Apfelfreunde

Andreas Harder-Matern und Petra Matern

  •  Startseite
  • Über uns
  • Andreas
  • Petra
  • Kontakt
  • Alltagsleben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Elternprotest
  • Einspruch
  • Hoffnung
  • Äpfel
  • Doktor Apfelfreund
Startseite > Elternprotest > Danke, Raphaela!

Danke, Raphaela!

Andreas und Petra am 5. März 2014 4 Kommentare

Ein Herz für Hebammen!

Als im November 2011 unsere erste Tochter auf die Welt kam, war unsere Hebamme Raphaela Greminger eine wertvolle Begleiterin vor und nach der Geburt. In einem Vorbereitungskurs haben wir vieles über den Ablauf der Geburt gelernt und konnten uns mit anderen werdenden Eltern darüber austauschen. Unsere Tochter kam ambulant in einer Klinik zur Welt. Und auch dort war eine freie Hebamme an unserer Seite. Keine sechs Stunden nach der Geburt waren wir schon wieder zu Hause und Raphaela war in den ersten Wochen nahezu täglich bei uns, um mit uns alles rund um das neue Leben zu besprechen und uns zu unterstützen. Und noch Wochen und Monate später war Raphaela stets unsere erste Ansprechpartnerin. Vor der Geburt unserer zweiten Tochter im Februar 2014 waren wir wieder in einem Vorbereitungskurs. Diesmal mit Eltern, die ebenfalls bereits die erste Geburt ihres Kindes erlebt hatten. Unsere Tochter kam ganz bewusst bei uns zu Hause auf die Welt. Die Geburt war so ein noch intensiveres Erlebnis. Und auch jetzt ist Raphaela wieder für uns da, wofür wir ihr von ganzem Herzen dankbar sind.

Bei der Diskussion um die Berufshaftpflichtversicherung für Hebammen geht es keineswegs nur um Hausgeburten; es geht tatsächlich um die Existenz von freien Hebammen und um die gesamte Betreuung und Begleitung vor, während und nach der Geburt, die in dieser Form ab Sommer 2015 nicht mehr möglich sein wird.

Diese politische Entwicklung schockiert uns, denn die Geburt unserer beiden Töchter wäre ohne die Betreuung und Begleitung unserer Hebamme nicht vorstellbar gewesen.

  • Hebammen-Unterstützung
    Elterninitiative für den Erhalt und das Wohlergehen von Hebammen
  • Rettet unsere Hebammen
    Petition an den Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (Change.org)
  • Petition an den Deutschen Bundestag
    Sicherstellung der flächendeckenden, wohnortnahen Versorgung mit Hebammenhilfe

Neue Petition im Mai 2015:

  • Es ist nicht egal, wie wir geboren werden!
    Übernahme der Kosten für Hebammen unabhängig vom Geburtsort und Geburtstermin sichern! (Change.org)

Kategorie: Elternprotest Stichworte: Einspruch, Familie, Geburt, Hebammen

 Wundervoll
Neue Legosteine 

Kommentare

  1. Johanna Saemann :

    12. März 2014 um 15:57

    Raphaela hat auch uns bei der Geburt unserer Tochter und in der Zeit danach ganz wunderbar unterstützt und begleitet. Ich habe die Petition unterschrieben und weitergeleitet. Meine Schwester ist gerade mitten in der Ausbildung zur Hebamme. Durch sie ist mir noch klarer geworden, was Hebammen eigentlich leisten und wie wichtig sie sind für uns Frauen und für Familien. Sie begleiten den Start ins Leben, geben Halt, sind Stütze. Und ich empfinde gerade auch die Geburt eines Kindes als etwas Heiliges, das geschützt und durchlebt werden will. Ich kann mir dieses Ereignis in einer Zukunft ohne Hebammen nicht gut vorstellen. Andreas und Petra, ich bin froh, dass ihr dieses Thema aufgegriffen habt. Danke.

    Antworten

Trackbacks/ Pingbacks

  1. Der Start ins Leben | Apfelfreunde sagt:
    30. Mai 2015 um 21:12 Uhr

    […] Seit der Schwangerschaft mit der großen Apfelschwester ist meine Hebamme eine wertvolle Begleiterin für mich und für uns als Familie […]

    Antworten
  2. Es ist nicht egal, wie wir geboren werden | Apfelfreunde sagt:
    27. September 2015 um 18:55 Uhr

    […] im Wissen, dass uns Raphaela Greminger als Hebamme mit ihrer großen Erfahrung und Weisheit zur Seite stehen würde […]

    Antworten
  3. Beflügelt und segensvoll | Apfelfreunde sagt:
    17. Dezember 2016 um 13:39 Uhr

    […] Am 14. Dezember 2016 hat sich Gottes segensvoll Kraft in der Geburt unseres Sohnes gezeigt […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel
    Opas Engel
    und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«

  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«

Aktuelle Beiträge

  • Es müsste einer 1. April 2018
  • Nachwuchs-Jasper 28. März 2018
  • Gutenachtgeschichten 10. März 2018
  • Narri! Narro! 10. Februar 2018
  • Switch 13. Januar 2018
  • Gemeinsam 7. Januar 2018
  • Quelle des Lebens 1. Januar 2018
  • Kratzbild-Anhänger 25. Dezember 2017
  • Es begab sich zu dieser Zeit 2. Dezember 2017
  • Flügel wie Adler 19. November 2017

Stichworte

12 von 12 Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Einspruch Engel ESC Familie Filzwolle Freunde Frieden Frühling Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Hebammen Herbst Hochzeit Hoffnung Kirche Kunst Musik Mystik Ostern Ostsee Physik Rügen Schwarzwald Schweden Sommer Spielsachen Taijiquan Tanz Taufe Trauer Typografie Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie lesen, denken, glauben und singen gerne, spielen Gitarre und üben Taijiquan. Als Wirtschaftsinformatiker beschäftigt sich Andreas mit Datenbanken, Business Intelligence und OLAP; seine Leidenschaft gilt der Typografie und der Struktur von Buchstaben. Petra arbeitet als Apothekerin mit Naturheilkunde und Homöopathie; sie ist immer für einen Krimi zu haben und bringt ihre Kreativität mit Filzwolle zum Ausdruck. Beide schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern. Weiterlesen …

Mehr von uns

  •  Die Apfelfreunde bei Twitter
  •  Die Apfelfreunde bei Facebook
  •  Alle Orte auf einen Blick
  •  Alle Links auf einen Blick
  •  Sitemap

Freunde

  •  Atelier Anne Fischer
  •  Taijiquan-Schule Ortenau

Impressum und Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet mithilfe von Cookies Besucherzugriffe statistisch aus. Hier kann dieses Verhalten deaktiviert werden, wenn Sie mit dem Tracking nicht einverstanden sind.

Bestimmte Rechte vorbehalten:  BY-NC-SA 3.0 DE · Made with · Powered by WordPress and Genesis Framework

Diese Website verwendet Matomo und wertet mithilfe von Cookies Besucherzugriffe statistisch aus.
Hier kann dieses Verhalten deaktiviert werden, wenn Sie mit dem Tracking nicht einverstanden sind.
Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenDatenschutzerklärung