Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Knobeln
  • Geschichten
  • Doktor Apfelfreund

Stichwort: Videos

  • YouTube: Familie Matern

Jugend musiziert

Andreas und Petra am 28. Januar 2024 Kommentar verfassen

Jugend musiziert

Seit knapp über zwei Jahren lernt Sarah mit großer Begeisterung das Gitarrespielen bei ihrem Musiklehrer Thomas Vogt. Und der meinte, es werde Zeit für ihre erste Erfahrung bei einem Musikwettbewerb. Also hat sich Sarah viele Wochen mit großer Ausdauer und Konzentration auf »Jugend musiziert« vorbereitet und ihre fünf Musikstücke am vergangenen Wochenende beim Regionalwettbewerb in Oberkirch vorgetragen.

Und die Freude ist groß: Die Jury hat Sarahs Vorspiel mit der maximalen Punktzahl und einem ersten Preis in ihrer Altersgruppe ausgezeichnet. Einen Tag später hat Sarah ihre Musikstücke im Tonstudio von Thomas Vogt aufnehmen dürfen:

  • Adrien Politi: Préludio (YouTube)
  • Roque Carbajo: Balade (YouTube)
  • Chiquinha Gonzaga: Lua Branca (YouTube)
  • Matteo Carcassi: Andantino (YouTube)
  • Michael Langer: Tanguito (YouTube)

Beim Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger durfte Sarah im Februar dann noch einmal drei ihrer Stücke vorspielen:

Sehr sicher wirkte auch Sarah Matern mit ihrem Gitarrensolo, die in der Altersgruppe 1b ebenfalls einen 1. Preis erhielt. Die sehr junge Interpretin entlockte ihrem Instrument argentinisch anmutende Klänge beim Preludio von Adrien Politi, der Balade von Roque Carbajo und dem Tanguito von Michael Langer.

  • Vorfreude auf den Landeswettbewerb »Jugend musiziert« in Offenburg
    (Badische Zeitung)

Wir danken Thomas Vogt für die großartige Unterstützung.

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Gitarre, Musik, Musizieren, Videos

Erster Gig im Tonstudio

Andreas und Petra am 16. Mai 2023

Erster Gig im Tonstudio

Letzten Samstag war nicht nur der Eurovision Song Contest, sondern auch der erste »Gig« der kleinen Apfelschwester, nachdem sie nun seit 18 Monaten das Gitarrenspielen lernt. Im Tonstudio ihres Gitarrenlehrers, Thomas Vogt, haben sie vier Stücke aufgenommen.

  • Lieber Astronaut (YouTube)
  • Affenzirkus (YouTube)
  • Luft tanken (YouTube)
  • Andantino (YouTube)

Wir sind sehr stolz auf unsere Gitarrenspielerin und freuen uns sehr, dass sie so viel Freude am Musizieren hat. Und wir danken Thomas Vogt für seine hervorragende und achtsame Arbeit als Gitarrenlehrer.

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Gitarre, Musik, Musizieren, Videos

Zauberwürfelheld

Andreas und Petra am 28. Januar 2023

  • Was bisher geschah: Zauberwürfel – 8. Mai 2022

In den letzten Monaten hat der kleine Apfelbruder eine große Leidenschaft und Begabung für alle Arten von Zauberwürfeln entwickelt. Nicht selten ist von morgens bis abends das Klackern und Drehen der Zauberwürfel zu hören. Passend dazu hat Petra ihm ein Zauberwürfel-T-Shirt gekauft und nun auch einen Superhelden-Würfel-Umhang mit Augenmaske genäht.

Zauberwürfelheld

»Sieben auf einen Streich« – Von seinen zehn verschiedenen Zauberwürfeln löst der sechsjährige Zauberwürfelheld mittlerweile sieben davon in weniger als sechs Minuten (2er-Würfel, 3er-Würfel, 2×2×3-Quader, 1×3×3-Quader, »Skewb«-Würfel, 3er-Tetraeder, 2er-Dodekaeder), was wir heute in einem kleinen Filmchen aufgezeichnet haben.

  • Sieben auf einen Streich (YouTube)

Und die nächsten Zauberwürfel warten schon darauf, geknackt zu werden. Andreas war diese Woche etwas zu unvorsichtig, als der neue 5er-Würfel geliefert wurde: »Sobald du den lösen kannst, kaufe ich dir den 6er-Würfel.« Zwei Tage später hat Andreas dann den Würfel bestellt.

Kategorie: Leben Stichworte: Knobeln, Spielen, Videos, Zauberwürfel

Die Türme von Hanoi

Andreas und Petra am 18. September 2016

Was die Eingewöhnung in den Kindergarten mit den Türmen von Hanoi zu tun hat.

Die kleine Apfelschwester geht nun auch in den Kindergarten; vielmehr wird sie von Petra gebracht und abgeholt. Und weil die kleine im Gegensatz zur großen Apfelschwester noch nicht so lange bleibt, weil sie erst in den Kindergarten eingewöhnt wird, müssen wir überlegen, ob die kleine Apfelschwester morgens gleich da bleibt und viel früher abgeholt, etwas später gebracht und etwas früher abgeholt, oder viel später gebracht und dann gemeinsam mit der großen Apfelschwester abgeholt wird. Der folgende kleine Filmbeitrag verdeutlicht die Logistik für die zweite und anspruchsvollste dieser drei Varianten:

Die Türme von Hanoi

Leicht zu erkennen, wie hier die rote Scheibe (Petra) zusammen mit der dunkelgrünen Scheibe im Huckepack (kleiner Apfelfreund im Bauch) den ganzen Vormittag ständig zwischen Zuhause und Kindergarten in Bewegung ist. Zum Glück läuft es aber im Kindergarten für die kleine Apfelschwester so gut, dass sie schon in wenigen Tagen genauso lange bleiben kann wie die große Apfelschwester, was die Transportlogistik dann deutlich vereinfachen wird.

  • Die Türme von Hanoi (YouTube)
  • Die Türme von Hanoi (Wikipedia)

Kategorie: Leben Stichworte: Spielen, Videos

Rückblick: Festgefahren? Lass dich bewegen!

Andreas und Petra am 24. Juni 2007

Unser Kurzfilm zum Eröffnungsgottesdienst der Aktion »Rock My Soul. 48 Stunden Musik Nonstop.« der Evangelischen Bezirksjugend Offenburg

Festgefahren? Lass dich bewegen!

Im wirklichen Leben kann Andreas tatsächlich (zumindest etwas) besser ausparken.

  • Festgefahren? Lass dich bewegen! (YouTube)

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Geschichten, Kirche, Videos

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • 2

Wichtige frühere Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein

Aktuelle Beiträge

  • Großes Würfelauspacken 7. August 2025
  • Sommer im Tonstudio 3. August 2025
  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Klima Knobeln Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rügen Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Taijiquan Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden