Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

12 von 12 im August

Andreas und Petra am 12. August 2018

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

»Wo ist mein Quakfrosch?«, so endete der gestrige Tag und alles Suchen half nichts, die kleine Apfelschwester musste auf den Ersatzfrosch ausweichen. Andreas findet den heißgeliebten Quakfrosch dann doch noch kurz nach Mitternacht und so beginnt der zwölfte Tag mit einem Happy End. Alle schlafen überraschend lange bis 8 Uhr. Und während der kleine Apfelbruder am Morgen schon mit seinem pädagogisch wertvollen Holzbauernhof spielt, schauen sich die Apfelschwestern im Bett noch einen Film auf ihren Daddelgeräten an.

Wer ist wohl der heißgeliebte Quakfrosch? Spielen am Morgen Filmschauen am Morgen

Nach dem Frühstück geht es zum Spielplatz und zu den Ziegen in die Reben auf die »Wolfsgrube«, wo wir auch zu Mittag essen. Der neu eingerichtete Schreibtisch der großen Apfelschwester wartet nicht erst seit heute auf den ersten Schultag im September. Nebenan wird nach der Mittagspause am Schreibtisch von Andreas eifrig geschnippelt und gebastelt. Irgendjemand kommt dann auf die Idee, man könnte ja mal die Körperfarben ausprobieren, die uns eine Patentante geschenkt hat …

Ziegenfüttern am Vormittag Blick in die Ferne am Vormittag Blick in die Ferne am Vormittag Rutschen am Vormittag Mittagessen Warten auf den ersten Schultag Basteln am Nachmittag Bunte Kinder am Nachmittag Vorlesen am Abend

… und plötzlich rennen drei bunt bemalte, gut gelaunte, nackte Kinder im Garten um die plötzlich weniger gut gelaunten, angezogenen Eltern umher. Die Farbe geht doch schlechter aus allem Angefassten heraus als gedacht, und die Kinder müssen intensiver als sonst gebadet werden. Der Abend endet mit sauberen Kindern, vielen Liedern und unserer aktuellen Vorlesegeschichte »Emmi und Einschwein«. Am Ende sind wieder alle gut gelaunt.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Sommer

« Neuen Sound ausgepackt
In der Apfelplantage »

Kommentare

  1. Annika :

    12. August 2018 um 22:52

    Danke für die Erklärungen, jetzt wird mir manches klar. :-D

Trackbacks

  1. 12 von 12 im Mai • Apfelfreunde sagt:
    12. Mai 2019 um 22:13 Uhr

    […] Endlich mal wieder an einem Sonntag. Denn mittlerweile schaffen wir es eigentlich nur noch am Wochenende oder im Urlaub, bei »12 von 12« mitzumachen […]

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024
  • Fünftausend Menschen und keine Galgen 20. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden