
Die Apfelkinder ernten mit großem Eifer Kartoffeln, Gurken und Paprika im Garten der Patentante der kleinen Apfelschwester.
Familie Matern

Die Apfelkinder ernten mit großem Eifer Kartoffeln, Gurken und Paprika im Garten der Patentante der kleinen Apfelschwester.
Petra am
Die Patentante des kleinen Apfelbruders hat uns vor gut zwei Wochen ein Apfelbrot geschenkt, das von der ganzen* Apfelfamilie in Nullkommanix verputzt wurde. Mittlerweile hat uns die Patentante das geheime Familienrezept anvertraut, und die kleine Apfelschwester backt bereits zum zweiten Mal ganz begeistert für sich und uns alle* viele neue Apfelbrote.

* Die ganze Apfelfamilie? Wir alle? Nein! Die große Apfelschwester isst nur Brot ohne Äpfel, Nüsse, Rosinen und Gewürze. Somit bleibt für sie vom leckeren Apfelbrot leider nicht mehr viel übrig.
Petra am

An einem verregneten Herbstsonntag träumen die Mädels vom Meer und basteln mit Herbstlaub und Wasserfarben bunte Fische.
Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.
Kisten, Kisten, überall Kisten! Mittlerweile stehen über neunzig Umzugskisten in unserer alten Wohnung. In sechs Tagen ziehen wir um und werden bis dahin wahrscheinlich noch dreißig weitere Kisten packen. Und noch ist nicht alles abgebaut. Die kleinen Apfelfreundinnen helfen morgens beim Abbau des Kaufladens, der heute schon umzieht und gemeinsam im neuen »Kinderspielzimmer« wieder aufgebaut wird. Doch zuvor wird der neue Spielplatz um die neue Ecke ausprobiert. Die erste Post im neuen Briefkasten ist das Magazin Andere Zeiten, wie schön.












Während im neuen Zuhause Lampen und Treppenschutz montiert werden, spielen die Mädels auf dem alten Spielplatz um die alte Ecke. Und Abends »liest« die große Apfelschwester der kleinen Apfelschwester vor. Wahrscheinlich unser letzter »Alltag« für die nächsten zwei Umzugswochen.