Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Stichwort: Hoffnung

  • Frieden, Gebete, Jahreslosung, Mystik, Trauer
  • Advent, Ostern, Weihnachten

Flügel wie Adler

Andreas und Petra am 19. November 2017

Taufe des kleinen ApfelfreundsTaufe des kleinen Apfelfreunds

Der kleine Apfelfreund war ja schon bei den Krabbelgottesdiensten mit dabei, da war er noch gar nicht auf der Welt. Heute wurde er nun, knapp einen Monat vor seinem ersten Geburtstag, in einem Krabbelgottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche Offenburg getauft.

Gott ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?
Gott ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?
Denn die auf Gott vertrauen, schöpfen neue Kraft, sie bekommen Flügel wie Adler.
Sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht matt.
Psalm 27,1 und Jesaja 40,31

Und wie schön, dass so viele Kinder mit dabei waren, wie an den Taufkerzen zu sehen ist, die von den Kindern mitgebracht wurden.

Taufe des kleinen ApfelfreundsTaufe des kleinen ApfelfreundsTaufe des kleinen Apfelfreunds

Wir danken allen, die diesen Krabbelgottesdienst durch ihr Mitwirken zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Vielen Dank an unsere Freundin Anne Fischer, die abermals mit viel Liebe eine ganz wunderbare Taufkerze geschaffen hat. Unser größter Dank gilt den drei Freundinnen, die nun auch Patinnen des kleinen Apfelfreunds sind, für ihre Gebete und dafür, dass sie den kleinen Apfelfreund auf seinem Lebensweg begleiten werden.

Übrigens hat der kleine Apfelfreund rechtzeitig zur Taufe an diesem Wochenende begonnen aufzustehen, um seinen Lebensweg nun auf eigenen Beinen zu gehen.

Kategorie: Leben Stichworte: Hoffnung, Kirche, Taufe

Neuer Kollege

Andreas und Petra am 7. Oktober 2017

Bronzeengel

Der neue Kollege wird vom erfahrenen Profi eingearbeitet.

  • Andere Zeiten – Ich geb dir einen Engel mit

Kategorie: Leben Stichworte: Engel, Hoffnung

Vergebung

Andreas am 30. Mai 2017

Beim gemeinsamen Einschlafen bete ich gerade zusammen mit den Apfelschwestern unser Abendgebet, als mich die große Apfelschwester unterbricht.

  • Papa: … vergib allen Kleinglauben und alles Unrecht,
    und hilf, dass wir gerne vergeben …
  • Große Apfelschwester: Papa, was ist Vergebung?
  • Papa: Vorhin habe ich mit dir geschimpft und das war so nicht richtig. Wenn ich dir sage, dass mir das leid tut, und du mir nicht mehr böse bist, dann vergibst du mir.
  • Große Apfelschwester: Ich vergebe dir, Papa.
  • Papa: Das freut mich sehr.
  • Kleine Apfelschwester: Hast du mit mir vorhin auch geschimpft?
  • Papa: Nein.
  • Kleine Apfelschwester: Aber irgendwann hast du schon mal mit mir geschimpft.
  • Papa: Ja?
  • Kleine Apfelschwester: Dann vergebe ich dir auch, Papa.

Ich umarme meine beiden wundervollen Töchter und wir schlafen geborgen und befreit zusammen ein.

Kategorie: Leben Stichworte: Hoffnung

Fragen

Andreas am 6. Mai 2017

Unsere Kinder haben viele Fragen. Zu jeder Zeit, an jedem Ort, zu allem und zu jedem kann eine Frage auftauchen, die gut beantwortet werden will. Manchmal ist eine Frage wie »Warum ist es am Tag hell und in der Nacht dunkel?« nur beim ersten Hören trivial, denn wie lautet die Antwort, die auch als richtig akzeptiert wird?

Die wertvollste Zeit des Fragens ist kurz vor dem Einschlafen, wenn alle Geschichten vorgelesen, angeschaut und erzählt wurden und alle Gebete gesprochen sind. Nicht selten wird mir dann eine Frage gestellt, die bis zum Kern unserer Existenz gehen kann:

  • Wie groß ist die Welt?
  • Was bedeutet es, jemanden lieb zu haben?
  • Bleibst du immer bei mir?
  • Wo war ich vor meiner Geburt?
  • Wer von uns wird zuerst sterben?
  • Gott hat mich lieb? Wieso der?

Manchmal bin ich vorbereitet, manchmal trifft es mich ganz unvermittelt. Es gibt Fragen, auf die ich warte, weil sie von selbst kommen müssen. Es gibt aber auch Fragen, vor denen ich Angst habe. Die Kinder wollen ganz ehrliche Antworten. Sie wollen nicht hören, was ich mal irgendwo gelesen oder gehört habe, oder was man als Christ halt so zu glauben hat. Sie wollen meine ganz eigene Antwort und Überzeugung hören. Und so erzähle ich dann und merke dabei, wie gut es auch mir selbst tut, in möglichst einfachen Worten, über mein Wissen, meinen Glauben und meine Gefühle zu reden. Am Ende ist es dann, als hätte ich meinen Kindern ein großes Geheimnis anvertraut, und wir schlafen geborgen ein.

Kategorie: Leben Stichworte: Hoffnung

Ostersonntag

Andreas und Petra am 16. April 2017

Ostersonntag

Texte und Gedanken, die wir vor zehn Jahren zur Osternacht der Evangelischen Bezirksjugend Offenburg formuliert haben und die uns heute noch viel bedeuten.

Am Grab

  • Engel: Fürchtet euch nicht!
  • Engel: Ich weiß, dass ihr Christus, den Gekreuzigten sucht.
  • Engel: Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten?
  • Jesus: Mir ist gegeben alle Gewalt, im Himmel und auf Erden.
  • Engel: Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten?
  • Jesus: Ich bin bei euch alle Tage, bis an der Welt Ende.
  • Engel: Fürchtet euch nicht!
  • Gründonnerstag – 13. April 2017
  • Karfreitag – 14. April 2017

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Engel, Frühling, Geschichten, Hoffnung, Kirche, Ostern

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 14
  • Ältere Beiträge 

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024
  • Fünftausend Menschen und keine Galgen 20. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden