Die Mütze mit der Aufschrift »Hoffnungsträger|in« stammt vom Ökumenischen Kirchentag 2010 in München.
Herr, ich werfe meine Freude
Herr, ich werfe meine Freude wie Vögel an den Himmel, die Nacht ist verflattert. Ein neuer Tag in deiner Liebe, Herr, wir danken dir.
Fritz Pawelzik: Gebete aus Afrika
Lach doch mal
Dieses bezaubernde Lächeln gehört »Doctor Bone«, dem Skelett im hinteren Bereich der Taijiquan-Schule Ortenau. Wer nun glaubt, dass hier doch eigentlich niemand lächelt, sollte mal die kleine Apfelfreundin fragen, denn die ist eine Expertin im Erkennen von freundlichen Gesichtern und lacht »Doctor Bone« schon von Weitem fröhlich entgegen.
Merke: Beim Lachen kommt es eben vor allem auf die Zähne an.
Noch mehr Geschenke
Seitdem die kleine Apfelfreundin auf der Welt ist, stricken, basteln und werkeln Freunde und Verwandte viele schöne Geschenke für uns.
Danke an Leonie für den tollen Strickmantel; Danke an die Patentante Hannah für die kuschelige Strickdecke; Danke an Johanna für die geniale Teesiebrassel; Danke an die Paten Isabella und Johannes für den Holzapfel (zur Abwechslung allerdings ein Geschenk für Andreas) und Danke an Manfred, den Stiefgroßonkel (ja, so jemanden hat die kleine Apfelfreundin), für das bunte Holzpuzzle.



Natürlich auch vielen Dank an alle anderen lieben Menschen, die uns seit der Geburt der kleinen Apfelfreundin mit Rat, Tat und Geschenken zur Seite stehen.
Häkelbuch
Das Häkelbuch ist jetzt vollständig und bis auf lange Zeit wohl das dickste Buch der kleinen Apfelfreundin.
Insgesamt sind es nun 15 Bilder. Unter anderem sind noch drei Bilder dazugekommen, die unsere kleine Familie repräsentieren: ein Apfel für Andreas, ein Löwe für Petra und eine Maus für die kleine Apfelfreundin. Wir konnten es den beiden Omas übrigens immer noch nicht ganz abgewöhnen, die kleine Apfelfreundin ab und zu »süße Maus« zu nennen.



Ganz vielen lieben Dank an Oma Birgit!