Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Knobeln
  • Geschichten
  • Doktor Apfelfreund

Andreas Harder-Matern

  • Mehr über Andreas

Dein Leben hat dir Gott geschenkt

Andreas am 29. Oktober 2012

Dein Leben hat dir Gott geschenkt, dein Gott, der immer an dich denkt. Ob großes Fest, ob Alltagstrott, er ist bei dir, er ist dein Gott. Sein guter Segen soll dich begleiten und seine schützende Hand dich leiten, wo immer du auch bist, was immer du auch tust. Dein ganzes Leben lang.
Geburtstagssegen der Evangelischen Bezirksjugend Offenburg

Dein ganzes Leben lang. Und darüber hinaus.
Mein Vater wäre heute siebzig Jahre alt geworden.

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Geburtstag, Hoffnung, Trauer

Gitarrenduo

Andreas am 3. August 2012

GitarrenduoGitarrenduoGitarrenduo

Mittlerweile will die kleine Apfelfreundin auch schon mitspielen.

Kategorie: Leben Stichworte: Gitarre, Musik, Musizieren

Können Esel reimen?

Andreas am 30. Juni 2012

Können Esel reimen?

Wenn es drei Geschichten gibt, auf die ich mich freue, sie eines Tages der kleinen Apfelfreundin vorzulesen, dann sind dies die Geschichten einer ganz besonderen Freundin, die mir viel bedeutet und der ich vieles zu verdanken habe: Petra Zeil, die zweite Petra in meinem Leben. In diesen Tagen ist eine ihrer Geschichten als Buch erschienen.

Zacharias-Bartholomäus, der ewige Student, wohnt mit seinem alten Klavier und einem Schatz von selbst erlebten – oder auch nur selbst erfundenen – Geschichten in der Dachkammer von Philippas Großmutter. Er ist Philippas Superheld, der ihre Kindheit mit seinem Zauber erfüllt. Doch eines Tages geht er fort, um Astronaut zu werden, und auf einmal verliert Philippas Welt ihre Farbe und Freude. In einer schlaflosen Nacht denkt sie an die verzauberte Lagune in den peruanischen Anden, von der Zacharias-Bartholomäus ihr oft erzählt hat. Als sie die Augen aufschlägt, ist sie in Peru. Dort begegnet sie der dreizehnjährigen Milagros, die allein eine Familie ernährt, einer weisen Kräuterfrau, einem verruchten Bankräuber und den uralten Schwestern der verzauberten Lagune, die weit in der Vergangenheit zu leben scheinen. Unerwartete Abenteuer und denkwürdige Begegnungen spinnen ihre ganz eigenen Geschichten um Philippas Leben. Wer aber ist der geheimnisvolle Camino? Und vor allem: Können Esel reimen?
Petra Zeil: Können Esel reimen? – Sterne, Peru und zurück

  • Die ersten vier Kapitel probelesen (PDF)
Können Esel reimen?Können Esel reimen?Können Esel reimen?

Die zweite Geschichte heißt »Die Schlüssel von Táruma« und wird ebenso als Buch erscheinen. Beide Bücher habe ich mit großer Freude und viel Liebe zur Typografie gesetzt und gestaltet. Vor allem die dabei verwendete Schrift »Skolar« von David Brezina begeistert mich immer wieder aufs Neue mit ihren Strukturen und ihrer Lesefreundlichkeit. Eine Schrift, deren Buchstaben ich stundenlang betrachten und bewundern kann, und somit die passende Schrift für wundervolle Geschichten, aus denen ganz besondere Bücher werden. Die für den Titel und die Überschriften verwendete Schrift heißt »LiebeDoni«, stammt von Ulrike Wilhelm und hat mich mit ihren vielen Möglichkeiten einen einzelnen Buchstaben darstellen zu können fasziniert. Auf die Gestaltung des dritten Buchs freue ich mich auch schon.

  • Petra Zeil: Können Esel reimen? – Sterne, Peru und zurück, 2012
    Books on Demand, Paperback, 196 Seiten, 11,95 Euro

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Bücher, Geschichten, Typografie

Einen Augenblick lang

Andreas am 25. Mai 2012

Einen Augenblick lang passierte gar nichts. Dann, ungefähr nach einer Sekunde oder so, passierte immer noch nichts.
Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Bücher

Die Frisur ganz der Papa

Andreas am 22. April 2012

Die Frisur ganz der Papa

Heute Nachmittag auf der Krabbeldecke im Wohnzimmer.

Kategorie: Leben

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Ältere Beiträge 

Wichtige frühere Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Großes Würfelauspacken 7. August 2025
  • Sommer im Tonstudio 3. August 2025
  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Knobeln Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden