Lass dich erwecken
von der leuchtenden Stimme der Klarheit:
Gott wird Mensch im Kind.
Göttliches Blut tilgt menschliche Schuld.
Fürchte dich nicht!
Angst und Hoffnung
Aus Traum und Tränen sind wir gemacht.
Fritz Baltruweit: Kleines Liebeslied
Wenn du trauerst, will ich dich trösten.
Aus Tag und Abend sind wir gemacht.
Wenn dir kalt wird, will ich dich wärmen.
Aus Angst und Hoffnung sind wir gemacht.
Wenn du Tod sagst, sage ich Leben.
Text von Lothar Zenetti
Heute vor sechs Jahren starb Michaela. Trotz allem Trost, aller Hoffnung und allem neuen Leben, bleibt Michaelas Tod das unvergessene Dunkel, das sich nicht erhellen lässt.
Dein Leben hat dir Gott geschenkt
Dein Leben hat dir Gott geschenkt, dein Gott, der immer an dich denkt. Ob großes Fest, ob Alltagstrott, er ist bei dir, er ist dein Gott. Sein guter Segen soll dich begleiten und seine schützende Hand dich leiten, wo immer du auch bist, was immer du auch tust. Dein ganzes Leben lang.
Geburtstagssegen der Evangelischen Bezirksjugend Offenburg
Dein ganzes Leben lang. Und darüber hinaus.
Mein Vater wäre heute siebzig Jahre alt geworden.
Können Esel reimen?

Wenn es drei Geschichten gibt, auf die ich mich freue, sie eines Tages der kleinen Apfelfreundin vorzulesen, dann sind dies die Geschichten einer ganz besonderen Freundin, die mir viel bedeutet und der ich vieles zu verdanken habe: Petra Zeil, die zweite Petra in meinem Leben. In diesen Tagen ist eine ihrer Geschichten als Buch erschienen.
Zacharias-Bartholomäus, der ewige Student, wohnt mit seinem alten Klavier und einem Schatz von selbst erlebten – oder auch nur selbst erfundenen – Geschichten in der Dachkammer von Philippas Großmutter. Er ist Philippas Superheld, der ihre Kindheit mit seinem Zauber erfüllt. Doch eines Tages geht er fort, um Astronaut zu werden, und auf einmal verliert Philippas Welt ihre Farbe und Freude. In einer schlaflosen Nacht denkt sie an die verzauberte Lagune in den peruanischen Anden, von der Zacharias-Bartholomäus ihr oft erzählt hat. Als sie die Augen aufschlägt, ist sie in Peru. Dort begegnet sie der dreizehnjährigen Milagros, die allein eine Familie ernährt, einer weisen Kräuterfrau, einem verruchten Bankräuber und den uralten Schwestern der verzauberten Lagune, die weit in der Vergangenheit zu leben scheinen. Unerwartete Abenteuer und denkwürdige Begegnungen spinnen ihre ganz eigenen Geschichten um Philippas Leben. Wer aber ist der geheimnisvolle Camino? Und vor allem: Können Esel reimen?
Petra Zeil: Können Esel reimen? – Sterne, Peru und zurück



Die zweite Geschichte heißt »Die Schlüssel von Táruma« und wird ebenso als Buch erscheinen. Beide Bücher habe ich mit großer Freude und viel Liebe zur Typografie gesetzt und gestaltet. Vor allem die dabei verwendete Schrift »Skolar« von David Brezina begeistert mich immer wieder aufs Neue mit ihren Strukturen und ihrer Lesefreundlichkeit. Eine Schrift, deren Buchstaben ich stundenlang betrachten und bewundern kann, und somit die passende Schrift für wundervolle Geschichten, aus denen ganz besondere Bücher werden. Die für den Titel und die Überschriften verwendete Schrift heißt »LiebeDoni«, stammt von Ulrike Wilhelm und hat mich mit ihren vielen Möglichkeiten einen einzelnen Buchstaben darstellen zu können fasziniert. Auf die Gestaltung des dritten Buchs freue ich mich auch schon.
- Petra Zeil: Können Esel reimen? – Sterne, Peru und zurück, 2012
Books on Demand, Paperback, 196 Seiten, 11,95 Euro
Einen Augenblick lang
Einen Augenblick lang passierte gar nichts. Dann, ungefähr nach einer Sekunde oder so, passierte immer noch nichts.
Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis