Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Noch lange nicht am Ziel

Petra am 10. März 2016

Aktion zum Weltfrauentag

Noch nicht einmal ein Jahr ist es her, dass ich gefragt wurde, ob ich etwas für die Situation in der Geburtshilfe und die Lage der Hebammen unternehmen möchte. Seitdem ist viel geschehen. Zu unserem Erzählcafé im Juli 2015 kamen über 120 Leute. Über den Film »Hebammen in Not« haben wir im Oktober 2015 mit 100 Leuten diskutiert. Und wir haben uns mit dem bundesweiten Verein »Mother Hood« vernetzt.

Aktion zum Weltfrauentag Aktion zum Weltfrauentag Aktion zum Weltfrauentag Aktion zum Weltfrauentag Aktion zum Weltfrauentag Aktion zum Weltfrauentag

Zum Weltfrauentag waren wir in der Innenstadt, im Bunten Haus und vor allem in den lokalen Medien sehr präsent.

  • Aktionen zum Weltfrauentag – 9. März 2016 (Mittelbadische Presse)
  • Noch lange nicht am Ziel – 9. März 2016 (Badische Zeitung)

Man könnte meinen, dass es doch ganz gut läuft mit unserem Elternprotest.
Wir wollen, dass Schwangere und ihre Familien selbstbestimmt entscheiden können, wie ihre Kinder auf die Welt kommen, und diese besondere Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbetts als eine kraftgebende Erfahrung erleben können. Wir wollen, dass Hebammen den Familien zur Seite stehen können, denn sie sind die Spezialistinnen für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Dafür setzen wir uns ein: wir informieren, reden, schreiben, streiten, versuchen zu überzeugen.

Aber reicht das? Während wir das alles tun, werden auf der anderen Seite schlimme Fakten geschaffen. Geburtshäuser müssen aufgeben, Kliniken müssen ihre Geburtsabteilungen zusammenlegen oder schließen, Hebammen werden schlecht bezahlt und können die unverschämt hohe Berufshaftpflicht nicht mehr bezahlen.

Gar nichts läuft gut. Wir stehen mit unserem Elternprotest erst ganz am Anfang. Und ich mache mir große Sorgen, wie unsere Kinder heute auf die Welt kommen und später mal selbst Kinder zur Welt bringen werden.

  • Mother Hood e.V. – Eltern fordern sichere Geburtshilfe!

Kategorie: Leben Stichworte: Elternprotest, Geburt, Meinung, Solidarität

 Begleiten statt Kontrollieren
Familientag auf dem Bauernhof 

Kommentare

  1. Annika :

    10. März 2016 um 15:21

    Vor allem muss man ja dummerweise immer und immer lauter werden, wenn man langatmig protestieren will. Da sich die Umwelt ja an die “nörgelnden Mamas” gewöhnt (“Jaja, das kennen wir schon!”), muss man irgendwie dauernd und immer noch mehr machen. Wir gewöhnen uns auch zu schnell an Unrecht. :-( Ich wünsche Euch einen langen Atem!

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden