Apfelfreunde

Familie Matern

  •  Startseite
  • Über uns
  • Andreas
  • Petra
  • Kontakt
    • Andreas
    • Petra
    • Andreas
    • Petra
    • Apfelfreunde
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Meinung
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Äpfel
  • Doktor Apfelfreund

Stichwort: Gebete

Prayer of Abandonment

Andreas und Petra am 3. März 2013 Kommentar verfassen

Father, into Thy hands I abandon myself.
Do with me whatever You will and whatever You do
I will give thanks and remain always grateful.
Let Thy Will be done in me as in all of Thy creatures.

Into Thy hands I commend my spirit.
I do so with all the love in my heart
For I love Thee, Lord,
And so long to give myself with a trust beyond all measure.

Reshad Feild
nach dem Gebet der Hingabe von Charles de Foucauld

Dieses Lied und Gebet hat uns bei der Geburt der kleinen Apfelfreundin begleitet und bewegt, hat uns in den letzten Jahren immer wieder Ruhe und Kraft gegeben und lässt uns heute, an Michaelas Geburtstag, dankend innehalten.

  • Musik von Reshad Feild anhören und herunterladen (Chalice, A Living School)
  • Das Gebet der Hingabe in vielen verschiedenen Sprachen

Kategorie: Leben Stichworte: Gebete, Geburtstag, Hoffnung, Musik, Mystik, Trauer

Wunderbar und einzigartig

Andreas und Petra am 23. Oktober 2012 Kommentar verfassen

Wunderbar und einzigartig

Du hast mich geschaffen – meinen Körper und meine Seele, im Leib meiner Mutter hast du mich gebildet. Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar und einzigartig gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast – das erkenne ich! Schon als ich im Verborgenen Gestalt annahm, unsichtbar noch, kunstvoll gebildet im Leib meiner Mutter, da war ich dir dennoch nicht verborgen. Als ich gerade erst entstand, hast du mich schon gesehen.
Psalm 139,13–16

Kategorie: Leben Stichworte: Gebete, Hoffnung

Abendritual

Andreas und Petra am 20. Juli 2012 2 Kommentare

Abendritual

Nach des Tages Last suchen wir Ruhe in dir. Du, Herr Jesus, hast den wahren Frieden bei dir. Du warst mit uns diesen Tag, hast uns gesegnet ohne Ende. Alle Arbeit, Freud und Klag legen wir nun in deine Hände.
Kommunität Gnadenthal: Nach des Tages Last

Seit einigen Tagen singen wir gerne kurz vor dem Schlafengehen zusammen ein paar Lieder. Die kleine Apfelfreundin singt dabei fröhlich und lautstark mit, versucht, das Liederbuch zu stibitzen, um es anzuknabbern, und muss früher oder später aus dem Kabelsalat befreit werden, wenn sie sich im Gitarrenkabel verheddert hat.

Kategorie: Leben Stichworte: Gebete, Gitarre, Hoffnung, Musik

Herr, ich werfe meine Freude

Andreas und Petra am 10. März 2012 Kommentar verfassen

Herr, ich werfe meine Freude wie Vögel an den Himmel, die Nacht ist verflattert. Ein neuer Tag in deiner Liebe, Herr, wir danken dir.
Fritz Pawelzik: Gebete aus Afrika

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Gebete, Hoffnung

Rückblick: Hoffnung

Andreas am 1. März 2009

Willst du mir noch einmal Freude schenken an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
so will ich des Vergangenen gedenken und dann gehört dir mein Leben ganz.
Nach dem Gedicht »Von guten Mächten« von Dietrich Bonhoeffer

  • Andreas und Michaela – Wir trauen uns gemeinsam auf den Weg

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Gebete, Hoffnung, Trauer

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Ältere Beiträge 

Coronakrise & Klimakatastrophe

  • Fight for the Future
    Wir kämpfen mit unseren Kindern um deren Zukunft.
  • Die Maske bleibt auf
    Superheld*innen tragen eine Maske.
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat.
  • Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Es ist noch ein weiter Weg, für den aber immer weniger Zeit bleibt. Wir brauchen den großen Plan und Verantwortliche, die sich trauen, diesen umzusetzen.

Schluss mit der Geduld

  • Hand in Hand gegen Rechts
    Aufstehen gegen Rechts
    Mit Trillerpfeife, Flöte, Trommel und Fahnen gegen Rassismus, Intoleranz und Nationalstolz, für Demokratie, Solidarität und Menschlichkeit
  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«

Aktuelle Beiträge

  • Red Baron Swing 4. Februar 2023
  • Zauberwürfelheld 28. Januar 2023
  • Wochenende auf dem Bauernhof 13. November 2022
  • Urlaub auf dem Bauernhof 4. September 2022
  • Schach für Kinder 16. Juli 2022
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 19. Juni 2022
  • Hühnergott 9. Juni 2022
  • Wimmelfreunde 20. Mai 2022
  • Zauberwürfel 8. Mai 2022
  • Pieks Pieks Madafakas 7. April 2022

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Klima Kunst Meinung Musik Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schule Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Taijiquan Trauer Urlaub Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie lesen, denken, glauben und singen gerne. Beide schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern. Weiterlesen …

Mehr von uns

  •  Mastodon: Andreas, Petra
  •  Twitter: Andreas, Petra, Apfelfreunde
  •  Alle Links auf einen Blick
  •  Alle Orte auf einen Blick

Impressum und Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 3.0 DE • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden