Die kleine Apfelschwester knetet im Schein der abendlichen Frühlingssonne den Brotteig, den wir dann über dem Feuer in unserem Feuerkorb backen.




Familie Matern
Petra am
Die kleine Apfelschwester knetet im Schein der abendlichen Frühlingssonne den Brotteig, den wir dann über dem Feuer in unserem Feuerkorb backen.
Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.
Endlich ist der Frühling da! Und natürlich verbringen wir einen solchen Frühlingssonntag draußen im Garten und auf dem Spielplatz.
Nachmittags besuchen uns Freunde, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben, und wir sind mit ihnen – wie kann es anders sein – draußen im Garten und auf dem Spielplatz.
Petra am
Wenn die große Apfelschwester zu ihrem fünften Geburtstag fünf Freunde einladen darf, dann werden es bei der kleinen Apfelschwester zum dritten Geburtstag am nächsten Wochenende natürlich drei Freunde plus große Apfelschwester sein.
Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.
Was war nicht alles für heute geplant: Frühstück bei Oma Birgit, Spielen mit der kleinen Cousine, Krabbelgottesdienst mit verkleideten Kindern, Besuch von der »Frühlingsblüte« und ihren Eltern. Aber wir sind krank. Immer noch und schon wieder. Und das nicht nur heute, sondern gefühlt seit den letzten drei Monaten.
Trotzdem wird den ganzen Tag getanzt, unterm Bett geforscht, auf dem Spielplatz geschaukelt, Radfahren geübt, gepuzzelt, verkleidet und vorgelesen, sodass wir dann am Abend auf einen schönen Tag zurückblicken und uns auf immerhin noch neun Tage Elternzeit freuen können.
Wenn im Garten der Sandkasten gefroren ist, dann machen die kleinen Apfelfreundinnen mit den Sandelformen halt ein glitzerndes Eismobile.