Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Kategorie: Leben

Noch lange nicht am Ziel

Petra am 10. März 2016

Aktion zum Weltfrauentag

Noch nicht einmal ein Jahr ist es her, dass ich gefragt wurde, ob ich etwas für die Situation in der Geburtshilfe und die Lage der Hebammen unternehmen möchte. Seitdem ist viel geschehen. Zu unserem Erzählcafé im Juli 2015 kamen über 120 Leute. Über den Film »Hebammen in Not« haben wir im Oktober 2015 mit 100 Leuten diskutiert. Und wir haben uns mit dem bundesweiten Verein »Mother Hood« vernetzt.

Aktion zum Weltfrauentag Aktion zum Weltfrauentag Aktion zum Weltfrauentag Aktion zum Weltfrauentag Aktion zum Weltfrauentag Aktion zum Weltfrauentag

Zum Weltfrauentag waren wir in der Innenstadt, im Bunten Haus und vor allem in den lokalen Medien sehr präsent.

  • Aktionen zum Weltfrauentag – 9. März 2016 (Mittelbadische Presse)
  • Noch lange nicht am Ziel – 9. März 2016 (Badische Zeitung)

Man könnte meinen, dass es doch ganz gut läuft mit unserem Elternprotest.
Wir wollen, dass Schwangere und ihre Familien selbstbestimmt entscheiden können, wie ihre Kinder auf die Welt kommen, und diese besondere Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbetts als eine kraftgebende Erfahrung erleben können. Wir wollen, dass Hebammen den Familien zur Seite stehen können, denn sie sind die Spezialistinnen für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Dafür setzen wir uns ein: wir informieren, reden, schreiben, streiten, versuchen zu überzeugen.

Aber reicht das? Während wir das alles tun, werden auf der anderen Seite schlimme Fakten geschaffen. Geburtshäuser müssen aufgeben, Kliniken müssen ihre Geburtsabteilungen zusammenlegen oder schließen, Hebammen werden schlecht bezahlt und können die unverschämt hohe Berufshaftpflicht nicht mehr bezahlen.

Gar nichts läuft gut. Wir stehen mit unserem Elternprotest erst ganz am Anfang. Und ich mache mir große Sorgen, wie unsere Kinder heute auf die Welt kommen und später mal selbst Kinder zur Welt bringen werden.

  • Mother Hood e.V. – Eltern fordern sichere Geburtshilfe!

Kategorie: Leben Stichworte: Elternprotest, Geburt, Meinung, Solidarität

Begleiten statt Kontrollieren

Andreas am 19. Februar 2016

In einem Artikel in der letzten Ausgabe von »Family« ging es darum, wie Eltern bei der Kontrolle des Internet-Verlaufs ihres Kindes festgestellt haben, dass die ein oder andere Schmuddelseite besucht wurde. Am meisten hat mich an diesem Artikel geärgert, dass diese Kontrolle ganz selbstverständlich hingenommen wurde. In der aktuellen Ausgabe ist dazu nun mein Leserbrief veröffentlicht worden:

Mein Leserbrief in »Family« 2/2016Mein Leserbrief in »Family« 2/2016

Die kleinen Apfelfreundinnen sind natürlich noch nicht selbst im Internet unterwegs. Und ich weiß, dass das alles nicht ganz einfach werden wird. Aber ich hoffe sehr, dass ich auch in einigen Jahren meinen Grundsätzen treu bleiben werde. Ich bin ein Vater, kein »großer Bruder«.

  • Family – Partnerschaft genießen. Familie gestalten.

Kategorie: Leben Stichworte: Meinung

12 von 12 im Februar

Andreas und Petra am 12. Februar 2016

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Malen am frühen MorgenPuzzlen am VormittagVom Kindergarten abholen am MittagKindergartenbesichtigung am MittagPlattfuß am MittagFilmschauen am Mittag

Der Tag beginnt am frühen Morgen mit Malen am Basteltisch. Während am Vormittag der Papa im Büro und die große Apfelschwester im Kindergarten sind, freut sich die kleine Apfelschwester über Opas Besuch und dass sie ihn auch mal ganz alleine zum Spielen hat. Gemeinsam wird am Mittag die große Apfelschwester vom Kindergarten abgeholt, nicht ohne noch eine kleine geführte Besichtigungstour durch den Kindergarten zu machen. Große Aufregung auf dem Weg nach Hause: der Kinderwagen hat einen Platten! Und auch der gerade heimgekommene Papa hat mit der Luftpumpe keinen Erfolg. Zum Glück gibt es einen Fahrradladen ganz in der Nähe und den Plan, am Nachmittag dorthin zu fahren. Übrigens hat auch die Apfelfamilie einen Fernseher, auf dem gerne Kinderfilme angeschaut werden. Am Mittag sind es die immergleichen beiden Kurzfilme der Minions und eine Folge von Bibi und Tina.

Keksvesper am NachmittagEisessen im Regen am NachmittagEisessen im Regen am NachmittagPurzelbäume am AbendFächerform am AbendDie Eule mit der Beule zum Einschlafen

Nach dem Mittagsschlaf gibt es Kekse für alle und später, nachdem das platte Rad beim Fahrradladen abgegeben wurde, ein Eis. Mittlerweile regnet es, was den Eisappetit aber nicht stört. Freitagabends ist der Papa in der Taijiquan-Schule. Die Kinder toben unterdessen zu Hause und bestaunen später die neuen Bewegungen, die der Papa mit seinem Fächer gelernt hat. Das Lieblings-Einschlaf-Buch der kleinen Apfelschwester ist die Eule mit der Beule. Und was der Eule mit der Beule hilft, hilft am späten Abend auch der großen Apfelschwester mit den Ohrenschmerzen: Kuscheln und Trösten.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Winter

Mother Hood in der Ortenau

Petra am 29. Januar 2016

Mother Hood

Gründung der neuen Regionalgruppe von Mother Hood e.V. in der Ortenau
Pressemitteilung – Text von Kirsten Pieper

Mütter und Frauen, die sich für den Erhalt des Hebammenberufs und den Erhalt der natürlichen Geburt einsetzen, haben am Mittwoch in Offenburg die Regionalgruppe Ortenau von Mother Hood e.V. gegründet. In dem Verein engagieren sich Eltern bundesweit für eine sichere Versorgung von Mutter und Kind während der Schwangerschaft, sowie vor, während und nach der Geburt. Durch Kreißsaalschließungen, Personalmangel in Kliniken und Lücken in der Hebammenversorgung ist eine sichere Geburtshilfe nicht mehr überall gegeben. Zu den Hauptforderungen von Mother Hood gehören unter anderem die 1:1-Betreuung durch eine Hebamme und das Recht auf die freie Wahl des Geburtsortes.

  • Mother Hood e.V. – Eltern fordern sichere Geburtshilfe!

In Offenburg hatten die beiden Mütter Sarah Schulze und Petra Matern den Elternprotest unter anderem gegen horrende Haftpflichtprämien für freiberufliche Hebammen organisiert und im Juli ein Erzählcafé im Gemeindehaus der Evangelischen Stadtkirche veranstaltet. Mehr als 100 Besucher/innen nahmen an der Solidaritätsveranstaltung für Hebammen teil und diskutierten über die bedenklichen Entwicklungen im Gesundheitssystem, in dem Hebammenleistungen immer weniger gewährleistet sind. Ende Oktober luden die beiden Mütter dann erneut zu einer Podiumsdiskussion ein und zeigten den Dokumentarfilms »Einsame Geburt – Hebammen in Not«. Erneut kamen mehr als 100 Besucher/innen.

»Der Andrang hat uns gezeigt, dass den Ortenauer/innen das Thema Geburt wichtig ist, und uns bestärkt, mit unserem Protest weiterzumachen«, sagt Petra Matern, Mutter von zwei Töchtern. Nach der Veranstaltung hat sich eine Arbeitsgruppe mit engagierten Frauen gebildet, aus der nun am Mittwoch die Gründung der Regionalgruppe Ortenau von Mother Hood hervorgegangen ist. Zukünftig wollen die Mitglieder mit Aktionen auf die Situation der Hebammen und das Thema natürliche Geburt aufmerksam machen.

Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März 2016

Erstmals öffentlich in Erscheinung treten will die Regionalgruppe zum Internationalen Frauentag am Dienstag, 8. März 2016. Gemeinsam mit den Offenburger Frauengruppen und der Gleichstellungsbeauftragten Regina Geppert sind dann von 10 bis 14 Uhr vor dem Offenburger Rathaus verschiedene Aktionen geplant.

  • Hilfe für Hebammen: Neue Gruppe von Mother Hood (Offenburger Tageblatt)

Kategorie: Leben Stichworte: Elternprotest, Geburt, Solidarität

Wir können auch Schnee

Andreas und Petra am 17. Januar 2016

Wir können auch Schnee

Winter gibt es nicht nur im nördlichen Norden, sondern auch im südlichen Süden, obwohl es bei uns dann doch etwas wärmer zugeht. Bei wohligen –3°C genießen die kleinen Apfelfreundinnen einen Ausflug in den Schnee.

Wir können auch Schnee

Kategorie: Leben Stichworte: Ausflüge, Schwarzwald, Winter

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 64
  • Ältere Beiträge 

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden