Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Die Ostsee auf der Terrasse

Andreas und Petra am 12. Juni 2021

Die Ostsee auf der Terrasse

Es dauert noch fast ein ganzes Jahr, bis wir hoffentlich wieder zur Ostsee fahren können, deshalb haben wir die Ostsee jetzt auf der Terrasse. Zumindest als Strandkorb, den wir vor über einen halben Jahr bestellt haben und der in diesen Tagen direkt von der Ostsee geliefert wurde. Wir freuen uns sehr. Aber warum sitzt gerade niemand drin? Nun, es ist warm im Süden, und unsere Kinder rennen in diesem Augenblick gerade ziemlich unbekleidet hinter der Kamera im Garten herum.

Kategorie: Leben Stichworte: Garten, Ostsee, Sommer

Urlaub auf dem Bauernhof

Andreas und Petra am 30. Mai 2021

Urlaub auf dem Bauernhof

22. bis 29. Mai 2021 – Schon wieder sind wir über Pfingsten nicht an der Ostsee. Da aber die Infektionszahlen in unserem Landkreis stark gesunken sind, sucht Petra kurzfristig nach einem Bauernhof in der nahen Umgebung. Es meldet sich der Obere Rechtgrabenhof, der zufällig noch eine frei gewordene Ferienwohnung hat, was für uns zu einem ganz großen Glückstreffer wird.

Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof

Inmitten von Wiesen und Wäldern erleben wir eine ganz wunderbare und erholsame Woche, die uns trotz aller Sorgen, Abstandsregeln und Pandemiemaßnahmen endlich entspannen und durchatmen lässt. Die Kinder sind von morgens bis abends unterwegs, füttern und streicheln die vielen kleinen und großen Tiere, treiben die Kühe auf die Weide, bestaunen die beiden neugeborenen Kälbchen, reiten auf den Pferden, paddeln mit dem Boot auf dem Karpfenteich, werkeln im Bauwagen, springen Trampolin, spielen auf dem Waldspielplatz, schauen zu, wie die Schafe geschoren werden und freuen sich am letzten Tag über die alten Hufeisen, die ihnen der Hufschmied nach dem Beschlagen schenkt. Und in unserer Ferienwohnung »Sonnenschein« erleben wir auch bei gelegentlichen Regenschauern gemütliche Familienstunden.

Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof

Kurz gesagt: Alle sind begeistert. Und wir haben gleich ein zweites Mal Glück, denn wir können die letzten beiden freien Wochen in den Sommerferien im nächsten Jahr gleich für uns reservieren. Wir freuen uns!

  • Oberer Rechtgrabenhof – Erholen, Entspannen, Durchatmen
  • Oberer Rechtgrabenhof auf der Landkarte (Google Maps)
  • Alle Orte auf einen Blick

Kategorie: Leben, Unterwegs Stichworte: Bauernhof, Schwarzwald, Sommer, Urlaub

Einkerzen statt Lichtfenster

Andreas am 18. April 2021

Im Gedenken an die vielen Menschen, die an COVID-19 gestorben sind.
Allesamt Opfer derjenigen, die nicht handeln.

Meinen Kindern hab ich es gestern Abend so erklärt: »Stellt euch vor, ein Schiff sinkt und viele Menschen sind schon ertrunken. Und während das Schiff sinkt und noch immer Menschen an Bord sind, will jemand eine Gedenkfeier für die Verstorbenen veranstalten, anstatt endlich Rettungsboote zu schicken.«

Einkerzen am Offenburger Rathaus

Dass wir deshalb und dafür keine Kerzen anzünden und ins Fenster stellen wollen, war den Kindern schnell klar. Ihnen drei Kerzen aus unserer Kerzensammlung für die Protestaktion »Einkerzen« abzuschwatzen, war aber schon etwas schwieriger. Die Kerzen am Rathaus alleine abzulegen, haben wir uns dann auch nicht so richtig getraut. Wie gut, dass wir eine gleichgesinnte Familie bei Twitter gefunden haben. Und diese hatte heute nicht nur drei, sondern gleich dreihundert Kerzen dabei.

  • Artikel im Offenburger Tageblatt vom 12.05.2021

Kategorie: Leben Stichworte: Corona, Demonstrieren, Meinung, Solidarität

Homeschooling

Andreas und Petra am 14. April 2021

Homeschooling

Das Lernen zu Hause ist anstrengend. Es ist aber auch erforderlich angesichts der laschen Handhabung der Infektionsschutzmaßnahmen im Kindergarten und in der Grundschule. Und dann gibt es Augenblicke wie auf diesem Schnappschuss: Der kleine Apfelbruder schaut der kleinen Apfelschwester beim Schreibenlernen zu. Insgeheim lernt er sogar schon selbst die Zahlen und Buchstaben, obwohl er erst im Sommer 2023 in die Schule kommen wird. Und wird sind dankbar dafür, wie unsere Kinder und wir als Familie zusammenhalten, um diese Krise zu bewältigen.

Kategorie: Leben Stichworte: Corona, Schule

Pimp My Easter Candle

Andreas und Petra am 27. März 2021

Die Osterkerzen der Apfelkinder

Zusammen mit unserer Freundin und Künstlerin Anne Fischer haben die Kinder eigene Osterkerzen gestaltet. Gemeinsam, aber dennoch ganz Corona-konform getrennt an verschiedenen Orten. Das geht so: Anne stellt alle Materialien zur Verfügung, die Kinder gestalten zuhause ihre Kerzen und geben diese an Anne zurück, die dann alles noch ein bisschen »pimpt« und lackiert. Heute stand Anne nun mit sechs ganz wunderbar gestalteten Osterkerzen vor unserer Haustür. Zudem werden drei dieser Kerzen im Rahmen der Aktion »Kerz’ mit Herz« an andere Menschen weiterverschenkt.

  • Atelier Anne Fischer – Kunst fürs Leben

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Basteln, Kunst, Ostern

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 66
  • Ältere Beiträge 

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden