Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Knobeln
  • Geschichten
  • Doktor Apfelfreund

Kategorie: Kreativ

Wir backen, basteln, malen, musizieren, singen und tanzen.

  • Backen, Basteln
  • Kunst, Malen, Musik, Musizieren, Tanzen

Vierundzwanzig Filzstiefel

Petra am 1. Dezember 2013

Vierundzwanzig Filzstiefel zum Advent

Vierundzwanzig Filzstiefel für die kleine Apfelfreundin zum Advent

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Advent, Filzwolle, Weihnachten

Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin

Andreas am 9. Oktober 2013

Motiv auf dem Gottesdienstblatt

Jesus, bei dir darf ich mich geben, wie ich bin. Ich muss nicht mehr, als ehrlich sein vor dir. Ich muss nichts vor dir verbergen, der mich schon so lange kennt. Du siehst, was mich zu dir zieht, und auch, was mich von dir noch trennt. Und so leg ich Licht und Schatten meines Lebens vor dich hin, denn bei dir darf ich mich geben, wie ich bin.

Manfred Siebald
Aus dem Liederbuch »Feiert Jesus!«

Heute kam das Gottesdienstblatt von der Druckerei, das ich für die bevorstehende Taufe einer ganz besonderen Freundin gestaltet habe. Petra und ich werden im Taufgottesdienst das Lied »Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin« singen, das uns viel bedeutet und wir schon seit langer Zeit versprochen haben, zu dieser Taufe zu singen.

GottesdienstblattGottesdienstblattGottesdienstblatt

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Gebete, Gitarre, Hoffnung, Kirche, Musik, Taufe

Apfelsachen

Andreas und Petra am 14. Juli 2013

Apfelsachen

Eine kleine Apfelfreundin braucht natürlich auch passende »Apfelsachen« zum Spielen, Anziehen und Dinge drin aufbewahren. Diese hat unsere Freundin Anne Fischer nun aus Apfelmusterstoff liebevoll genäht und gestern der strahlenden kleinen Apfelfreundin geschenkt. Herzlichen Dank!

ApfelsachenApfelsachenApfelsachen

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Äpfel

Die Schlüssel von Táruma

Andreas am 8. Juli 2013

Die Schlüssel von Táruma

Der Meister braucht dich, Eyuna. In deinem Inneren liegt eine große Kraft verborgen. Die Zeit arbeitet gegen uns, und sie ist gewaltig.

Eyunas friedliches Leben im Tal der Lichter wird durcheinandergewirbelt, als sie von den geheimnisvollen Gnoruniums in den unendlichen Wald geholt wird. Dort wartet Meister Uliel, der ihre Hilfe braucht: Dem prächtigen uralten Reich Cantanien steht der Untergang bevor. Die letzte Hoffnung sind die sagenumwobenen Schlüssel von Táruma. Der Legende nach haben sie die Macht, die Verbündeten von Stern Táruma, deren Freundschaft in Cantanien längst vergessen ist, zu Hilfe zu holen. Eyuna begibt sich auf die Suche nach den Schlüsseln und kommt dabei einer lange verschwiegenen Wahrheit auf die Spur. Vor allem jedoch begegnet sie Runa.

Petra Zeil: Die Schlüssel von Táruma

Nachdem im letzten Jahr das Buch »Können Esel reimen?« unserer Freundin Petra Zeil erschienen ist, erscheint nun endlich auch »Die Schlüssel von Táruma«. Endlich vor allem deshalb, weil es Petra Zeils erste große Geschichte ist, die sie geschrieben hat, weil es die erste Geschichte ist, die ich von ihr gelesen habe und weil es eine Geschichte ist, die mich ganz besonders bewegt hat und die nun von vielen anderen Menschen gelesen werden kann. Natürlich habe ich auch dieses Buch mit allergrößter Freude und Liebe zur Typografie gesetzt und gestaltet. Die Schrift »Skolar« von David Brezina hat mich auch hier wieder begleitet und eine besondere Geschichte ganz wunderbar aufs Papier gebracht.

  • Die ersten drei Kapitel probelesen (PDF)
Die Schlüssel von Táruma Die Schlüssel von Táruma Die Schlüssel von Táruma
  • Petra Zeil: Die Schlüssel von Táruma, 2013
    Books on Demand, Paperback, 296 Seiten, 10,95 Euro

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Bücher, Geschichten, Typografie

Filztasche für den Wutsch

Petra am 10. April 2013

Filztasche für den Wutsch

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Filzwolle, Spielen

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Ältere Beiträge 

Wichtige frühere Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein

Aktuelle Beiträge

  • Großes Würfelauspacken 7. August 2025
  • Sommer im Tonstudio 3. August 2025
  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Klima Knobeln Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rügen Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Taijiquan Trauer Typografie Urlaub Videos Weihnachten Winter

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden