Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Knobeln
  • Geschichten
  • Doktor Apfelfreund

Stichwort: Hoffnung

Wir geben die Hoffnung nicht auf.

  • Frieden, Gebete, Jahreslosung, Mystik, Trauer
  • Advent, Ostern, Weihnachten

Frieden, Hoffnung und Vertrauen

Andreas und Petra am 10. November 2019

Der Andere Advent

Kufen klirren über Eiskristalle
Schnee verschluckt Gebell
Die Sehnsucht schiebt an
gegen polarkalten Wind

In Rot geschützt
ihr wertvolles Willkommen
Gold, Myrrhe und Weihrauch
für Frieden, Hoffnung und Vertrauen

Eröffnungstext aus dem Adventskalender »Der Andere Advent«

Auf viele Begegnungen in diesem Jahr blicken wir dankbar zurück. Umso sehnsuchtsvoller blicken wir in der nahenden Adventszeit nach vorne und hoffen, dass uns die Geschenke des Friedens, der Hoffnung und des Vertrauens nicht verlorengehen mögen. Wie in jedem Jahr möchten wir dies gemeinsam mit den Menschen tun, die uns am Herzen liegen. Die ersten Adventskalender machen sich an diesem Wochenende auf den Weg zu denen, die weiter weg wohnen, aber dennoch immer nah in unseren Gedanken sind.

  • Der Andere Advent – Andere Zeiten

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Advent, Frieden, Hoffnung, Weihnachten

Römer 12,15 für Fortgeschrittene

Andreas am 19. März 2019

  • Apfelschwestern: Papa, erzähl uns die Geschichte vom letzten Abendmahl!
  • Papa: Aber die ist doch so traurig.
  • Apfelschwestern: Papa! Ostern kommt. Ostern geht. Und bald werden die Geschichten auch wieder fröhlicher!

Nach der Geschichte reden wir über das Leben und den Tod, über Gott und die Welt; wir reden darüber, wie wunderbar es ist, dass wir alle zusammensein können. Und wenn dann alle Geschichten erzählt sind, alles bedacht ist, was die Apfelschwestern bewegt, alle Gebete gesprochen sind, darf die kleine Apfelschwester endlich auch noch den einen Witz erzählen, den sie uns seit Tagen erzählt.

Freut euch mit den Fröhlichen!
Weint mit den Trauernden!

Römer 12,15

Kategorie: Leben Stichworte: Hoffnung, Ostern

Die radikale Alternative

Andreas am 19. Dezember 2018

Die radikale Alternative

Ein Text von Heribert Prantl im Adventskalender »Der Andere Advent«

Seit den vergangenen Tagen unserer Krippenspiele singen wir zu Weihnachten oft und gerne das Lied »Jesus ist geboren« von Fritz Baltruweit. Mal leise und besinnlich, aber nicht selten auch laut und provokativ. Denn gerade in diesem Lied wird für mich diese unerwartete und radikale Provokation deutlich, dass und wie Gott Mensch wird.

Der Heiland! Ein Kind!

Das Kind wird euer Bruder sein, wird euer Leben teilen,
das Kind wird euer Frieden sein, wird euch aus Liebe heilen.
Das Kind wird euch begleiten, ein Freund, der weiß, was trennt,
der alle eure Ängste sieht und sie beim Namen nennt.
Ein Mann, der Armen helfen wird, der Armut auf sich nimmt,
ein Mann, der Reiche stören wird, der aufdeckt, was nicht stimmt.
Jesus ist geboren in Bethlehem und überall.
Das Wunder, das uns menschlich macht, beginnt im armen Stall.

Aus dem Lied »Jesus ist geboren« von Fritz Baltruweit
mit einem Text von Friedrich Karl Barth
  • Der Andere Advent – Andere Zeiten

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Advent, Hoffnung, Musik, Weihnachten

Frieden finden

Andreas und Petra am 16. Dezember 2018

Und wieder einmal trifft das Lied zur Jahreslosung schon beim ersten Hören tief in unsere Seele. Die Welt, mein Herz, wir sind zerrissen. Hier sind wir; dort die anderen. Hier der Frieden; dort der Krieg. Hier meine Bequemlichkeit; dort die Not. Hier, was wir sein wollen; dort, was wir sind. Hier die Angst, das fehlende Vertrauen, die Unruhe, die Sehnsucht. Dazwischen und ganz nah: Gott.

Die Welt ist zerrissen.
So viele rufen »Friede«, meinen Krieg.
So viele tragen Waffen für den Sieg.
Wie finden wir den Frieden?
Gott liebt seine Menschen.
Er hört ihr Schreien und er mischt sich ein.
Er selbst wird Mensch, um uns ganz nah zu sein.
Die Welt sehnt sich nach Frieden.

Unruhig ist mein Herz, bis es Ruhe findet in dir.
Friedlos ist diese Welt, bis wir Frieden finden in dir.
Ich suche den Frieden – gib mir deinen Frieden.
Wir sehnen uns nach Frieden – gib uns deinen Frieden.

Gottfried Heinzmann, Hans-Joachim Eißler
Auszug aus dem Lied zur Jahreslosung 2019
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
  • Frieden finden – Lied zur Jahreslosung 2019 (YouTube)
  • Jahreslosung – Alles rund um die Jahreslosung

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Frieden, Gebete, Hoffnung, Jahreslosung, Musik

Sei still mein Herz

Andreas und Petra am 20. Mai 2018

Der Rosenstrauch in unserem Garten beginnt zu blühen.

Sei still mein Herz

Sei still mein Herz
Die Bäume beten
Ich sprach zum Baum
Erzähl mir von Gott
Und er blühte

Rabindranath Tagore

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Frühling, Garten, Gebete, Hoffnung, Mystik

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • Ältere Beiträge 

Wichtige frühere Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein

Aktuelle Beiträge

  • Großes Würfelauspacken 7. August 2025
  • Sommer im Tonstudio 3. August 2025
  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Klima Knobeln Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rügen Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Taijiquan Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden