Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Andreas Harder-Matern

  • Mehr über Andreas

Schach für Kinder

Andreas am 16. Juli 2022

Schach für Kinder

Die Zauberwürfel haben beim kleinen Apfelbruder wohl die Faszination für Knobel- und Strategiespiele entfacht. Und was liegt da näher, als ihn auch für das Schachspielen zu begeistern. Nachdem wir am letzten Wochenende die grundlegenden Regeln durchgegangen sind, wurden in den vergangenen Tagen schon einige Partien gegen- und miteinander gespielt und die spannenden Videos des deutschen Schachgroßmeisters Sebastian Siebrecht angeschaut. Heute kam unser neues Reiseschachspiel zusammen mit dem ganz hervorragenden Buch »Schach für Kinder« der britischen Schachmeisterin Sabrina Chevannes, das wir nun als Gute-Nacht-Geschichte gemeinsam durchlesen.

  • Sebastian Siebrecht: Schach für Kinder (YouTube)
  • Sabrina Chevannes: Schach für Kinder, 2017

Nachtrag: Einige Monate später hat sich der kleine Apfelbruder jedoch erst einmal wieder von den Schachfiguren abgewendet und sich seinen Zauberwürfeln gewidmet, die ihn noch mehr faszinieren und herausfordern.

Kategorie: Leben Stichworte: Bücher, Spielen

Hühnergott

Andreas am 9. Juni 2022

Hühnergott

Philosophisches Gespräch mit den Kindern bei den Feuersteinfeldern auf Rügen:

  • Ich: »Die Kunst des Hühnergott-Findens ist es, ihn nicht zu suchen.«
  • Die Kinder: »Und was suchen wir dann, Papa?«
  • Ich: »Uns selbst.«

Zehn Sekunden später:

  • Ich: »Oh, schaut mal, ein Hühnergott!«

Kategorie: Leben, Unterwegs Stichworte: Ostsee, Rügen, Urlaub

Zauberwürfel

Andreas am 8. Mai 2022

Der Zauberwürfel hat mich als Jugendlicher nie so recht interessiert. Doch hat Nisse, der Wichtel, der uns über Ostern wieder besucht hat, den Kindern einen kleinen Zauberwürfel geschenkt. Allerdings einen 3×3×3-Würfel, den hier noch (siehe Nachtrag unten) niemand gut lösen kann. Also habe ich uns die einfachere Variante mit 2×2×2 Steinen besorgt. Und seitdem beschäftigen sich die Kinder, und vor allem der kleine Apfelbruder, mit großem Eifer mit dem Lösen des Würfels.

Notizen zum ZauberwürfelNotizen zum Zauberwürfel

Und mich interessiert das alles nun doch viel mehr, als ich zunächst gedacht hätte; ist es doch eine kleine und willkommene Abwechslung für die derzeitigen Gedanken rund um den »Weltenstress«, wie ich es nenne. Gestern Abend habe ich – nach einigen manuellen Notizen – den Kindern eine ausführliche Anleitung erstellt, der sie nun ganz begeistert folgen, um selbst den Würfel zu lösen.

Den Zauberwürfel lösen

  • Den Zauberwürfel lösen (PDF)

Nachtrag: 8 Wochen später kann der kleine Apfelbruder nun auch (ohne in einer Anleitung nachzuschauen) den 3×3×3-Würfel lösen und beschäftigt sich nun ausgiebig mit dem 4×4×4-Würfel.

  • Wie es weitergeht: Zauberwürfelheld – 28. Januar 2023

Kategorie: Leben Stichworte: Spielen, Zauberwürfel

Pieks Pieks Madafakas

Andreas am 7. April 2022

Pieks Pieks Madafakas

Besser hätte das Timing wirklich nicht sein können: Die neuen T-Shirts sind da.

  • Die Kinder: »Papa, was heißt eigentlich Madafakas?«
  • Ich: »Äh, das heißt so viel wie Matschbirnen.«

Kategorie: Leben Stichworte: Corona, Solidarität

Normalität

Andreas am 19. März 2022

Normalität

Diese »Normalität« wird uns kurz-, mittel- und langfristig noch sehr auf die Füße fallen.

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Corona, Frieden, Klima, Typografie

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 19
  • Ältere Beiträge 

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024
  • Fünftausend Menschen und keine Galgen 20. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden