Apfelfreunde

Andreas Harder-Matern und Petra Matern

  •  Startseite
  • Über uns
  • Andreas
  • Petra
  • Kontakt
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Elternprotest
  • Meinung
  • Hoffnung
  • Äpfel
  • Doktor Apfelfreund
Startseite > Stichwort: Herbst

12 von 12 im Oktober

Andreas und Petra am 12. Oktober 2015 Kommentar verfassen

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Fast alle Kisten sind ausgepackt und wir fühlen uns im neuen Zuhause immer mehr genau das: zu Hause. Der Morgen beginnt mit dem Bestaunen des Kürbisses, der uns seit gestern auf unserer neuen Terrasse auf den Reformationstag freuen lässt. Die große Apfelschwester ist vormittags im Kindergarten beschäftigt und die kleine Apfelschwester spielt Montagvormittags in der Spielgruppe, wo heute auch gebacken und geflogen wird.

Morgendliche Vorfreude auf den ReformationstagAuf dem Weg zum Kindergarten am VormittagBlättersammeln am VormittagBrotbacken in der Spielgruppe am VormittagIm Fischernetz in der Spielgruppe am VormittagReiten bei der Oma am MittagMittagessen bei der OmaEndlich FeierabendHüpfen am AbendKuscheln mit Käsemund am AbendIns Bett gehen am AbendLorenzo und Alfredo

Mittagessen gibt es montags bei der Oma. Die kleinen Apfelfreundinnen dürfen sich wie immer etwas wünschen. Und wie immer gibt es dann Pfannkuchen. Wenn dann endlich der Papa Feierabend hat, wird neuerdings im Garten begeistert gehüpft. Schon beim Abendessen fängt das Kuscheln an und endet damit, dass Lorenzo, der Frosch, und Alfredo, die Ente, mit den kleinen Apfelfreundinnen im Arm einschlafen.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Familie, Herbst

12 von 12 im September

Andreas und Petra am 12. September 2015 1 Kommentar

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Kisten, Kisten, überall Kisten! Mittlerweile stehen über neunzig Umzugskisten in unserer alten Wohnung. In sechs Tagen ziehen wir um und werden bis dahin wahrscheinlich noch dreißig weitere Kisten packen. Und noch ist nicht alles abgebaut. Die kleinen Apfelfreundinnen helfen morgens beim Abbau des Kaufladens, der heute schon umzieht und gemeinsam im neuen »Kinderspielzimmer« wieder aufgebaut wird. Doch zuvor wird der neue Spielplatz um die neue Ecke ausprobiert. Die erste Post im neuen Briefkasten ist das Magazin Andere Zeiten, wie schön.

Kisten den ganzen TagKaufladen abbauen am MorgenKaufladen abbauen am MorgenSchnippeln am VormittagSchaukeln am VormittagIm neuen KinderspielzimmerErste Post im neuen BriefkastenEisessen am NachmittagSpielen am NachmittagRutschen am NachmittagSchnippeln am AbendVorlesen am Abend

Während im neuen Zuhause Lampen und Treppenschutz montiert werden, spielen die Mädels auf dem alten Spielplatz um die alte Ecke. Und Abends »liest« die große Apfelschwester der kleinen Apfelschwester vor. Wahrscheinlich unser letzter »Alltag« für die nächsten zwei Umzugswochen.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Familie, Herbst

Apfelshirt

Petra am 20. November 2014 Kommentar verfassen

Apfelshirt

Seit September geplant und gerade noch rechtzeitig vor dem Advent sind endlich die Apfelshirts für die Apfelschwestern fertig. Die große will sich aber gerade nicht fotografieren lassen und die kleine ist so flink, dass kaum ein richtig scharfes Fotos möglich ist.

ApfelshirtApfelshirt

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Familie, Herbst, Äpfel

Sonne, Mond und Sterne

Andreas und Petra am 11. November 2014 Kommentar verfassen

Sonne, Mond und Sterne

  • Sonne, Mond und Sterne (YouTube)

Kategorie: Leben Stichworte: Familie, Herbst, Videos

Rückenkraulen auf dem Bauernhof

Andreas und Petra am 1. November 2014 Kommentar verfassen

Auf dem Bauernhof

Einer der Höhepunkte unseres sommerlichen Herbstausflugs mit den Paten der großen Apfelschwester zum Baldenwegerhof war heute wieder das Rückenkraulen der Schweine mit den dort bereitgestellten Klobürsten.

Auf dem BauernhofAuf dem BauernhofAuf dem BauernhofAuf dem BauernhofAuf dem BauernhofAuf dem Bauernhof
  • Baldenwegerhof

Kategorie: Leben Stichworte: Ausflüge, Bauernhof, Familie, Herbst, Schwarzwald

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Ältere Beiträge 

Schluss mit der Geduld

Aufstehen gegen Rechts

  • Hand in Hand gegen Rechts
    Aufstehen gegen Rechts
    Mit Trillerpfeife, Flöte, Trommel und Fahnen gegen Rassismus, Intoleranz und Nationalstolz, für Demokratie, Solidarität und Menschlichkeit
  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«

Globale Klimakrise

  • Schwarzer Freitag
    Es ist noch ein weiter Weg, für den aber immer weniger Zeit bleibt.
  • Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir brauchen den großen Plan und Verantwortliche, die sich trauen, diesen umzusetzen.

Aktuelle Beiträge

  • Nirgends ein großes Feiern 24. Dezember 2020
  • Hilfe, Hoffnung, Heilung 28. November 2020
  • Findet Weihnachten statt? 31. Oktober 2020
  • Herbstlicher Ahorn 31. Oktober 2020
  • Kidical Mass 20. September 2020
  • Sprung ins Neue 19. September 2020
  • Urlaub auf dem Bauernhof 30. August 2020
  • Regenbogenfische 21. August 2020
  • Papierschöpfen 27. Juli 2020
  • 12 von 12 im Juli 12. Juli 2020

Stichworte

12 von 12 Adventskalender Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bücher Computer Coronakrise Engel Familie Filzwolle Freundschaft Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Hebammen Herbst Hoffnung Kirche Kunst Meinung Musik Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielsachen Taijiquan Taufe Trauer Urlaub Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie lesen, denken, glauben und singen gerne. Andreas spielt Gitarre und übt Taijiquan; als Wirtschaftsinformatiker beschäftigt er sich mit Datenbanken und Business Intelligence; seine Leidenschaft gilt der Typografie. Petra arbeitet als Apothekerin mit Naturheilkunde und Homöopathie; sie ist immer für einen Krimi zu haben und bringt ihre Kreativität mit Filzwolle zum Ausdruck. Beide schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern. Weiterlesen …

Mehr von uns

  •  Die Apfelfreunde bei Twitter
  •  Die Apfelfreunde bei Facebook
  •  Alle Orte auf einen Blick
  •  Alle Links auf einen Blick
  •  Sitemap

Freundinnen und Freunde

  •  Atelier Anne Fischer
  •  Taijiquan-Schule Ortenau
  •  Sambucus e.V.

Impressum und Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 3.0 DE • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden