreas und Petra am 12. August 2016

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Fast schon Wochenende und dann noch Kindergartenferien. Die kleinen Apfelfreundinnen könnten eigentlich ausschlafen. Doch wenn Andreas um kurz vor 6 Uhr das Bad betritt, heißt es nicht viel später schon »Hallo Papa!« und »Film?!«. Und während Andreas dann in Ruhe duscht, schauen die Mädels eine Episode aus ihrer aktuellen Lieblingsserie »Matze mit Katze«. Zum Frühstück gibt es Müsli, wobei nur Petra die Himbeeren und Feigen aus dem eigenen Garten zu schätzen weiß. Fast den ganzen Tag verbringen die Mädels dann auf dem Spielplatz; unterbrochen nur von einer Mittagspause und dem Aufbauen unseres neuen Feuerkorbs, den wir dieses Wochenende einweihen wollen.

Matze mit Katze am MorgenFrühstückFrühstückSpielplatz am VormittagSpielplatz am VormittagSpielplatz am VormittagSpielplatz am VormittagPicknick am VormittagFeuerkorb am NachmittagAuf dem Weg zum Spielplatz am NachmittagSpielplatz am NachmittagRollern am Abend

Am Abend versammeln sich die Nachbarskinder zum gemeinsamen Rollern (drei Mädels) und Go-Kart-Fahren (ein Junge) vor den Häusern. Im nächsten Sommer werden dann zwei weitere Jungs dabei sein; einer davon ein kleiner Apfelfreund.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Sommer

Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe)

Andreas und Petra am 3. Juli 2016

Urlaub auf Rügen

4. bis 25. Juni 2016 – Wir sind zum dritten Mal im Ostseebad Baabe auf der Insel Rügen im selben Ferienhaus. Mit Sonne im Herzen, zusammen mit Wind und Wasser auf der Haut – und Sand in allen Ritzen – machen wir uns nach drei wunderschönen Wochen dankbar, glücklich und gelassen wieder auf den Weg nach Hause und freuen uns, dass wir auch ein viertes Mal wieder kommen werden.

Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen
  • Ferienhaus auf der Landkarte (Google Maps)
  • Alle Orte auf einen Blick

Kategorie: Leben, Unterwegs Stichworte: Ostsee, Rügen, Sommer, Urlaub

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 39
  • Ältere Beiträge 

Wichtige frühere Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Großes Würfelauspacken 7. August 2025
  • Sommer im Tonstudio 3. August 2025
  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Knobeln Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden