Apfelfreunde

Familie Matern

  •  Startseite
  • Über uns
  • Andreas
  • Petra
  • Kontakt
    • Andreas
    • Petra
    • Andreas
    • Petra
    • Apfelfreunde
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Meinung
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Äpfel
  • Doktor Apfelfreund

Sverige, tolv punkter

Andreas und Petra am 27. Mai 2012 2 Kommentare

SchwedenflaggeSchwedenflaggeSchwedenflagge

Eigentlich wollte Andreas ja bei jedem Punkt für Schweden aus dem Fenster jubeln und nach der Punktevergabe mitten in der Nacht mit wehender Schwedenflagge einen hupenden Autokorso veranstalten, um es den ganzen Fußballfans in der Nachbarschaft mal so richtig zu zeigen. Aber dann wäre ja auch die kleine Apfelfreundin aufgewacht. Und so wurde zwar nahezu lautlos, aber dafür nicht weniger enthusiastisch gefeiert, getwittert und vor allem, wie bei jedem Eurovison Song Contest, ordentlich über fast alles und jeden gelästert.

  • Suus – ESC 2012 Albanien (YouTube)
  • Party For Everybody – ESC 2012 Russland (YouTube)
  • La-La-Love – ESC 2012 Zypern (YouTube)
  • Euphoria – ESC 2012 Schweden (YouTube)

Das waren unsere Favoriten:

Tweet

Kategorie: Leben Stichworte: ESC, Musik, Schweden

 Einen Augenblick lang
Können Esel reimen? 

Kommentare

  1. Andreas Harder-Matern :

    28. Mai 2012 um 10:30

    »Das gibt bestimmt Ärger mit der Postbank« – »Warum?«
    »Weil man nur noch ANK lesen kann.«

    Auch ohne Ärger habe ich letzte Nacht die Flagge ganz heimlich wieder abgehängt.

    Antworten

Trackbacks

  1. Heroes vs. Zeroes • Apfelfreunde sagt:
    24. Mai 2015 um 21:41 Uhr

    […] Der Eurovision Song Contest ist ein Liederwettbewerb und keine politische Veranstaltung […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Coronakrise & Klimakatastrophe

  • Fight for the Future
    Wir kämpfen mit unseren Kindern um deren Zukunft.
  • Die Maske bleibt auf
    Superheld*innen tragen eine Maske.
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat.
  • Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Es ist noch ein weiter Weg, für den aber immer weniger Zeit bleibt. Wir brauchen den großen Plan und Verantwortliche, die sich trauen, diesen umzusetzen.

Schluss mit der Geduld

  • Hand in Hand gegen Rechts
    Aufstehen gegen Rechts
    Mit Trillerpfeife, Flöte, Trommel und Fahnen gegen Rassismus, Intoleranz und Nationalstolz, für Demokratie, Solidarität und Menschlichkeit
  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«

Aktuelle Beiträge

  • Red Baron Swing 4. Februar 2023
  • Zauberwürfelheld 28. Januar 2023
  • Wochenende auf dem Bauernhof 13. November 2022
  • Urlaub auf dem Bauernhof 4. September 2022
  • Schach für Kinder 16. Juli 2022
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 19. Juni 2022
  • Hühnergott 9. Juni 2022
  • Wimmelfreunde 20. Mai 2022
  • Zauberwürfel 8. Mai 2022
  • Pieks Pieks Madafakas 7. April 2022

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Klima Kunst Meinung Musik Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schule Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Taijiquan Trauer Urlaub Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie lesen, denken, glauben und singen gerne. Beide schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern. Weiterlesen …

Mehr von uns

  •  Mastodon: Andreas, Petra
  •  Twitter: Andreas, Petra, Apfelfreunde
  •  Alle Links auf einen Blick
  •  Alle Orte auf einen Blick

Impressum und Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 3.0 DE • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden