Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Coole Kiste

Andreas und Petra am 10. November 2018

Erste Fahrt mit unserem neuen Lastenrad

Kommt deine Mama wieder mit der coolen Kiste?

Das meinte eine Freundin der großen Apfelschwester vor Kurzem. Die »coole Kiste« ist unser neues E-Lastenrad, das wir vor zwei Wochen in Kehl abgeholt haben. Petra ist gleich am ersten Tag zusammen mit den Kindern die 20 Kilometer nach Hause geradelt. Seitdem hat sich unsere Mobilität deutlich verändert: kleine Ausflüge und Besorgungen, große Einkäufe, die Fahrten zum Kindergarten und zur Schule. Oft und gerne sind wir mit unserem Lastenrad unterwegs.

Kategorie: Leben Stichworte: Ausflüge, Radfahren

Mobile First

Andreas am 9. November 2018

Es war eines jener Ereignisse, vor denen Doktor Apfelfreund sich immer gefürchtet hatte. Seit über dreißig Jahren beschäftigte er sich nun schon mit Computern. Aus Dosenrechnern waren Fensterrechner, aus Fensterrechnern waren Apfelrechner geworden. Doch so verschieden die Geräte im Lauf der Zeit waren, hatten sie doch eines immer gemeinsam: es waren Rechner, die ihren ständigen Platz auf oder unter einem Tisch hatten. Die wenigen mobilen Rechner in Doktor Apfelfreunds Leben waren für ihn stets nur Zweitrechner gewesen. Allen Strategien von »Mobile First« zum Trotz und entgegen der Tatsache, dass Doktor Apfelfreunds Kinder dereinst das Zimmer, in dem besagter Tisch stand, als drittes Kinderzimmer beanspruchen würden, war selbst der schicke, mobile Apfelrechner, der ihn schon an so manchen Ort begleitet hatte – auch wenn es meist nur noch das heimische Sofa im Wohnzimmer gewesen war –, letztlich nur die Nummer Zwei.

Doch dann geschah es ganz unvermittelt, als Doktor Apfelfreund an seinem Schreibtisch saß, dass sich der Apfelrechner Nummer Eins auf dem Tisch stehend ausschaltete. Alle über die Jahre gesammelten und nicht unwesentlichen technischen Fähigkeiten halfen nichts; auch nicht die vielleicht noch bemerkenswerteren Fähigkeiten des Fluchens, die Doktor Apfelfreund sich angeeignet hatte, wenn er – was er natürlich stets heimlich tat – mit einem seiner Rechner schimpfte, weil dieser genau das nicht tat, was Doktor Apfelfreund von ihm wollte. Der Apfelrechner Nummer Eins wollte offensichtlich nicht mehr und konnte nicht mehr.

Schweren Herzens wurde aus dem Apfelrechner auf dem Tisch nun ein Apfelrechner in der Abstellkammer, der dort nur noch darauf zu warten hatte, dass Doktor Apfelfreund ihm mit einem bizarren Schraubendreher, den kein normaler Mensch – auch nicht Doktor Apfelfreund – zu Hause herumliegen hatte, seine einzige noch brauchbare Komponente herausoperierte: den lokalen Datenträger. Doch das hatte Zeit. Denn, auch wenn Doktor Apfelfreund seinen Apfelrechner Nummer Eins verloren hatte und nun wohl tatsächlich durch einen Fensterrechner – die Hölle war ja bereits zugefroren – ersetzen würde, hatte er aufgrund seines von nicht wenigen und nicht selten belächelten, vielleicht tatsächlich hin und wieder etwas übereifrigen Sicherungskonzepts eines nicht verloren: auch nur ein einziges Byte seiner Daten.

  • Wie es weitergeht: Praktikant Apfelfreundchen – 5. Januar 2019

Kategorie: Doktor Apfelfreund Stichworte: Computer, Geschichten

Happy Reformationstag!

Andreas und Petra am 31. Oktober 2018

Happy Reformationstag!

Kategorie: Leben Stichworte: Herbst

Der Quakfrosch ist gerettet

Andreas und Petra am 28. Oktober 2018

Die kleine Apfelschwester freut sich über ihren neuen alten Quakfrosch.

Überglücklich hat die kleine Apfelschwester heute ihren Quakfrosch wieder in ihre Arme nehmen können. Unser Hilferuf wurde von unserer guten Freundin Anne erhört, die als Kuscheltierärztin an diesem Wochenende die nicht einfache Operation durchgeführt hat.

Der Quakfrosch ist gerettet

In jeweils mehrstündigen Operationen wurde dem vom täglichen Knuddeln gezeichneten Kuschelfrosch ein neuer Körper transplantiert. Dank der einfühlsamen Behandlung der Kuscheltierärztin und nicht zuletzt der liebevollen Betreuung durch Schwester Einhorn, konnte Alfredo, der Lieblingsfrosch der kleinen Apfelschwester, schnell genesen, sodass die kleine Apfelschwester nur zwei Nächte auf Alfreda, die Ersatzfröschin, zurückgreifen musste.

Der Quakfrosch ist gerettet Der Quakfrosch ist gerettet Der Quakfrosch ist gerettet Der Quakfrosch ist gerettet Der Quakfrosch ist gerettet Der Quakfrosch ist gerettet Der Quakfrosch ist gerettet Der Quakfrosch ist gerettet

Fotos: Anne Fischer

Die Freude der kleinen Apfelschwester ist umso größer, da sich Alfredo, der Quakfrosch, und Schwester Einhorn übers Wochenende nähergekommen sind und Schwester Einhorn nun bei Alfredo und der kleinen Apfelschwester bleiben wird. Herzlichen Dank, liebe Anne!

  • Atelier Anne Fischer – Kunst fürs Leben

Kategorie: Leben Stichworte: Spielen

Aufstehen gegen Rechts

Andreas und Petra am 2. Oktober 2018

Aufstehen gegen Rechts

Der Faschismus kommt nicht und sagt: »Hallo, ich bin der Faschismus.«
Der Faschismus kommt und sagt, er sei die »Alternative für Deutschland«.

Nach einem Zitat von Ignazio Silone

Mit Trillerpfeife, Flöte, Trommel und Fahnen sind wir gestern zusammen mit über 200 anderen Menschen aufgestanden gegen Rassismus, für Demokratie, Solidarität und Menschlichkeit. In Offenburg und nirgends soll Platz sein für menschenfeindliches Gedankengut!

Aufstehen gegen Rechts Aufstehen gegen Rechts Aufstehen gegen Rechts Aufstehen gegen Rechts Aufstehen gegen Rechts Aufstehen gegen Rechts

Fotos: Mario Schmidt

  • Friedliche Gegendemo zu AfD-Veranstaltung (Baden Online)

Kategorie: Leben Stichworte: Antifaschismus, Demonstrieren, Meinung, Solidarität

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 66
  • Ältere Beiträge 

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden