Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Knobeln
  • Geschichten
  • Doktor Apfelfreund

Andreas Harder-Matern und Petra Matern

  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Der Weg ist frei

Andreas und Petra am 30. August 2015

Der Weg ist frei zu unserem neuen Zuhause, das nun darauf wartet, mit unserem Leben erfüllt zu werden. In drei Wochen ist es soweit.

Neues ZuhauseNeues Zuhause

Kategorie: Leben

Blogger für Flüchtlinge

Andreas und Petra am 28. August 2015

Asyl ist ein Grundrecht unserer Verfassung. Diese »Asylkritiker« und »Asylgegner« sind schlicht Verfassungsfeinde. Aber was sind wir und was können wir tun?

Blogger für Flüchtlinge

Wir sind alle Menschen. Wir helfen Menschen! Wir helfen den Menschen, die den Mut hatten, ihre Heimat zu verlassen, um sich in eine neue Welt aufzumachen. Die ihre Kinder vor Krieg, Misere oder Unfreiheit retten wollen. Die sich zu uns retten. Viele unserer Vorfahren waren Flüchtlinge. Wir können voneinander und miteinander lernen. Wir glauben, dass Menschenwürde für alle gilt. Wer Hilfe sucht, muss sie finden können. Hass ist zerstörerisch, aber Liebe baut auf! Wir stellen und finden Hilfe. Wenn jeder im Kleinen hilft, dann kann es groß werden! Es muss ganz groß werden. Weniger Latte Macchiato für mich und mehr Existenzielles für andere. Wir wollen Beispiel für unsere Kinder sein. Menschlichkeit verbindet. Wir fangen gerade erst an.

Die Aktion #bloggerfuerfluechtlinge möchte nicht nur Nähe, Toleranz und Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch Spenden sammeln für die Menschen, die aktuell vor Krieg und Hunger in unser Land fliehen und unsere Hilfe benötigen.

  • Papa sagt: »Ihr seid willkommen!« – Carline Mohr (YouTube)

Kategorie: Leben Stichworte: Meinung, Solidarität

12 von 12 im August

Andreas und Petra am 12. August 2015

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Der Vormittag beginnt mit Sandeln und Hüpfen in Omas Garten. Vor allem aber wollen wir heute die Äpfel unseres kleinen Apfelbäumchens ernten, und alle sind erstaunt, wie viele Äpfel in diesem Jahr zusammengekommen sind.

In Omas Garten am VormittagIn Omas Garten am VormittagIn Omas Garten am VormittagIn Omas Garten am VormittagIn Omas Garten am VormittagApfelernte am VormittagApfelernte am VormittagApfelernte am VormittagApfelernte am VormittagApfelernte am VormittagPfannkuchenbacken bei OmaVolle Münder am Abend

Vom Nachmittag gibt es keine Fotos. Denn während Andreas im klimatisierten Büro friert, schwitzen unsere Mädels zu Hause so sehr, dass sie beim Planschen auf dem Balkon nur wenig (Petra) bis gar keine (die kleinen Apfelfreundinnen) Kleidung tragen.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Garten, Sommer, Äpfel

12 von 12 im Juli

Andreas und Petra am 12. Juli 2015

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Ganz egal, wie spät Andreas in der Nacht zuvor ins Bett gekommen ist, heißt es pünktlich um 6:30 Uhr wieder »Guten Morgen, Papa und Mama!«. Und schon kurz danach kneten ihm die zwei Apfelschwestern eifrig ein Frühstück zusammen, spielen begeistert mit Seifenblasen auf dem Balkon oder erfahren staunend, dass die Farben von Holzkugeln mit dem Tastsinn nicht sonderlich gut vorhergesagt werden können.

Kneten am MorgenSeifenblasen am MorgenFarbenfühlen am Morgen

Nach einem knetfreien Frühstück fahren wir auf die Gehrmatt in der Nähe von Zell am Harmersbach und treffen uns mit unseren Freunden aus der Taijiquan-Schule. Dort verbringen wir fast den ganzen Tag mit fröhlichem Spielen, matschigem Sandeln, erfrischendem Wassertreten und sogar dem ein oder anderen philosophischen Gespräch.

Reiten am VormittagDrehen am VormittagPicknick am MittagSandeln am NachmittagFröhliche Väter am NachmittagWassertreten am NachmittagSingen und Spielen am NachmittagTomatenernte am AbendTomatenverkauf am Abend

Am Abend erntet die große Apfelschwester auf dem Balkon die ersten Minitomaten, während die kleine Apfelschwester ihre Holztomaten im Kaufladen nebenan zum Verkauf anbietet.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Ausflüge, Schwarzwald, Sommer

Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe)

Andreas und Petra am 3. Juli 2015

Urlaub auf Rügen

6. bis 27. Juni 2015 – Nach unserem schönen Urlaub im Sommer 2013 im Ostseebad Baabe auf der Insel Rügen, genießen wir wieder drei herrliche Wochen im selben Ferienhaus. Mitten in einem Kiefernwald sind es von dort aus nur wenige Schritte zum Meer und die zwei Apfelschwestern buddeln und planschen nahezu jeden Tag am Strand. Wir machen Ausflüge zum Königsstuhl und zu den Leuchttürmen am Kap Arkona und fahren mit der »MS Lamara« durch den Greifswalder Bodden und mit dem »Rasenden Roland« quer über die Insel. Im Reiterhof Pisch hat die große Apfelschwester Erstkontakt mit Glenny, dem Pony, und entdeckt ihre Freude am Reiten. Nächstes Jahr kommen wir wieder!

Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen Urlaub auf Rügen
  • Reiterhof Pisch – P-Ranch Alt Reddevitz
  • Ferienhaus auf der Landkarte (Google Maps)
  • Alle Orte auf einen Blick

Kategorie: Leben, Unterwegs Stichworte: Ostsee, Rügen, Sommer, Urlaub

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 39
  • Ältere Beiträge 

Wichtige frühere Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Großes Würfelauspacken 7. August 2025
  • Sommer im Tonstudio 3. August 2025
  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Knobeln Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden