Apfelfreunde

Familie Matern

  •  Startseite
  • Über uns
  • Andreas
  • Petra
  • Kontakt
    • Andreas
    • Petra
    • Andreas
    • Petra
    • Apfelfreunde
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Meinung
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Äpfel
  • Doktor Apfelfreund

Stichwort: Mystik

Auf dem Weg

Andreas am 24. Mai 2014 Kommentar verfassen

Das Ziel vor Augen erkennen wir:
Der Weg ist das Ziel.
Auf dem Weg dann:
Es gibt keinen Weg, nur Gehen.
Im Gehen bleibt schließlich nur:
Der eine Schritt.
Und am Ende:
Kein Ziel, kein Weg, kein Gehen, kein Schritt,
Freiheit.

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Mystik, Taijiquan

Gotteserfahrung

Andreas am 21. November 2013 Kommentar verfassen

Vor sieben Jahren. Die schreckliche Nachricht. Noch besteht Hoffnung.
»Herr, mein Gott, nimm mein Leben und verschone Michaelas Leben!«
Gott schweigt. Michaela stirbt.

Tage später. Wut auf den, der alles gibt und nimmt. Laute Beschimpfungen.
»Herr, mein Gott, wo bist du?«
Gott schweigt. Ich schreie.

Nächte später. Erschöpfung ohne Schlaf. Leben ohne Kraft.
»Herr, mein Gott, ich kann nicht mehr.«
Gott schweigt. Ein ungewollter Tag beginnt.

Und ein großer, starker Wind, der die Berge zerriss und die Felsen zerbrach, kam vor dem Herrn her; der Herr aber war nicht im Winde. Nach dem Wind aber kam ein Erdbeben; aber der Herr war nicht im Erdbeben. Und nach dem Erdbeben kam ein Feuer; aber der Herr war nicht im Feuer. Und nach dem Feuer kam ein stilles, sanftes Sausen.

1. Könige 19

Wenn dann meine Herrlichkeit vorübergeht, will ich dich in die Felskluft stellen und meine Hand über dir halten, bis ich vorübergegangen bin. Dann will ich meine Hand von dir tun und du darfst hinter mir her sehen.

2. Mose 33

Heute. Der Blick zurück. Zerbrechlichkeit statt Herrlichkeit.
In der Dunkelheit der Kluft meine Angst. Doch Gottes schützende Hand über mir.
Herausgetreten in das Neue, erkenne ich ihn.

  • Andreas und Michaela – Wir trauen uns gemeinsam auf den Weg

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Hoffnung, Mystik, Trauer

Prayer of Abandonment

Andreas und Petra am 3. März 2013 Kommentar verfassen

Father, into Thy hands I abandon myself.
Do with me whatever You will and whatever You do
I will give thanks and remain always grateful.
Let Thy Will be done in me as in all of Thy creatures.

Into Thy hands I commend my spirit.
I do so with all the love in my heart
For I love Thee, Lord,
And so long to give myself with a trust beyond all measure.

Reshad Feild
nach dem Gebet der Hingabe von Charles de Foucauld

Dieses Lied und Gebet hat uns bei der Geburt der kleinen Apfelfreundin begleitet und bewegt, hat uns in den letzten Jahren immer wieder Ruhe und Kraft gegeben und lässt uns heute, an Michaelas Geburtstag, dankend innehalten.

  • Musik von Reshad Feild anhören und herunterladen (Chalice, A Living School)
  • Das Gebet der Hingabe in vielen verschiedenen Sprachen

Kategorie: Leben Stichworte: Gebete, Geburtstag, Hoffnung, Musik, Mystik, Trauer

Gott wird Mensch im Kind

Andreas am 15. Dezember 2012 2 Kommentare

Lass dich erwecken
von der leuchtenden Stimme der Klarheit:
Gott wird Mensch im Kind.
Göttliches Blut tilgt menschliche Schuld.
Fürchte dich nicht!

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Hoffnung, Mystik, Ostern, Weihnachten

Ich ziehe einen Kreis

Andreas am 11. März 2012 1 Kommentar

Während der Fastenzeit beginnen wir den Unterricht in der Taijiquan-Schule Ortenau mit dem meditativen Ziehen von Kreisen.

Ich ziehe einen Kreis

Ich ziehe einen Kreis.
Wie lange schon? Ich weiß es nicht.
Ich ziehe einen Kreis.
Wie lange noch? Ich weiß es nicht.
Ich ziehe einen Kreis.
Und wer bin ich? Ich weiß es nicht.
Ich bin der Kreis.

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Mystik, Taijiquan

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • 2

Coronakrise & Klimakatastrophe

  • Fight for the Future
    Wir kämpfen mit unseren Kindern um deren Zukunft.
  • Die Maske bleibt auf
    Superheld*innen tragen eine Maske.
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat.
  • Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Es ist noch ein weiter Weg, für den aber immer weniger Zeit bleibt. Wir brauchen den großen Plan und Verantwortliche, die sich trauen, diesen umzusetzen.

Schluss mit der Geduld

  • Hand in Hand gegen Rechts
    Aufstehen gegen Rechts
    Mit Trillerpfeife, Flöte, Trommel und Fahnen gegen Rassismus, Intoleranz und Nationalstolz, für Demokratie, Solidarität und Menschlichkeit
  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«

Aktuelle Beiträge

  • Red Baron Swing 4. Februar 2023
  • Zauberwürfelheld 28. Januar 2023
  • Wochenende auf dem Bauernhof 13. November 2022
  • Urlaub auf dem Bauernhof 4. September 2022
  • Schach für Kinder 16. Juli 2022
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 19. Juni 2022
  • Hühnergott 9. Juni 2022
  • Wimmelfreunde 20. Mai 2022
  • Zauberwürfel 8. Mai 2022
  • Pieks Pieks Madafakas 7. April 2022

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Klima Kunst Meinung Musik Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schule Schwarzwald Schweden Solidarität Sommer Spielen Taijiquan Trauer Urlaub Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie lesen, denken, glauben und singen gerne. Beide schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern. Weiterlesen …

Mehr von uns

  •  Mastodon: Andreas, Petra
  •  Twitter: Andreas, Petra, Apfelfreunde
  •  Alle Links auf einen Blick
  •  Alle Orte auf einen Blick

Impressum und Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 3.0 DE • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden