Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Knobeln
  • Geschichten
  • Doktor Apfelfreund

Taijiquan im Tandem

Andreas am 18. Januar 2012

Seit vielen Jahren übe ich in der Taijiquan-Schule Ortenau bei Heinz Günter Saemann. Während meiner Elternzeit gehe ich nun auch zusammen mit Petra und der kleinen Apfelfreundin zum »Taijiquan für Mütter«. Und da die kleine Apfelfreundin noch nicht wie die anderen Babys alleine auf einem Tuch liegen und uns beim Üben zusehen kann, macht sie beim Taijiquan einfach mit: im Tandem.

Taijiquan im TandemTaijiquan im TandemTaijiquan im Tandem

Die Räume der Taijiquan-Schule sind übrigens tatsächlich deutlich schöner als auf den Fotos. Ich halte mich dort aber gerade im hinteren Bereich (bei den Blumenvasen für die Ikebanas) auf, damit keiner meinen Säbel auf den Kopf bekommt.

Kategorie: Leben Stichworte: Taijiquan

 Häkelbuch
Häkelbuch 

Kommentare

  1. Andrea :

    19. Januar 2012 um 09:56

    Was für ein nettes Doppelpack…
    Was die Kleine dabei wohl denkt *g*
    Herzliche Grüße
    Andrea

  2. Taijiquan-Schule Ortenau :

    25. Januar 2012 um 14:18

    […] Im Kurs Taijiquan für Mütter bzw. Eltern und Kinder findet Bewegung statt. Auf allen Ebenen, bei den Großen und bei den Kleinen. Viel Freude und Lebendigkeit erleben wir in den Unterrichtsstunden am Mittwochmorgen. Die Kinder sind zwischen zwei und zehn Monate alt. Sie liegen auf Decken und spielen, robben durch den Raum oder werden im Tragetuch getragen. Während die Erwachsenen die runden und fließenden Bewegungen des Taijiquans einüben läuft parallel bei den Kleinen ein ganz eigenes Bewegungsprogramm ab. Alles fügt sich dabei harmonisch zusammen und so entsteht ein facettenreicher Unterricht. […]

    Kompletten Artikel lesen

Wichtige frühere Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Großes Würfelauspacken 7. August 2025
  • Sommer im Tonstudio 3. August 2025
  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Knobeln Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden