Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Stichwort: 12 von 12

Zwölf Bilder aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats

12 von 12 im August

Andreas und Petra am 12. August 2017

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Der Tag beginnt mit Ballettübungen an der Stange bzw. an der Bettkante. Wie jeden Samstag gibt es bei uns Waffeln zum Frühstück. Der kleine Apfelbruder entdeckt vorsichtig, dass es Essen und Trinken auch außerhalb der Brust gibt. Vormittags besuchen Andreas und die Apfelschwestern Michaela und Opa Ernst auf dem Friedhof.

Ballett am MorgenSpielen am MorgenWaffeln am MorgenTrinkspiele am MorgenFriedhof am VormittagAuf der Terrasse am VormittagMassieren am NachmittagSpagatsprung und Rasenmähen am NachmittagGartenarbeit am NachmittagAutoradioeinbau am NachmittagHängematte am NachmittagHotzenplotz am Abend

Nachmittags beweist die kleine Apfelschwester ihre osteopathischen Fähigkeiten. Während die große Apfelschwester ihre Ballettübungen auf dem Trampolin fortsetzt, arbeiten andere im Garten. Andreas schafft es ganz ohne Zwischenfälle, das neue Autoradio im Punto selbst einzubauen. Der Tag endet mit den letzten Kapiteln von Räuber Hotzenplotz, den wir sicher schon zum siebten Mal komplett durchgelesen haben.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Garten, Sommer

12 von 12 im Juni

Andreas und Petra am 12. Juni 2017

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Anders als in den letzten beiden Jahren sind wir am 12. Juni nicht auf Rügen, sondern zu Hause und freuen uns schon auf dreieinhalb Wochen Urlaub ab Donnerstag mit einer Woche auf einem Bauernhof im Schwarzwald. Der Tag beginnt mit der Sorge der Mädels, ob das Meerschweinchen, das gerade bei uns Ferien macht, über Nacht auch genügend zum Fressen hatte. Die Sorge ist natürlich unbegründet und die Mädels gehen erst einmal ihrem neuen Hobby des Perlenfädels und dem alten Hobby des Legospielens nach. Dann wacht der kleine Apfelfreund auf und wird liebevoll begrüßt. Nach dem Frühstück geht es zum Spielplatz, wo wir uns mit Freunden treffen.

Meerschweinchen füttern am MorgenPerlenfädeln am MorgenLegospielen am MorgenKleiner Apfelfreund am MorgenSpielplatz am VormittagSpielplatz am VormittagSachen sortieren am NachmittagRollerballett am NachmittagSpielplatz am NachmittagSpielplatz am NachmittagMeerschweinchen füttern am AbendFriseur spielen am Abend

Nachmittags wird der Kaufladen ausgeräumt und neu sortiert, werden Kunststücke auf dem Roller geübt und wird natürlich wieder auf dem Spielplatz gespielt. Anschließend ist abermals die Sorge groß, ob das Meerschweinchen zwischendurch auch genug Futter hatte. Am Abend heißt es: »Spielst du mit mir Friseur, Papa?« und es zeigt sich, wie gut es ist, dass Andreas kein Friseur geworden ist.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Sommer

12 von 12 im März

Andreas und Petra am 12. März 2017

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Endlich ist der Frühling da! Und natürlich verbringen wir einen solchen Frühlingssonntag draußen im Garten und auf dem Spielplatz.

Eisenbahnspielen am MorgenFrischbezogenes Bett am MorgenSonne am MorgenSchaukeln am VormittagSchaukeln am VormittagZufrieden am VormittagAufbruch am NachmittagSeilbahn am NachmittagAstronautentraining am NachmittagZufrieden am NachmittagToben am AbendVorlesen am Abend

Nachmittags besuchen uns Freunde, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben, und wir sind mit ihnen – wie kann es anders sein – draußen im Garten und auf dem Spielplatz.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Frühling

12 von 12 im Februar

Andreas und Petra am 12. Februar 2017

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Was war nicht alles für heute geplant: Frühstück bei Oma Birgit, Spielen mit der kleinen Cousine, Krabbelgottesdienst mit verkleideten Kindern, Besuch von der »Frühlingsblüte« und ihren Eltern. Aber wir sind krank. Immer noch und schon wieder. Und das nicht nur heute, sondern gefühlt seit den letzten drei Monaten.

Unterm Bett am MorgenForscherin am MorgenEingeschlafen am MorgenInhalieren am VormittagIm Tragetuch am VormittagAuf der Schaukel am VormittagAuf der Schaukel am VormittagVersteckt am VormittagRadfahren am NachmittagPuzzeln am NachmittagVerkleiden am AbendVorlesen am Abend

Trotzdem wird den ganzen Tag getanzt, unterm Bett geforscht, auf dem Spielplatz geschaukelt, Radfahren geübt, gepuzzelt, verkleidet und vorgelesen, sodass wir dann am Abend auf einen schönen Tag zurückblicken und uns auf immerhin noch neun Tage Elternzeit freuen können.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Winter

12 von 12 im November

Andreas und Petra am 12. November 2016

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Seit gestern feiern wir den fünften Geburtstag der großen Apfelschwester. Erst am Nachmittag fällt uns ein, dass wir ja auch ein paar Fotos für »12 von 12« machen möchten, weshalb wir etwas mogeln und drei Fotos vom Kindergeburtstag von gestern nehmen.

Geschenke auspacken Topfschlagen Topfschlagen

Wer ist so verrückt und schenkt seiner Tochter eine Trommel? Und wer hat eine Freundin, die gleich noch mit zwei weiteren Trommeln ankommt? Wir! Liane schenkt den kleinen Apfelfreundinnen zwei ihrer Trommeln und gibt auch gleich eine erste Trommelstunde. Am Nachmittag kommen neue Geburtstagsgäste und es werden viele Geschenke ausgepackt, Muffins und Kuchen gegessen und natürlich wieder Kerzen ausgepustet.

Trommeln am Vormittag Apfelfreund im Bauch Geschenke auspacken am Nachmittag Geburtstagsmuffins Geschenke auspacken am Nachmittag Geschenke auspacken am Nachmittag Schwarzwälder Kirschtorte für Kinder Kerzen auspusten am Nachmittag Vorlesen am Abend

Nach dem Vorlesen am Abend schlafen die beiden kleinen Apfelfreundinnen fröhlich und müde ein. Wir sind bereit für unser nächstes großes Ereignis: die Geburt des kleinen Apfelfreundes.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Geburtstag

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Ältere Beiträge 

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden