In wenigen Wochen kümmern wir uns um die Boosterimpfung der Kinder. Die spielerischen Vorbereitungen laufen jetzt schon. Und Geschenke (3×400 Piratenpflaster) haben wir auch besorgt.
Kategorie: Leben
Wichtel im Haus
In der Advents- und Weihnachtszeit haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns im Haus: Nisse Gudnarsson, ein junger Wichtel, ist gerade mit der Wichtelschule fertig und zieht mit seinem Rentier Olaf und seinem eigens gebauten Haus für ein paar Wochen bei den Kindern ein.









Er spielt uns den einen oder anderen Streich. Am zweiten Advent wird die Adventskerze aus dem Adventskranz gemopst und durch eine Möhre ersetzt. An einem anderen Morgen haben plötzlich viele Dinge Augen. Vor allem aber bastelt Nisse viel und gerne und freut sich, wenn unsere Kinder mitbasteln. Jeden Morgen ist die erste Frage: Wie geht es Nisse? Und dann wird geschaut, was Nisse über Nacht angestellt oder was er den Kindern in einem seiner vielen Briefen geschrieben hat.









Vermittelt wurde uns Nisse von der »Wichtel-Reise-Gesellschaft«, hinter der unsere gute Freundin und Künstlerin Anne Fischer steckt, die uns mit diesem besonderen »Adventskalender« überaus große Freude bereitet hat. Heute Nacht kehrt Nisse wieder zum Nordpol zurück. Die Kinder sind ein bisschen traurig, freuen sich aber schon sehr darauf, wenn Nisse sie bald wieder besuchen wird. Herzlichen Dank, liebe Anne!
Höflichkeit
Ein guter Grund, unsere kinderunfreundlichen Nachbarn freundlich-respektvoll zu grüßen.
Rabimmel, Rabammel, Rabumm


Die Maske bleibt auf
Der Wegfall der Maskenpflicht in den Klassenräumen der Grundschule war und ist zum jetzigen Zeitpunkt der Pandemie ein großer Fehler. Zusammen mit unseren Kindern haben wir besprochen, dass sie die Maske weiterhin tragen. Und wir haben uns auch überlegt, welche Antworten sie geben können, wenn sie von ihren Klassenkamerad*innen gefragt werden, warum sie das denn tun. Die ehrliche Antwort ist: »Weil wir gesund bleiben wollen.« Die ebenso richtige Antwort: »Weil Superheld*innen eine Maske tragen!«