Apfelfreunde

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Meinung
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Kategorie: Worte

Das Herz inmitten allen Seins

Andreas am 11. Juli 2014 2 Kommentare

Seit fast zwanzig Jahren übe und vertiefe ich bei Heinz Günter Saemann in der Taijiquan-Schule Ortenau meine Bewegungen, doch nie zuvor war der Unterricht so tiefgründig und bewegend wie in den letzten Wochen. Neben unserem Körper bewegen wir auch unsere Seele und hören Texte aus dem Daodejing von Laozi oder den Gedichten zum Spiel der fünf Tiere von Jiao Guorui. Beim ersten Hören völlig neue Bilder; doch dann klingen Worte in mir, die ich vor vielen Jahren, sogar Jahrzehnten, gehört und gelesen habe und die immer noch tief in mir sind und eine wundervolle Wahrheit aussprechen, die eigentlich ohne Worte ist.

Der Wissende,
das Selbst inmitten,
ward nie geboren,
noch wird es sterben.

Nicht ist es erschaffen irgendworaus
und nichts erschafft es außer seiner Selbst.
Es ist ursprünglich, ungeboren, dauernd, ewig.
Es stirbt nicht, wenn der Körper stirbt.
Und wenn der Tötende denkt, er tötet,
oder der Getötete, er sei tot,
so versteht von beiden keiner.
Nicht tötet es, noch kann es jemals getötet werden.

Kleiner als das Kleine,
größer als das Große,
ist es das Herz inmitten allen Seins.

Alan Watts

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Mystik, Taijiquan

Auf dem Weg

Andreas am 24. Mai 2014 Kommentar verfassen

Das Ziel vor Augen erkennen wir:
Der Weg ist das Ziel.
Auf dem Weg dann:
Es gibt keinen Weg, nur Gehen.
Im Gehen bleibt schließlich nur:
Der eine Schritt.
Und am Ende:
Kein Ziel, kein Weg, kein Gehen, kein Schritt,
Freiheit.

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Mystik, Taijiquan

Mit Kindern wachsen

Petra am 23. Mai 2014 1 Kommentar

Wir leben in einer Gesellschaft, die der Arbeit von Eltern nicht den Wert beimisst, den sie tatsächlich für die Allgemeinheit hat. Den Menschen unseres Kulturkreises erscheint es völlig normal, dass sie hundert Prozent ihrer Energie für ihre Karriere oder für ihre »Beziehungen« oder für ihre »Selbstfindung« aufwenden, nicht aber für ihre Kinder. Dieses Verhalten spiegelt die Ansicht, dass es ein Kind nur »verdirbt«, wenn man ihm intensive Aufmerksamkeit schenkt […] So wird es häufig als ein Hinweis auf extremes »Festhalten« gesehen, wenn wir uns unseren Kindern voll und ganz widmen, und keinesfalls als ein Ausdruck des Respekts dem Leben gegenüber […] sowie der einzigartigen Freude, die Eltern und Kindern in ihrer Beziehung zueinander erleben können.
Myla und Jon Kabat-Zinn: Mit Kindern wachsen

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Meinung

Wenn die Krieger kommen

Andreas am 28. April 2014 1 Kommentar

Nie zuvor war meine Angst vor Krieg größer als in diesen Tagen.

Wenn die Krieger kommen

Lock sie aufs Dach der Taube
Lock sie ins Nest der Schwalbe
Lock sie in die Höhle der Löwin
Lock sie in den Wald der Rehe

Geh ihnen entgegen mit offenen Händen
Voll Brot und Salz Obst und Wein

Dass sie sich verlaufen
Im Knüppelholz deiner Tugenden
Dass sie sich verirren
Im Labyrinth deiner Freundlichkeit

Mach sie staunen
Beschäme ihre Generäle und Präsidenten
Lass ihre Handlanger ins Leere laufen
Sei eine Tiefebene voll Höflichkeit

Dein Gewehr sei die Klugheit
Deine Kraft sei die Geduld
Deine Geschichte sei die Liebe
Dein Sieg sei dein Schweigen

So dass sich die Landpfleger sehr verwundern

Hanns Dieter Hüsch nach Micha 4

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Frieden, Gebete, Hoffnung, Meinung

Zauberwort

Andreas und Petra am 25. März 2014 2 Kommentare

Schläft ein Lied in allen Dingen,
die da träumen fort und fort,
und die Welt hebt an zu singen,
triffst du nur das Zauberwort.
Joseph Freiherr von Eichendorff

Wundervoll! Um ein ganz anderes Zauberwort ging es heute bei der Diskussion zwischen der großen Apfelschwester und der Kassiererin im Drogeriemarkt. Die Apfelschwester wollte gerne einen Traubenzucker haben, der dort zumeist unaufgefordert als Werbemaßnahme den Kindern sowieso gegeben wird. Diesmal bestand die Kassiererin aber auf gewisse Formalien: »Wie lautet denn das Zauberwort?« Die Apfelschwester war der Meinung, dass ein lautes »Traubenzucker!« ausreichend sei und wiederholte dieses beharrlich. Und wir hatten keine Lust auf Küchentischpädagogik an der Ladenkasse und schwiegen. Nächstes Mal wird sie aber die richtige Antwort parat haben. Das Zauberwort lautet: »Hokuspokus!«

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Meinung

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 11
  • Ältere Beiträge 

Wichtige Beiträge

  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Es bleibt immer weniger Zeit
  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«

Aktuelle Beiträge

  • Grafitto 21. September 2023
  • Urlaub auf dem Bauernhof 27. August 2023
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 12. Juni 2023
  • Erster Gig im Tonstudio 16. Mai 2023
  • Red Baron Swing 4. Februar 2023
  • Zauberwürfelheld 28. Januar 2023
  • Am Ende: der Segen 6. Januar 2023
  • Wochenende auf dem Bauernhof 13. November 2022
  • Urlaub auf dem Bauernhof 4. September 2022
  • Schach für Kinder 16. Juli 2022

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Klima Kunst Meinung Musik Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schule Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  •  Mehr über Andreas
  •  Mehr über Petra

Mehr von uns

  •  Alle Links auf einen Blick
  •  Alle Orte auf einen Blick
  •  Mastodon: Andreas, Petra
  •  YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  •  Kontakt
  •  Impressum
  •  Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 3.0 DE • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden