Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Bunte Geschenke

Andreas und Petra am 23. Dezember 2011

Bunte GeschenkeBunte GeschenkeBunte Geschenke

Unsere Freundin und Lieblingskünstlerin Anne Fischer bringt der kleinen Apfelfreundin zwei bunte Geschenke mit: ein (derzeit noch zu großes) Arbeitshemd, auf dessen Spruch wir dann zurückkommen werden, wenn die erste weiße Wand, äh, »dekoriert« wurde, und ein Monster, das sich neben seiner Bestimmung als Schlüsselanhänger auch als Weihnachtsschmuck gut macht.

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Basteln, Spielen, Weihnachten

« Apfelbaum
Praxis Doktor Apfelfreund »

Kommentare

  1. Anne :

    25. Dezember 2011 um 19:25

    Zur künstlerischen Früherziehung eignen sich übrigens Lebensmittel mit kräftigen Farben ganz gut: Spinat, rote Beete und Karottenbrei. Das Kind damit abfüllen und warten, bis alles fröhlich in der Gegend herumbespuckt wird. Eventuell das Kind dabei immer wieder in eine andere Richtung drehen, damit die Wände gleichmäßig bunt gesprenkelt werden. Durch das Aufhängen von leeren Bilderrahmen kann man übrigens besonders schöne Bereiche an der Wand hervorheben. Nächste Stufe ist dann, die Apfelfreundin bei mir abgeben, so dass wir Action-Painting-mäßig meinen hässlichen Teppich verschönern und dabei gleich “Kunst am Kind” praktizieren können. Wie ihr das dann wieder abkriegt, überlasse ich euch. Was das Mini-Monster angeht – ich sollte nächstes Jahr eine ganze Familie als Christbaumschmuck designen, macht sich echt gut.
    Alles Liebe, Anne

  2. Birgit :

    1. Januar 2012 um 11:04

    Muster für die kreative Früherziehung lassen sich auch in Petras Baby-Fotoalbum finden. Thema: »Füttern von Spinatbrei mit Banane«. Um keine Farbeintönigkeit aufkommen zu lassen, empfiehlt sich für den nächsten Tag “Karotte Babygläschen”.

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024
  • Fünftausend Menschen und keine Galgen 20. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden