Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Andreas Harder-Matern und Petra Matern

  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Hilfe, Hoffnung, Heilung

Andreas und Petra am 28. November 2020

Der Andere Advent

In diesem ganz anderen Jahr wird auch der »Andere Advent« wahrlich ganz anders sein. Wie gut, dass aber trotz aller Ausnahmen besondere Traditionen bleiben und Halt geben. So haben wir an unsere Freundinnen und Freunde in Nah und Fern wieder fast dreißig Adventskalender verschenkt. Viele dieser Freundinnen und Freunde haben wir in diesem Jahr nicht richtig treffen können. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir mit dem »Anderen Advent« ein kleines gemeinsames Erlebnis haben.

Lampen frieren in den Straßen
Sorgen lasten auf den Dächern
Sehnsucht späht aus engen Fenstern

Wir heben unsere Augen auf zu den Bergen
woher kommt uns Hilfe?
Alle Hoffnung weist auf das Kind
das unser Leben heilen will

ERÖFFNUNGSTEXT AUS DEM ADVENTSKALENDER »DER ANDERE ADVENT«

In diesem Text sind uns drei Worte ganz besonders wichtig: Hilfe, Hoffnung, Heilung. Für die kommende Zeit wünschen wir uns, dass wir einander Hilfe geben oder selbst erfahren, und hoffen, dass unsere Welt letztlich geheilt wird.

  • Der Andere Advent – Andere Zeiten

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Advent, Corona, Hoffnung, Weihnachten

Herbstlicher Ahorn

Andreas und Petra am 31. Oktober 2020

Herbstlicher Ahorn

Herbstliche Stimmung in Omas Garten.

Kategorie: Leben Stichworte: Garten, Herbst

Kidical Mass

Andreas und Petra am 20. September 2020

Mehr Platz fürs Rad

Wir machen mit bei der ersten »Kidical Mass« in Offenburg und erobern zusammen mit etwa 80 kleinen und großen Radfahrenden die Straßen der Offenburger Innenstadt. Wie schön, wenn jede Radtour durch die Stadt so entspannt möglich wäre.

Mehr Platz fürs Rad Mehr Platz fürs Rad Mehr Platz fürs Rad
  • Mehr Platz fürs Rad
  • Mehr Sicherheit für radelnde Kinder auf dem Schulweg (Badische Zeitung)
  • Dreikäsehoch blasen in Offenburg zur Fahrraddemo (Mittelbadische Presse)

Kategorie: Leben Stichworte: Demonstrieren, Herbst, Klima, Radfahren, Solidarität

Sprung ins Neue

Andreas und Petra am 19. September 2020

Sprung ins Neue

Seit der Geburt der kleinen Apfelschwester singen wir ihr und den anderen beiden Kindern das Wunderlied als ganz besonderes Segenslied. Und so begann dieser ganz besondere Tag natürlich mit diesem Lied und einer ganz besonderen Strophe, die so gut zum Sprung ins Neue passt, der der kleinen Apfelschwester nun bevorsteht: die ersten Tage in der Schule.

Weißt du schon, wie schön du bist, ich wünsch dir, dass du nie vergisst,
dass du geliebt bist und beschützt, von guten Mächten unterstützt.
Dein Weg zeigt sich nach und nach, geh Schritt für Schritt nur mit Gemach.
Und alles Glück ist schon in dir, du bist geborgen jetzt und hier.

Text von Carmina zum Lied »Wunderlied« von Gerd Baumann

Vieles war wie vor zwei Jahren. Die wochenlange Aufregung voller Vorfreude, Zweifel und Hoffnung, das Staunen über den eigenen Schreibtisch und den neuen Schulrucksack. Und doch war alles anders. Maskenpflicht, Abstand, nicht alle konnten in der Schule dabei sein. Und nicht zuletzt unsere eigene Sorge darüber, wie es unseren Kindern im Herbst und Winter in der Schule ergehen wird.

Auf dem Heimweg

Auf dem Heimweg überwiegt dann aber die Hoffnung, dass wir doch trotz aller Krisen von guten Mächten unterstützt sein mögen.

  • Wunderlied – Carmina, mit zwei zusätzlichen Strophen (YouTube)
  • Wunderlied – Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung
    mit Henny Herz (YouTube)

Kategorie: Leben Stichworte: Corona, Hoffnung, Schule

Urlaub auf dem Bauernhof

Andreas und Petra am 30. August 2020

Urlaub auf dem Bauernhof

22. bis 29. August 2020 – »Kinder, Tiere und Natur gehören zusammen« steht auf einem Schild beim Kaninchenstall. Und auf dem Hilserhof bei Triberg im Schwarzwald ist das überall zu spüren und zu erleben. Deshalb bleiben wir wie schon im letzten Jahr einfach die ganze Woche auf dem Hof und in der nahen Umgebung.

Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof

Von morgens bis abends sind die Kinder draußen und verbringen ihre Zeit mit den Hunden, Katzen, Pferden, Hühnern, Enten, Kaninchen und Schweinen. Die Apfelschwestern sind am liebsten mit den Kaninchen und den Pferden zusammen. Wenn bei den geführten Ausritten auch mal getrabt wird, juchzen die Mädels vor Freude. Der Apfelbruder streichelt ganz verliebt den Hofkater Garfield und den Hofhund Jack.

Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof

Wir fühlen uns wieder rundum behütet und wohl umsorgt, und wir erleben trotz allem Abstand und aller Hygienemaßnahmen eine wunderschöne Woche abseits von allen Alltagssorgen. Wir kommen gerne wieder und freuen uns im nächsten Jahr dann auf zwei Wochen Urlaub auf dem Bauernhof und der schönen Ferienwohnung »Waldblick«.

  • Hilserhof – Urlaub auf dem Bauernhof
  • Hilserhof auf der Landkarte (Google Maps)
  • Alle Orte auf einen Blick

Kategorie: Leben, Unterwegs Stichworte: Bauernhof, Schwarzwald, Sommer, Urlaub

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 39
  • Ältere Beiträge 

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024
  • Fünftausend Menschen und keine Galgen 20. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden