Apfelfreunde

Familie Matern

  •  Startseite
  • Über uns
  • Andreas
  • Petra
  • Kontakt
    • Andreas
    • Petra
    • Andreas
    • Petra
    • Apfelfreunde
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Meinung
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Äpfel
  • Doktor Apfelfreund

Stichwort: 12 von 12

Zwölf Bilder aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats

12 von 12 im Juni

Andreas und Petra am 12. Juni 2018 3 Kommentare

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Wie schon vor zwei und drei Jahren sind wir an einem zwölften Juni und insgesamt zum vierten Mal in »unserem Ferienhaus« im Ostseebad Baabe auf der Insel Rügen. Und wie jeden Morgen geht es mit dem Bollerwagen zum Bäcker. Am Vormittag steht unser zweiter Besuch im Pferdehof Binz auf dem Programm; für die Kinder ein großer Höhepunkt und sicherlich in den nächsten Tagen nicht unser letzter Besuch dort. Die Apfelschwestern reiten auf »Peter« und »Rosi«, der kleine Apfelbruder reitet auf »Mama«. Wir führen die Pferde selbst, was uns doch etwas nervös macht. Auf dem Weg wird Andreas aber von einer überholenden Radfahrerin gefragt, ob sie bei ihm Reitstunden nehmen könnte; anschließend führt Andreas das Pferd doch gleich etwas stolzer und souveräner.

Bollerwagen am MorgenAusreiten am VormittagAusreiten am Vormittag12 von 12 im JuniAusreiten am VormittagGeringelt am Mittag

Den Mittag verbringen wir in Baabe, wo wir auch etwas essen. Nach der Mittagspause geht es dann ans Meer. Es ist unser zehnter ganzer Urlaubstag und wir waren bisher jeden Tag am Meer. Heute ist das Wetter zwar nicht so schön, wie die vielen Tage zuvor, aber alle freuen sich, im Sand zu buddeln oder am und im Wasser zu spielen.

Ostseestrand am NachmittagOstseestrand am NachmittagOstseestrand am NachmittagLego am AbendVorlesen am AbendKaminfeuer am Abend

Am Abend wird das Erlebte nochmal mit unseren Legos nachgespielt. Danach geht es ins Bett und wir lesen den Räuber Hotzenplotz; nicht zum ersten und bestimmt nicht zum letzten Mal. Die Kinder schlafen und wir sitzen gemütlich im Ferienhaus und genießen das Kaminfeuer.

  • Pferdehof Binz – Reiten auf Rügen
  • Ferienhaus Stranddüne (Traum-Ferienwohnungen)
  • Ferienhaus auf der Landkarte (Google Maps)
  • Alle Orte auf einen Blick

Kategorie: Leben, Unterwegs Stichworte: 12 von 12, Ostsee, Rügen, Sommer, Urlaub

12 von 12 im Mai

Andreas und Petra am 13. Mai 2018 Kommentar verfassen

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

12. Mai 2018 – Endlich können wir wieder fast den ganzen Tag im Garten sein. Während der kleine Apfelbruder mit Petra am Vormittag im Garten bleibt, machen sich Andreas mit der großen Apfelschwester und die Oma mit der kleinen Apfelschwester unabhängig voneinander auf den Weg in die Stadt um dort ein bisschen zu bummeln. Nachmittags backt Petra mit dem kleinen Apfelbruder einen Kuchen.

Uhr am MorgenIm Garten am VormittagUnterwegs in die Stadt am VormittagIm Garten am VormittagIm Garten am VormittagFilmschauen am MittagIm Garten am NachmittagKuchenbacken am NachmittagFangenspielen am NachmittagIm Garten am NachmittagIm Garten am NachmittagElfenband am Abend

Vor allem aber ist heute der Eurovision Song Contest, der mittlerweile für die ganze Familie ein großes Ereignis ist. Wir bekommen traditionellen ESC-Besuch, abends gibt es das traditionelle ESC-Raclette auf der Terrasse und dann versammeln sich alle zusammen vor dem Fernseher. Nach einer Folge »Ben und Holly mit der Elfenband« geht es los. Der kleine Apfelbruder geht natürlich als erster ins Bett, gefolgt von der kleinen Apfelschwester, die bis 22 Uhr durchhält, während die große Apfelschwester bei allen Songs dabei ist, bei der Punktevergabe dann aber doch einschläft. Am nächsten Tag freuen sich die Mädels, dass Israel mit dem »Ententanz« gewonnen hat.

  • Alle Tweets von Andreas zum #ESC2018 (Twitter)
  • Israel‘s Winning Performance – Eurovision Song Contest 2018 (YouTube)

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Backen, ESC, Frühling, Garten, Musik

12 von 12 im Oktober

Andreas und Petra am 12. Oktober 2017 1 Kommentar

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Wir vermissen die sonnigen Tage im Garten. Wie schon im letzten Monat ist heute ein ganz normaler Tag. Morgens und vormittags läuft unser übliches Programm: Spielen, die Mädels zum Kindergarten radeln, eine Kletterpause auf dem Weg machen und dann mit dem kleinen Apfelfreund alleine zu Hause sein.

Spielen am MorgenAuf dem Weg zum KindergartenKletterpause am VormittagFröhlich zu HauseForscher hinterm WippsesselAuf dem Sofa am MittagBei Freunden am NachmittagBei Freunden am NachmittagBei Freunden am NachmittagForscher im KürbislagerHerbstlicht am AbendVorlesen am Abend

Nachmittags sind wir bei Freunden im Garten und auf dem Trampolin, zumindest solange, bis sich die Hüpferinnen alle in die Wolle kriegen. Dann wird halt außerhalb des Trampolins weitergespielt. Der kleine Apfelfreund erkundet unterdessen die Umgebung und entdeckt das Kürbislager. Abends leuchtet zum ersten Mal unser Herbstlicht, und schließlich versammeln sich alle zum Vorlesen in den Betten der kleinen Apfelfreundinnen.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Herbst

12 von 12 im September

Andreas und Petra am 12. September 2017 1 Kommentar

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Gestern war die kleine Apfelschwester zum ersten Mal im Ballett. Morgen wird der kleine Apfelbruder zum ersten Mal in die Spielgruppe gehen. Heute dagegen ist ein ganz normaler Dienstag. Ein ziemlich verregneter und kalter noch dazu. Für den kleinen Apfelbruder haben wir bei unserem Esstisch eine kleine Spielecke eingerichtet, in die sich nun regelmäßig und auch heute gleich am Morgen alle drei Kinder zwängen als gäbe es sonst keinen Platz mehr im Haus. Am Vormittag sind die Apfelschwestern im Kindergarten. Petra und der Apfelbruder kaufen zusammen ein und kochen.

In der Ecke spielen am MorgenSchlafen beim Einkaufen am VormittagKochen am MittagComputer am VormittagIn der Hängematte am MittagKneten am NachmittagMalen am NachmittagMalen am NachmittagMalen am NachmittagGitarre spielen am AbendAufwärmen am AbendVorlesen am Abend

Die Apfelschwestern kommen nach Hause und lassen sich es nicht nehmen, auch an einem verregneten Tag in der Hängematte zu schaukeln. Der kleine Apfelbruder erforscht währenddessen einen stillgelegten Computer. Nachmittags wird geknetet, gemalt, gebastelt und gespielt. Und als Andreas nach Hause kommt, startet das Abendprogramm mit gemeinsamem Essen und Singen, Baden und Vorlesen.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Herbst

12 von 12 im August

Andreas und Petra am 12. August 2017 1 Kommentar

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Der Tag beginnt mit Ballettübungen an der Stange bzw. an der Bettkante. Wie jeden Samstag gibt es bei uns Waffeln zum Frühstück. Der kleine Apfelbruder entdeckt vorsichtig, dass es Essen und Trinken auch außerhalb der Brust gibt. Vormittags besuchen Andreas und die Apfelschwestern Michaela und Opa Ernst auf dem Friedhof.

Ballett am MorgenSpielen am MorgenWaffeln am MorgenTrinkspiele am MorgenFriedhof am VormittagAuf der Terrasse am Vormittag
Massieren am NachmittagSpagatsprung und Rasenmähen am NachmittagGartenarbeit am NachmittagAutoradioeinbau am NachmittagHängematte am NachmittagHotzenplotz am Abend

Nachmittags beweist die kleine Apfelschwester ihre osteopathischen Fähigkeiten. Während die große Apfelschwester ihre Ballettübungen auf dem Trampolin fortsetzt, arbeiten andere im Garten. Andreas schafft es ganz ohne Zwischenfälle, das neue Autoradio im Punto selbst einzubauen. Der Tag endet mit den letzten Kapiteln von Räuber Hotzenplotz, den wir sicher schon zum siebten Mal komplett durchgelesen haben.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Garten, Sommer

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Ältere Beiträge 

Coronakrise & Klimakatastrophe

  • Fight for the Future
    Wir kämpfen mit unseren Kindern um deren Zukunft.
  • Die Maske bleibt auf
    Superheld*innen tragen eine Maske.
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat.
  • Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Es ist noch ein weiter Weg, für den aber immer weniger Zeit bleibt. Wir brauchen den großen Plan und Verantwortliche, die sich trauen, diesen umzusetzen.

Schluss mit der Geduld

  • Hand in Hand gegen Rechts
    Aufstehen gegen Rechts
    Mit Trillerpfeife, Flöte, Trommel und Fahnen gegen Rassismus, Intoleranz und Nationalstolz, für Demokratie, Solidarität und Menschlichkeit
  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«

Aktuelle Beiträge

  • Red Baron Swing 4. Februar 2023
  • Zauberwürfelheld 28. Januar 2023
  • Wochenende auf dem Bauernhof 13. November 2022
  • Urlaub auf dem Bauernhof 4. September 2022
  • Schach für Kinder 16. Juli 2022
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 19. Juni 2022
  • Hühnergott 9. Juni 2022
  • Wimmelfreunde 20. Mai 2022
  • Zauberwürfel 8. Mai 2022
  • Pieks Pieks Madafakas 7. April 2022

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Klima Kunst Meinung Musik Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schule Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Taijiquan Trauer Urlaub Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie lesen, denken, glauben und singen gerne. Beide schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern. Weiterlesen …

Mehr von uns

  •  Mastodon: Andreas, Petra
  •  Twitter: Andreas, Petra, Apfelfreunde
  •  Alle Links auf einen Blick
  •  Alle Orte auf einen Blick

Impressum und Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 3.0 DE • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden