Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Knobeln
  • Geschichten
  • Doktor Apfelfreund

Stichwort: Weihnachten

Die Advents- und Weihnachtszeit gehört zun unseren liebsten Zeiten.
Hier geht es zu unseren Krippenspielen aus vergangenen Tagen.

12 von 12 im Dezember

Andreas und Petra am 12. Dezember 2015

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Die kleine Apfelschwester ist oft auch eine Mandarinenfreundin, wenn es um das Schälen einer Mandarine geht. Am Vormittag beschließen wir, der großen Apfelschwester endlich den langersehnten Erstkontakt mit dem Eislaufen zu ermöglichen, und gehen auf den Offenburger Weihnachtsmarkt. Und während die kleine Apfelschwester dort zwei Runden im Karussell für unverschämte 4 Euro dreht, macht sich die große Apfelschwester tatsächlich ganz gut auf dem Eis. Nächstes Jahr werden dann wohl auch beide kleinen Apfelfreundinnen auf dem Eis laufen.

Mandarinenschälen am MorgenMusikhören auf dem WeihnachtsmarktKarussellfahren am VormittagEislaufen am VormittagNächstes Jahr ist dann auch die kleine Apfelschwester dabeiFilmschauen am Mittag

Nachmittags geht es zum Plätzchenbacken zu Oma Birgit. Andreas nutzt die Zeit, um endlich mal wieder seine TAZ von vorne bis hinten durchzublättern.

Plätzchenbacken am NachmittagPlätzchenbacken am NachmittagZeitunglesen am NachmittagPlätzchenbacken am NachmittagAbendstimmungMandarinenschälen am Abend

Und schließlich endet der Tag fast so, wie er begonnen hat: mit dem meditativen Schälen einer Mandarine.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Weihnachten, Winter

Backmonster

Andreas und Petra am 13. Dezember 2014

Backmonster

Nicht die Mädels. Die Monster sind auf der Schürze.

BackmonsterBackmonsterBackmonster

Kategorie: Leben Stichworte: Backen, Weihnachten

Neues ist geworden

Andreas am 6. Dezember 2014

Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden

Vor acht Jahren die Jahreslosung für das kommende Jahr:

Siehe, ich will ein Neues schaffen. Jetzt wächst es auf.
Erkennt ihr es denn nicht?
Jesaja 43,19

Und nun heute im Adventskalender die Zusage:

Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.
2. Korinther 5,17

  • Der Andere Advent – Andere Zeiten

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Advent, Hoffnung, Weihnachten

Maybe This Christmas

Andreas und Petra am 29. November 2014

Weihnachtskrippe

Maybe this Christmas will mean something more
Maybe this year love will appear
Deeper than ever before
And maybe forgiveness will ask us to call
Someone we love
Someone we’ve lost
For reasons we can’t quite recall
Maybe this Christmas
Ron Sexsmith: Maybe This Christmas

Die Farben und Klänge des Advents halten Einzug in unser Leben. Und seit vielen Jahren begleitet uns dabei das Lied »Maybe This Christmas« von Ron Sexsmith, vor allem in der Interpretation von Nils Landgren.

WeihnachtskrippeWeihnachtskrippeWeihnachtskrippe

In dieser besonderen Zeit des Erwartens ergaben sich für uns schon manche gewollte oder ungewollte Veränderungen. Menschen, die wir lieben, waren zum ersten Mal oder plötzlich nicht mehr bei uns. Dieses Jahr sind wir nun das erste Mal zu viert. Mit einer kleinen Apfelschwester, die seit fast zehn Monaten alles neu erlebt. Und mit einer großen Apfelschwester, deren Augen – wenn sie die Weihnachtszeit genauso intensiv erfahren wird, wie die Zeit um Sankt Martin – noch mehr leuchten werden, als sie das ohnehin schon seit über drei Jahren tun.

  • Maybe This Christmas – Sarah Dawn Finer (YouTube)
  • Maybe This Christmas – Ron Sexsmith (YouTube)
  • Maybe This Christmas – Nils Landgren (YouTube)

Kategorie: Leben Stichworte: Hoffnung, Musik, Weihnachten

Leuchtebaum

Andreas und Petra am 14. Dezember 2013

Leuchtebaum

Seit Tagen freut sich die kleine Apfelfreundin darauf, dass wir im Wohnzimmer einen »Leuchtebaum« aufstellen und schmücken. Im gemütlichen Weihnachtslicht macht das Vorlesen und Zuhören gleich noch viel mehr Freude.

Kategorie: Leben Stichworte: Weihnachten

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Ältere Beiträge 

Wichtige frühere Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Großes Würfelauspacken 7. August 2025
  • Sommer im Tonstudio 3. August 2025
  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Knobeln Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden