Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Knobeln
  • Geschichten
  • Doktor Apfelfreund

Kategorie: Worte

Worte, die uns bewegen

  • Gebete, Hoffnung, Jahreslosung, Mystik

Die Träumer sind die Ersten

Andreas am 15. März 2020

In diesen dramatischen Zeiten voller Ungewissheit geht mir ein Lied durch den Sinn, das ich schon seit über dreißig Jahren immer wieder gerne singe. Darin heißt es:

Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein,
die Alten werden weise und die Jungen älter sein.
Die Frauen werden stärker, die Männer werden weich,
die Reichen werden frieren und die Armen werden gleich.

Die Zärtlichen gewinnen, die Harten werden gehn,
die Schwätzer werden sprachlos und die Ruhigen verstehn.
Die Träumer sind die Ersten, die Kalten sind besiegt,
das Kleinere wird wichtig und das Große unterliegt.

Aus dem Lied: Die Träumer sind die Ersten
Text: Fred Ape

Der Text passt zu meinen eigenen Gedanken, Gefühlen und Sorgen rund um die Corona-Pandemie. Ich habe mich immer gefragt, ob mir das Lied für die Zukunft Mut macht oder mich mit Angst erfüllt. Bis heute weiß ich es nicht.

Nachtrag am 8. April 2023 – Angelangt am scheinbaren »Ende der Pandemie« bleibt die Erkenntnis: die Dummen waren und sind zu laut, die Klugen zu leise.

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Corona, Hoffnung, Musik

Ein Engel

Andreas und Petra am 6. Januar 2020

Letzte Seite im Adventskalender »Der Andere Advent«

Letzte Seite im Adventskalender »Der Andere Advent«

Heute haben wir die letzte Seite unseres Adventskalenders aufgeschlagen. Doch wie auch in den letzten Jahren, wird der Kalender weiter an der Wand hängenbleiben, aufgeschlagen mit der Seite, die uns am besten gefallen hat. Und wieder ist dies genau diese letzte Seite: mit einem Engel – diesmal sogar mit dem für uns ganz besonderen Bronzeengel –, der uns Gott spüren lässt.

Dieser Engel ist da,
jeden Tag in verschiedenen Gestalten.
Er lässt dich nie im Regen stehn.
Er lässt dich nie allein.
Doch er ist leicht zu übersehn,
denn er kann überall sein.

Wise Guys
  • Ein Engel – Wise Guys (YouTube)
  • Der Andere Advent – Andere Zeiten
  • Ich geb dir einen Engel mit – Andere Zeiten

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Advent, Engel, Hoffnung, Weihnachten

Die Hoffnung verfliegt

Andreas am 31. Dezember 2019

Mein Blick geht zurück. Auf das vergangene Jahr. Auf die letzten zehn Jahre. Auf unsere Familie. Und ich sehe Glück, Liebe, Freude, erfüllte Hoffnung, Dankbarkeit. Doch dann weitet sich mein Blick. Auf die Welt. Auf das neue Jahr. Auf die kommenden Jahre. Und im Angesicht der Krisen unserer Welt vergeht mir das Glück, wächst vielmehr die Sorge und verfliegt die Hoffnung. Da lese ich die Jahreslosung und höre ein Lied dazu:

Ich hoffe, doch die Hoffnung verfliegt.
Und frage, ob das Gute wohl siegt.
Die Zukunft scheint oft dunkel und schwer.
Ich bete: Bleibe bei uns, o Herr.

Hilf mir doch! Halte mich!
Ich will an dich glauben und kann es oft nicht.

Gottfried Heinzmann, Hans-Joachim Eißler
Auszug aus dem Lied zur Jahreslosung 2020
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

Hin- und hergerissen zwischen meinem Glauben und Unglauben, meinem Vertrauen und Misstrauen ist in mir meine ganz eigene Jahreslosung:

Ich hoffe; hilf meiner Hoffnungslosigkeit!

Nach Markus 9,24
  • Ich will an dich glauben – Lied zur Jahreslosung 2020 (YouTube)
  • Jahreslosung – Alles rund um die Jahreslosung

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Antifaschismus, Frieden, Gebete, Hoffnung, Jahreslosung, Klima, Musik

Helle Freude

Andreas und Petra am 25. Dezember 2019

Aus unserem Adventskalender »Der Andere Advent« zum ersten Weihnachtstag ein Text von Karl Rahner, der noch lange nachklingen wird:

Weihnacht sagt:
Alle Zeit ist schon umfasst von der Ewigkeit,
die selber Zeit wurde.
Alle Tränen sind im Innersten schon versiegt,
weil Gott sie selbst geweint hat
und schon aus seinen eigenen Augen wischte.
Alle Hoffnung ist eigentlich schon Besitz,
weil Gott schon von der Welt besessen ist.
Die Nacht der Welt ist schon hell geworden.

Karl Rahner
  • Der Andere Advent – Andere Zeiten

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Advent, Hoffnung, Mystik, Weihnachten

Frieden, Hoffnung und Vertrauen

Andreas und Petra am 10. November 2019

Der Andere Advent

Kufen klirren über Eiskristalle
Schnee verschluckt Gebell
Die Sehnsucht schiebt an
gegen polarkalten Wind

In Rot geschützt
ihr wertvolles Willkommen
Gold, Myrrhe und Weihrauch
für Frieden, Hoffnung und Vertrauen

Eröffnungstext aus dem Adventskalender »Der Andere Advent«

Auf viele Begegnungen in diesem Jahr blicken wir dankbar zurück. Umso sehnsuchtsvoller blicken wir in der nahenden Adventszeit nach vorne und hoffen, dass uns die Geschenke des Friedens, der Hoffnung und des Vertrauens nicht verlorengehen mögen. Wie in jedem Jahr möchten wir dies gemeinsam mit den Menschen tun, die uns am Herzen liegen. Die ersten Adventskalender machen sich an diesem Wochenende auf den Weg zu denen, die weiter weg wohnen, aber dennoch immer nah in unseren Gedanken sind.

  • Der Andere Advent – Andere Zeiten

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Advent, Frieden, Hoffnung, Weihnachten

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • Ältere Beiträge 

Wichtige frühere Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein

Aktuelle Beiträge

  • Großes Würfelauspacken 7. August 2025
  • Sommer im Tonstudio 3. August 2025
  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Klima Knobeln Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rügen Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Taijiquan Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden