Apfelfreunde

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Meinung
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Stichwort: Gitarre

Mi zelimo uzdic Isusa

Andreas und Petra am 2. Januar 2014 3 Kommentare

28. Dezember 2013 bis 1. Januar 2014 – In den letzten Tagen waren über zwanzigtausend junge Leute beim Europäischen Taizé-Jugendtreffen in Straßburg ganz in unserer Nähe.

  • Die Communauté von Taizé

Zwei davon sollten in dieser Zeit unsere Gäste sein. Da wir nicht wussten, wer da kommen wird und woher, waren wir vor der ersten Begegnung ziemlich aufgeregt. Doch es hätte nicht besser sein können. Mit Gabriela aus Kroatien und Mario aus Bosnien-Herzegowina haben wir gemeinsam vier ganz besondere Tage erlebt. Wir haben zusammen die späten Abende verbracht, gemeinsam gefrühstückt, viel geredet und gesungen und bei den Gottesdiensten und Taizé-Gebeten in Offenburg mitgemacht. Zusammen mit allen anderen Gästen, die in der Offenburger Innenstadt untergebracht waren, haben wir mit einem Fest der Nationen in das neue Jahr gefeiert.

Fest der Nationen

Mi zelimo uzdic Isusa visoko da cijeli svijet vidi ga. Snaga je Ime Njegovo, jedini put do neba. Mi zelimo, mi zelimo, mi zelimo uzdic Isusa! Mi zelimo, mi zelimo, mi zelimo uzdic Isusa! Korak po korak mi idemo naprijed, malo po malo pobjeduje mo. Svaka molitva snagu ima, Bog mi okove baca i.
Kroatisches Lobpreislied, »We want to see Jesus lifted high«

Und wir haben dieses kroatische Lobpreislied gelernt, das seitdem ein wahrer Ohrwurm ist und das beim Fest der Nationen von allen zwölf kroatischen Gästen zusammen mit Andreas und seiner Gitarre mit viel Bewegung und Spaß vorgesungen und vorgespielt wurde. Andreas wäre dabei fast als Kroate durchgegangen.

  • Mi zelimo uzdic Isusa – Allerdings nicht von uns gesungen (YouTube)

Zuhause

Liebe Gabriela und lieber Mario! Herzlichen Dank für die gemeinsame Zeit mit euch. Es ist schön zu wissen, dass wir mit euch nun trotz aller Entfernung in Freundschaft verbunden sind. Und schön, dass du, liebe Rahel, als unsere gute Freundin mit dabei sein konntest.

Kategorie: Leben Stichworte: Gitarre, Hoffnung, Kirche, Musik

Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin

Andreas am 9. Oktober 2013 1 Kommentar

Motiv auf dem Gottesdienstblatt

Jesus, bei dir darf ich mich geben, wie ich bin. Ich muss nicht mehr, als ehrlich sein vor dir. Ich muss nichts vor dir verbergen, der mich schon so lange kennt. Du siehst, was mich zu dir zieht, und auch, was mich von dir noch trennt. Und so leg ich Licht und Schatten meines Lebens vor dich hin, denn bei dir darf ich mich geben, wie ich bin.

Manfred Siebald
Aus dem Liederbuch »Feiert Jesus!«

Heute kam das Gottesdienstblatt von der Druckerei, das ich für die bevorstehende Taufe einer ganz besonderen Freundin gestaltet habe. Petra und ich werden im Taufgottesdienst das Lied »Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin« singen, das uns viel bedeutet und wir schon seit langer Zeit versprochen haben, zu dieser Taufe zu singen.

GottesdienstblattGottesdienstblattGottesdienstblatt

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Gebete, Gitarre, Hoffnung, Kirche, Musik, Taufe

Gitarrenduo

Andreas am 3. August 2012 Kommentar verfassen

GitarrenduoGitarrenduoGitarrenduo

Mittlerweile will die kleine Apfelfreundin auch schon mitspielen.

Kategorie: Leben Stichworte: Gitarre, Musik

Abendritual

Andreas und Petra am 20. Juli 2012 2 Kommentare

Abendritual

Nach des Tages Last suchen wir Ruhe in dir. Du, Herr Jesus, hast den wahren Frieden bei dir. Du warst mit uns diesen Tag, hast uns gesegnet ohne Ende. Alle Arbeit, Freud und Klag legen wir nun in deine Hände.
Kommunität Gnadenthal: Nach des Tages Last

Seit einigen Tagen singen wir gerne kurz vor dem Schlafengehen zusammen ein paar Lieder. Die kleine Apfelfreundin singt dabei fröhlich und lautstark mit, versucht, das Liederbuch zu stibitzen, um es anzuknabbern, und muss früher oder später aus dem Kabelsalat befreit werden, wenn sie sich im Gitarrenkabel verheddert hat.

Kategorie: Leben Stichworte: Gebete, Gitarre, Hoffnung, Musik

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • 2

Wichtige Beiträge

  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Es bleibt immer weniger Zeit
  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«

Aktuelle Beiträge

  • Grafitto 21. September 2023
  • Urlaub auf dem Bauernhof 27. August 2023
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 12. Juni 2023
  • Erster Gig im Tonstudio 16. Mai 2023
  • Red Baron Swing 4. Februar 2023
  • Zauberwürfelheld 28. Januar 2023
  • Am Ende: der Segen 6. Januar 2023
  • Wochenende auf dem Bauernhof 13. November 2022
  • Urlaub auf dem Bauernhof 4. September 2022
  • Schach für Kinder 16. Juli 2022

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Klima Kunst Meinung Musik Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schule Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  •  Mehr über Andreas
  •  Mehr über Petra

Mehr von uns

  •  Alle Links auf einen Blick
  •  Alle Orte auf einen Blick
  •  Mastodon: Andreas, Petra
  •  YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  •  Kontakt
  •  Impressum
  •  Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 3.0 DE • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden