Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Andreas Harder-Matern und Petra Matern

  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Urlaub auf dem Bauernhof

Andreas und Petra am 12. September 2021

21. August bis 4. September 2021 – Auf dem Hilserhof hat es uns die letzten beiden Male so gut gefallen, dass wir dieses Jahr gleich zwei Wochen dort verbringen. Wieder werden täglich die Hunde, Katzen, Pferde, Hühner, Enten, Kaninchen und Schweine gefüttert, gestreichelt und umsorgt. Wir wandern zu den Schlossfelsen, machen Reitspaziergänge oder überwinden die 80 Höhenmeter zum Badeteich. Ein kleiner Höhepunkt ist die »Wiesen Wellness« an einem sonnigen Nachmittag im 36 Grad warmen Wasser mit Blick auf die Alm.

Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof

Klar, wir kommen wieder und freuen uns auf noch viele schöne und erholsame Tage auf dem Hilserhof.

  • Hilserhof – Urlaub auf dem Bauernhof
  • Hilserhof auf der Landkarte (Google Maps)
  • Alle Orte auf einen Blick

Kategorie: Leben, Unterwegs Stichworte: Bauernhof, Schwarzwald, Sommer, Urlaub

Kinder, Kirche und Corona (2)

Andreas und Petra am 26. August 2021

  • Was bisher geschah: Kinder, Kirche und Corona (1) – 21. Juli 2021

Nach über fünf Wochen gibt es noch keine Reaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Offenburg. Also stellt Andreas am 24. August nochmals die immer dringendere Frage, welche Vorbereitungen getroffen werden bzw. Schutzmaßnahmen geplant sind für die Kindertagesstätten der Kirchengemeinde.

Als Antwort will ich nicht hören, was die Stadt, das Land oder der Staat planen. Ich will hören, was die Kirchengemeinde plant. Mir geht es dabei nicht nur um Luftfilter, sondern vielmehr um konkrete Konzepte. Und nicht zuletzt geht es mir um eine glaubhafte Willenserklärung, dass der Kirchengemeinde das Kindeswohl in dieser besonderen Ausnahmesituation tatsächlich am Herzen liegt. Denn nicht einmal das habe ich deinen und euren bisherigen Antworten entnehmen können.

Aber nicht nur die Evangelische Kirchengemeinde Offenburg versteckt sich hinter Stadt, Land und Staat. Auch von der Evangelischen Landeskirche in Baden und der Evangelischen Kirche in Deutschland haben wir bisher nichts zum Infektionsschutz von Kindern in den Kindertagesstätten der Kirche gehört.

Tweet

Und während der Bundesgesundheitsminister mitteilt: »Jeder Nichtgeimpfte wird sich im Herbst und Winter mit nahezu hundert Prozent anstecken.« und damit vor allem die ungeimpften Kinder unter 12 Jahren meint, ist den Verantwortlichen der Evangelischen Kirchengemeinde Offenburg vielleicht immer noch nicht bewusst, welches Risiko sie mit ihrem Nichthandeln eingehen und welche Schuld sie sich aufladen, sollte im Herbst auch nur ein einziges Kind aufgrund nicht vorhandener Schutzmaßnahmen in einer Kindertagesstätte der Kirchengemeinde erkranken.

Die Stadt, das Land und der Staat sind diejenigen, die die Infizierung unserer Kinder billigend und gewissenlos in Kauf nehmen. Eine Kirche, die dazu schweigt und nichts dagegen tut, ist nicht meine Kirche.

Umso mehr hoffen wir trotz allem immer noch darauf, dass die Evangelische Kirche eine Antwort bereithält, die tatsächlich das Wohl der Kinder im Blick hat. Die Verzweiflung ist groß und wächst weiter.

Kategorie: Leben Stichworte: Corona, Kirche, Meinung

Schlossfelsen

Andreas und Petra am 25. August 2021

Wir machen gerade zwei Wochen Urlaub auf dem Hilserhof in Triberg, und heute machen wir zusammen mit Urlaubsfreunden von dort eine kleinen Wanderspaziergang zum oberen und unteren Schlossfelsen.

Schlossfelsen Schlossfelsen Schlossfelsen Schlossfelsen Schlossfelsen Schlossfelsen Schlossfelsen Schlossfelsen Schlossfelsen Schlossfelsen Schlossfelsen Schlossfelsen Schlossfelsen Schlossfelsen Schlossfelsen

Obwohl der kleine Apfelbruder den ganzen Tag immer sportlich durch die Gegend springt, hat er selten große Lust auf Wanderspaziergänge. Aber nach diesem Ausflug entdeckt er tatsächlich seine Wanderlust. Ein paar Tage später marschiert er hochmotiviert zum Badeteich voraus und überwindet bestens gelaunt die achtzig Höhenmeter dorthin.

Kategorie: Leben, Unterwegs Stichworte: Ausflüge, Schwarzwald, Sommer, Urlaub

Kinder, Kirche und Corona (1)

Andreas und Petra am 21. Juli 2021

Spoiler: Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat.

Wir sind nach wie vor mitten in einer Pandemie. Und während kluge Erwachsene so weit wie möglich geimpft sind, werden es Kinder auch in naher Zukunft nicht sein können. Seit einigen Wochen gehen unsere Kinder wieder in die Grundschule und den Kindergarten, aber noch nicht in den Hort. Als Eltern beobachten wir alles sehr genau und sind bereit, ggf. unsere ganz eigene Notbremse zu ziehen.

Von enormer Wichtigkeit ist, dass der Infektionsschutz unserer Kinder ernstgenommen und nicht mit einem »leichtem Verlauf« kleingeredet wird. Raumluftfilter als ergänzende Schutzmaßnahme sind ein Thema, das uns sehr beschäftigt, und deren Anschaffung wir befürworten und fordern.

  • #LuftfilterJetzt – Schulen und Kitas müssen pandemiefest gemacht werden

Doch der Staat zögert zu sehr. Träger unseres Kindergartens ist aber nicht der Staat, sondern die Evangelische Kirchengemeinde Offenburg, in der sich Andreas mehr als drei Jahrzehnte lang in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagiert hat. Eine Institution, der aufgrund ihres christlichen Selbstverständnisses das Wohl der Menschen und besonders der Kinder am Herzen liegen sollte. Also stellen wir der Kirchengemeinde und dem Kirchengemeinderat am 4. Juli die folgenden Fragen:

… welche Vorbereitungen werden derzeit getroffen bzw. welche Schutzmaßnahmen sind für die Einrichtung geplant, wenn voraussichtlich im Herbst die Zahl der SARS-CoV-2-Neuinfektionen vor allem bei den Kindern wieder steigen wird? Wer entscheidet für die Einrichtung über die Anschaffung von HEPA-Luftfiltern? Ist eine solche Entscheidung eventuell bereits getroffen worden bzw. bis wann ist diese geplant?

  • Unser Schreiben an die Evangelische Kirchengemeinde Offenburg

Der Geschäftsführer der Kirchengemeinde antwortet: »Wir sind in engem Kontakt mit der Stadt und warten auf die Entscheidung des Landes«, und die Vorsitzende des Kirchengemeinderates will »umgehend Rückmeldung geben, wie wir mit eurem Anliegen umgehen«. Wir werden deutlicher:

… Unsere Kinder besuchen aber keinen städtischen, sondern einen Kindergarten der Evangelischen Kirche. Im Vorwort der Broschüre der Diakonie zu den Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder wird im ersten Satz die Sorge um das Wohl der Kinder betont. Dieses Wohl ist akut in Gefahr. Jedes weitere Warten auf andere und auf das voraussichtliche Ansteigen der Neuinfektionen im Herbst, vermindert die Handlungsfähigkeiten und wird den Schutz unserer Kinder verschlechtern. Aus Sicht der Eltern und Kinder ist das eine Katastrophe mit Ansage.

Wir halten es daher für angemessen, dass der Kirchengemeinderat nicht auf Entscheidungen der Verwaltung, der Stadt oder des Landes wartet, sondern selbst über mögliche Schutzmaßnahmen, vor allem in Form von HEPA-Luftfiltern diskutiert und entscheidet … Wir bitten euch daher, euch für eine solche Diskussion in der kommenden Sitzung des Kirchengemeinderates in dieser Woche einzusetzen …

Die Sitzung des Kirchengemeinderats ist am 8. Juli. Was dort diskutiert oder entschieden wird, erfahren wir nur bruchstückhaft über Umwege, nicht jedoch von offizieller Seite. Von dort heißt es auf Anfrage: »[der Geschäftsführer] hat das weitere Vorgehen erläutert und wird die Kirchengemeinderäte auf dem Laufenden halten.« Das hört sich nicht so an, als wäre über mögliche Schutzmaßnahmen diskutiert worden, oder dass jemand die potenzielle Gefahr verstanden hätte. Andreas schreibt am 15. Juli:

… Ich bin ganz ehrlich irritiert, wie mit unseren Anliegen umgegangen wird, in dem Worte wie »Erkrankung«, »potenziell lebensbedrohlich«, »Kindeswohl in akuter Gefahr« und »Katastrophe mit Ansage« vorkommen. Wir machen uns große Sorgen, und die bisherigen Antworten sind dem nicht angemessen und werden der Verantwortung der Evangelischen Kirche gegenüber den Kindern nicht gerecht.

Darauf erhalten wir keine Antwort. Angeblich soll die Diskussion in der Kirchengemeinde weitergehen. Wir warten. Die Neuinfektionen steigen derweil.

  • Wie es weitergeht: Kinder, Kirche und Corona (2) – 26. August 2021

Kategorie: Leben Stichworte: Corona, Kirche, Meinung

Die Ostsee auf der Terrasse

Andreas und Petra am 12. Juni 2021

Die Ostsee auf der Terrasse

Es dauert noch fast ein ganzes Jahr, bis wir hoffentlich wieder zur Ostsee fahren können, deshalb haben wir die Ostsee jetzt auf der Terrasse. Zumindest als Strandkorb, den wir vor über einen halben Jahr bestellt haben und der in diesen Tagen direkt von der Ostsee geliefert wurde. Wir freuen uns sehr. Aber warum sitzt gerade niemand drin? Nun, es ist warm im Süden, und unsere Kinder rennen in diesem Augenblick gerade ziemlich unbekleidet hinter der Kamera im Garten herum.

Kategorie: Leben Stichworte: Garten, Ostsee, Sommer

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 39
  • Ältere Beiträge 

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024
  • Fünftausend Menschen und keine Galgen 20. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden