Zusammen mit unserer Freundin und Künstlerin Anne Fischer haben die drei Apfelkinder eigene Osterkerzen gestaltet. Gemeinsam, aber dennoch ganz Corona-konform getrennt an verschiedenen Orten. Das geht so: Anne stellt alle Materialien zur Verfügung, die Kinder gestalten zuhause ihre Kerzen und geben diese an Anne zurück, die dann alles noch ein bisschen »pimpt« und lackiert. Heute stand Anne nun mit sechs ganz wunderbar gestalteten Osterkerzen vor unserer Haustür. Zudem werden drei dieser Kerzen im Rahmen der Aktion »Kerz’ mit Herz« an andere Menschen weiterverschenkt.
Monument
Mittlerweile freut sich ja nicht nur der Papa jedes Jahr auf den Eurovision Song Contest. Die Songs der letzten Jahre laufen auf den Daddelgeräten der Kinder immer noch rauf und runter. Bei vielen Songs sind die Kinder beim Mitsingen erstaunlich textsicher, auch wenn sie eigentlich noch kein Englisch sprechen oder gar verstehen, um was es in den Songs überhaupt geht.
Heute haben sich die große Apfelschwester und der kleine Apfelbruder extra nordisch angezogen und tanzen fröhlich zum Musikvideo unseres aktuellen Lieblingslieds »Monument« von KEiiNO aus Norwegen:
Where do we go when it’s over
How do you trace our life in time
When the snow comes in October
What do we leave behind?Crying, loving, dancing, fighting
All of this time, all of this timeIn your voice I feel it coming back to me
KEiiNO: Monument
Like a shadow whisper in the night (He-lo)
Like a monument to all the time we spent
A minor symphony
Mutter und Tochter
Kidical Mass
Wir machen mit bei der ersten »Kidical Mass« in Offenburg und erobern zusammen mit etwa 80 kleinen und großen Radfahrenden die Straßen der Offenburger Innenstadt. Wie schön, wenn jede Radtour durch die Stadt so entspannt möglich wäre.
Sprung ins Neue
Seit der Geburt der kleinen Apfelschwester singen wir ihr und den anderen Apfelkindern das Wunderlied als ganz besonderes Segenslied. Und so begann dieser ganz besondere Tag natürlich mit diesem Lied und einer ganz besonderen Strophe, die so gut zum Sprung ins Neue passt, der der kleinen Apfelschwester nun bevorsteht: Die ersten Tage in der Schule.
Weißt du schon, wie schön du bist, ich wünsch dir, dass du nie vergisst,
Text von Carmina zum Lied »Wunderlied« von Gerd Baumann
dass du geliebt bist und beschützt, von guten Mächten unterstützt.
Dein Weg zeigt sich nach und nach, geh Schritt für Schritt nur mit Gemach.
Und alles Glück ist schon in dir, du bist geborgen jetzt und hier.
Vieles war wie vor zwei Jahren. Die wochenlange Aufregung voller Vorfreude, Zweifel und Hoffnung, das Staunen über den eigenen Schreibtisch und den neuen Schulrucksack. Und doch war alles anders. Maskenpflicht, Abstand, nicht alle konnten in der Schule dabei sein. Und nicht zuletzt unsere eigene Sorge darüber, wie es unseren Kindern im Herbst und Winter in der Schule ergehen wird.
Auf dem Heimweg überwiegt dann aber die Hoffnung, dass wir doch trotz aller Krisen von guten Mächten unterstützt sein mögen.