
Nach alter Familientradition (seit Juli 2010) heiraten die Materns immer an heißen Sommertagen. So auch »Onkel Andreas« und Sanja in Mannheim.












Familie Matern

Nach alter Familientradition (seit Juli 2010) heiraten die Materns immer an heißen Sommertagen. So auch »Onkel Andreas« und Sanja in Mannheim.













Heute vor drei Monaten ist die kleine Apfelschwester auf die Welt gekommen. Dank der zweiten Elternzeit von Andreas haben wir seitdem zusammen mit der großen Apfelschwester fast ununterbrochen unsere Zeit als Familie genießen können. Die Elternzeit geht heute zu Ende und doch hat unsere Familienzeit gerade erst begonnen, was uns ganz besonders glücklich und dankbar sein lässt.
Andreas am
Das Ziel vor Augen erkennen wir:
Der Weg ist das Ziel.
Auf dem Weg dann:
Es gibt keinen Weg, nur Gehen.
Im Gehen bleibt schließlich nur:
Der eine Schritt.
Und am Ende:
Kein Ziel, kein Weg, kein Gehen, kein Schritt,
Freiheit.
Petra am
Wir leben in einer Gesellschaft, die der Arbeit von Eltern nicht den Wert beimisst, den sie tatsächlich für die Allgemeinheit hat. Den Menschen unseres Kulturkreises erscheint es völlig normal, dass sie hundert Prozent ihrer Energie für ihre Karriere oder für ihre »Beziehungen« oder für ihre »Selbstfindung« aufwenden, nicht aber für ihre Kinder. Dieses Verhalten spiegelt die Ansicht, dass es ein Kind nur »verdirbt«, wenn man ihm intensive Aufmerksamkeit schenkt […] So wird es häufig als ein Hinweis auf extremes »Festhalten« gesehen, wenn wir uns unseren Kindern voll und ganz widmen, und keinesfalls als ein Ausdruck des Respekts dem Leben gegenüber […] sowie der einzigartigen Freude, die Eltern und Kindern in ihrer Beziehung zueinander erleben können.
Myla und Jon Kabat-Zinn: Mit Kindern wachsen
Andreas am

Heute haben die große Apfelschwester und ich es endlich geschafft, unseren Vater-Tochter-Ausflug in den Zoo zu machen, den wir uns schon seit Beginn meiner Elternzeit für die kleine Apfelschwester vorgenommen haben. Und natürlich waren nicht nur die Tiere interessant. – Es kam tatsächlich die Frage: »Gibt es hier auch Elche?«. Leider nein. – Fast ebenso spannend war der große Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln und Sand in allen Größen.



Den ganzen Tag, wenn ich die große Apfelschwester angesehen habe, und auch heute Abend, wenn ich mir die Fotos anschaue, denke ich: Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Ich glaube, sie weiß es.