Apfelfreunde

Familie Matern

  •  Startseite
  • Über uns
  • Andreas
  • Petra
    • Andreas
    • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Meinung
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Äpfel
  • Doktor Apfelfreund

Stichwort: Herbst

Herbstlaubfische

Petra am 8. Oktober 2017 Kommentar verfassen

Herbstblätterfische

An einem verregneten Herbstsonntag träumen die Mädels vom Meer und basteln mit Herbstlaub und Wasserfarben bunte Fische.

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Basteln, Herbst

12 von 12 im September

Andreas und Petra am 12. September 2017 1 Kommentar

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Gestern war die kleine Apfelschwester zum ersten Mal im Ballett. Morgen wird der kleine Apfelbruder zum ersten Mal in die Spielgruppe gehen. Heute dagegen ist ein ganz normaler Dienstag. Ein ziemlich verregneter und kalter noch dazu. Für den kleinen Apfelbruder haben wir bei unserem Esstisch eine kleine Spielecke eingerichtet, in die sich nun regelmäßig und auch heute gleich am Morgen alle drei Kinder zwängen als gäbe es sonst keinen Platz mehr im Haus. Am Vormittag sind die Apfelschwestern im Kindergarten. Petra und der Apfelbruder kaufen zusammen ein und kochen.

In der Ecke spielen am MorgenSchlafen beim Einkaufen am VormittagKochen am MittagComputer am VormittagIn der Hängematte am MittagKneten am NachmittagMalen am NachmittagMalen am NachmittagMalen am NachmittagGitarre spielen am AbendAufwärmen am AbendVorlesen am Abend

Die Apfelschwestern kommen nach Hause und lassen sich es nicht nehmen, auch an einem verregneten Tag in der Hängematte zu schaukeln. Der kleine Apfelbruder erforscht währenddessen einen stillgelegten Computer. Nachmittags wird geknetet, gemalt, gebastelt und gespielt. Und als Andreas nach Hause kommt, startet das Abendprogramm mit gemeinsamem Essen und Singen, Baden und Vorlesen.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Herbst

12 von 12 im November

Andreas und Petra am 12. November 2015 Kommentar verfassen

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Gestern vor vier Jahren kam die große Apfelschwester auf die Welt und natürlich beschäftigt und erfreut uns der Geburtstag schon die ganze Woche. Zum ersten Mal wird morgen bei uns zu Hause ein Kindergeburtstag gefeiert. Nach harten Verhandlungen (die kleinen Apfelfreundinnen werden bestimmt einmal große Gewerkschaftsführerinnen) haben wir uns auf fünf kleine Gäste geeinigt. Und für die wird heute gebacken: Knete zum Spielen und Muffins zum Essen …

Malen am MorgenBacken am VormittagKnete backen am VormittagMuffins backen am VormittagBacken am VormittagAuf dem Heimweg am MittagMalen am MittagLesen am MittagMalen am AbendMalen am AbendMalen am AbendSmarties-Kuchen für morgen

… und wie bei jedem unserer Geburtstage auch für morgen nochmal einen leckeren Smarties-Kuchen. Dazwischen wird gespielt und gemalt und der kranke Papa gepflegt. »Papa! Batz!« ist die Kurzform der kleinen Apfelschwester für »Papa, nimm bitte eine Tablette für deinen Hals!«

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Backen, Geburtstag, Herbst

12 von 12 im Oktober

Andreas und Petra am 12. Oktober 2015 Kommentar verfassen

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Fast alle Kisten sind ausgepackt und wir fühlen uns im neuen Zuhause immer mehr genau das: zu Hause. Der Morgen beginnt mit dem Bestaunen des Kürbisses, der uns seit gestern auf unserer neuen Terrasse auf den Reformationstag freuen lässt. Die große Apfelschwester ist vormittags im Kindergarten beschäftigt und die kleine Apfelschwester spielt Montagvormittags in der Spielgruppe, wo heute auch gebacken und geflogen wird.

Morgendliche Vorfreude auf den ReformationstagAuf dem Weg zum Kindergarten am VormittagBlättersammeln am VormittagBrotbacken in der Spielgruppe am VormittagIm Fischernetz in der Spielgruppe am VormittagReiten bei der Oma am MittagMittagessen bei der OmaEndlich FeierabendHüpfen am AbendKuscheln mit Käsemund am AbendIns Bett gehen am AbendLorenzo und Alfredo

Mittagessen gibt es montags bei der Oma. Die kleinen Apfelfreundinnen dürfen sich wie immer etwas wünschen. Und wie immer gibt es dann Pfannkuchen. Wenn dann endlich der Papa Feierabend hat, wird neuerdings im Garten begeistert gehüpft. Schon beim Abendessen fängt das Kuscheln an und endet damit, dass Lorenzo, der Frosch, und Alfredo, die Ente, mit den kleinen Apfelfreundinnen im Arm einschlafen.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Herbst

12 von 12 im September

Andreas und Petra am 12. September 2015 1 Kommentar

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Kisten, Kisten, überall Kisten! Mittlerweile stehen über neunzig Umzugskisten in unserer alten Wohnung. In sechs Tagen ziehen wir um und werden bis dahin wahrscheinlich noch dreißig weitere Kisten packen. Und noch ist nicht alles abgebaut. Die kleinen Apfelfreundinnen helfen morgens beim Abbau des Kaufladens, der heute schon umzieht und gemeinsam im neuen »Kinderspielzimmer« wieder aufgebaut wird. Doch zuvor wird der neue Spielplatz um die neue Ecke ausprobiert. Die erste Post im neuen Briefkasten ist das Magazin Andere Zeiten, wie schön.

Kisten den ganzen TagKaufladen abbauen am MorgenKaufladen abbauen am MorgenSchnippeln am VormittagSchaukeln am VormittagIm neuen KinderspielzimmerErste Post im neuen BriefkastenEisessen am NachmittagSpielen am NachmittagRutschen am NachmittagSchnippeln am AbendVorlesen am Abend

Während im neuen Zuhause Lampen und Treppenschutz montiert werden, spielen die Mädels auf dem alten Spielplatz um die alte Ecke. Und Abends »liest« die große Apfelschwester der kleinen Apfelschwester vor. Wahrscheinlich unser letzter »Alltag« für die nächsten zwei Umzugswochen.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Herbst

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Ältere Beiträge 

Wichtige Beiträge

  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Es ist noch ein weiter Weg, für den immer weniger Zeit bleibt
  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«

Aktuelle Beiträge

  • Erster Gig im Tonstudio 16. Mai 2023
  • Red Baron Swing 4. Februar 2023
  • Zauberwürfelheld 28. Januar 2023
  • Am Ende: der Segen 6. Januar 2023
  • Wochenende auf dem Bauernhof 13. November 2022
  • Urlaub auf dem Bauernhof 4. September 2022
  • Schach für Kinder 16. Juli 2022
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 19. Juni 2022
  • Hühnergott 9. Juni 2022
  • Wimmelfreunde 20. Mai 2022

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Klima Kunst Meinung Musik Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schule Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Taijiquan Trauer Urlaub Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie lesen, denken, glauben und singen gerne. Beide schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern. Weiterlesen …

Mehr von uns

  •  Mastodon: Andreas, Petra
  •  Twitter: Andreas, Petra
  •  Alle Links auf einen Blick
  •  Alle Orte auf einen Blick

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 3.0 DE • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden