Zum Jahreswechsel haben wir aus Einmachgläsern, Zucker, Kleister, Tonpapier und Filzstoff diese leuchtenden Schneepersonen gebastelt.
Stichwort: Basteln
Schmetterlingsfüße
In den nächsten Tagen geht eine besondere Zeit endgültig zu Ende. Alle drei Kinder waren bis zu ihrem dritten Lebensjahr in der Spielgruppe der Evangelischen Kirchengemeinde, die von Elke Loritz angeboten wird. Dort wurde gespielt, gebastelt und vor allem gesungen. Ständig hatten wir die Lieder der Spielgruppe im Ohr und auf den Lippen. Der kleine Apfelbruder liebte vor allem den Autofuhrpark der Spielzeugkiste und die Fingerfarben. Seit sieben Jahren war ich eigentlich ununterbrochen jede Woche mit einem unserer Kinder in dieser Spielgruppe.


Nach den Sommerferien kommt der kleine Apfelbruder nun in den Kindergarten. Als kleines Dankeschön und als Erinnerung haben wir für Elke ein paar Schmetterlingsfüße mit ganz persönlichem Fußabdruck gebastelt.
Schultüte
Heute ist es etwas kühler und wir sind ausnahmsweise mal nicht am Strand. Eine gute Gelegenheit für Petra und die große Apfelschwester, die Schultüte zu nähen.



Und mit dem neuen Reise-Nähset von der Oma macht die große Apfelschwester mit großem Eifer alle Handgriffe fast ganz alleine.
Kratzbild-Anhänger



Vom Opa haben die beiden Apfelschwestern »Kratzbild-Anhänger« geschenkt bekommen und kratzen nun den ganzen Abend mit großer Begeisterung bunte Bilder und Buchstaben und bereichern damit unseren »Leuchtebaum«.
Herbstlaubfische
An einem verregneten Herbstsonntag träumen die Mädels vom Meer und basteln mit Herbstlaub und Wasserfarben bunte Fische.