Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Kategorie: Leben

Tröste deine Menschen

Andreas am 10. Januar 2016

Heute habe ich im Gottesdienst ein Lied zur Jahreslosung gehört, das mich sehr berührt hat. Es ist schön, erlebt zu haben, wie Gott trösten kann. Und es ist schön zu erleben, wie ich als Vater und Petra als Mutter unsere Kinder trösten und aufrichten können.

Und wo ist Gott?
Er hungert, klagt und schreit,
teilt unser Schicksal bis zum Tod.
Wohl dem, der ihn erkennt im Leid.

Wir beten und fragen,
wir bitten Gott und klagen:

Tröste deine Menschen wie die Mutter ihr Kind.
Berühre unsre Herzen, wenn wir verzweifelt sind.
Lass deinen Frieden wachsen in Herz und Hand
und führe uns in dein Hoffnungsland.

Das Himmelreich
kommt bald und ist zugleich
durch Jesus Christus jetzt schon da.
Wohl dem, der weiß: Der Trost ist nah.

Gottfried Heinzmann
Auszug aus dem Lied zur Jahreslosung 2016
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
  • Tröste deine Menschen – Lied zur Jahreslosung 2016 (YouTube)
  • Jahreslosung – Alles rund um die Jahreslosung

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Gebete, Hoffnung, Jahreslosung, Musik

12 von 12 im Dezember

Andreas und Petra am 12. Dezember 2015

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Die kleine Apfelschwester ist oft auch eine Mandarinenfreundin, wenn es um das Schälen einer Mandarine geht. Am Vormittag beschließen wir, der großen Apfelschwester endlich den langersehnten Erstkontakt mit dem Eislaufen zu ermöglichen, und gehen auf den Offenburger Weihnachtsmarkt. Und während die kleine Apfelschwester dort zwei Runden im Karussell für unverschämte 4 Euro dreht, macht sich die große Apfelschwester tatsächlich ganz gut auf dem Eis. Nächstes Jahr werden dann wohl auch beide kleinen Apfelfreundinnen auf dem Eis laufen.

Mandarinenschälen am MorgenMusikhören auf dem WeihnachtsmarktKarussellfahren am VormittagEislaufen am VormittagNächstes Jahr ist dann auch die kleine Apfelschwester dabeiFilmschauen am Mittag

Nachmittags geht es zum Plätzchenbacken zu Oma Birgit. Andreas nutzt die Zeit, um endlich mal wieder seine TAZ von vorne bis hinten durchzublättern.

Plätzchenbacken am NachmittagPlätzchenbacken am NachmittagZeitunglesen am NachmittagPlätzchenbacken am NachmittagAbendstimmungMandarinenschälen am Abend

Und schließlich endet der Tag fast so, wie er begonnen hat: mit dem meditativen Schälen einer Mandarine.

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Weihnachten, Winter

Es ist unsere Familie

Andreas und Petra am 7. Dezember 2015

Lacht viel

Freunde haben uns ein selbstgestaltetes Bild mit guten Wünschen für unsere Familie geschenkt, das nun in unserem Wohnzimmer hängt. Darin heißt es unter anderem:

Es ist eure Familie. Genießt eure gemeinsame Zeit.
Euer Kind tut immer sein Allerbestes. Genau wie ihr.
Achtet auf euch. Springt von Ast zu Ast.
Tut was euch gefällt. Lauft barfuß durch die Wiese.
Zeigt es allen, wenn ihr glücklich seid.
Lacht viel! Seid mutig. Nehmt eure Verantwortung an.
Gebt euch Freiraum. Seid stolz auf euch.
Nach einem Text von Julia Dibbern

Es macht uns große Freude, jeden Tag im Vorbeigehen oder vom Sofa aus einen dieser Sätze zu lesen. Die Leichtigkeit, die Stärke, das Vertrauen und die Hoffnung zu spüren, die von diesen Worten ausgehen. Die Ermutigung, der Fantasie unserer Kinder zu folgen und auch mal etwas Verrücktes zu tun. Ja, wir lachen viel.

Der Fuchs geht rumDer Fuchs geht rumDer Fuchs geht rum

Vor allem aber können wir zueinander ehrlich sein, unsere Gedanken und Emotionen miteinander teilen. Unsere Freude, unsere Angst, unsere Trauer und unsere Wut. Unsere Liebe zueinander! Nicht nur wir Erwachsene, sondern auch unsere Kinder. Es ist immer ganz wunderbar festzustellen, wie offen und direkt die kleinen Apfelfreundinnen ihre Erwartungen äußern können und wir so die Möglichkeit haben, darauf einzugehen. Nicht immer ganz konfliktfrei, aber immer respektvoll. Es ist unsere Familie, wo wir so sein können, wie wir sind. Und dann kommt uns ein Satz in den Sinn, den wir uns gerne zusprechen: »Wie schön, dass wir wir sind.«

Kategorie: Leben Stichworte: Hoffnung

Sternentasche

Petra am 6. Dezember 2015

Sternentasche

Eine lila Sternentasche für das grüne Fahrrad der großen Apfelschwester, die gerade Radfahren lernt.

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Filzwolle

12 von 12 im November

Andreas und Petra am 12. November 2015

Wir machen mit beim Fotoprojekt »12 von 12« mit zwölf Bildern aus unserem Alltag am zwölften Tag des Monats.

Gestern vor vier Jahren kam die große Apfelschwester auf die Welt und natürlich beschäftigt und erfreut uns der Geburtstag schon die ganze Woche. Zum ersten Mal wird morgen bei uns zu Hause ein Kindergeburtstag gefeiert. Nach harten Verhandlungen (die kleinen Apfelfreundinnen werden bestimmt einmal große Gewerkschaftsführerinnen) haben wir uns auf fünf kleine Gäste geeinigt. Und für die wird heute gebacken: Knete zum Spielen und Muffins zum Essen …

Malen am MorgenBacken am VormittagKnete backen am VormittagMuffins backen am VormittagBacken am VormittagAuf dem Heimweg am MittagMalen am MittagLesen am MittagMalen am AbendMalen am AbendMalen am AbendSmarties-Kuchen für morgen

… und wie bei jedem unserer Geburtstage auch für morgen nochmal einen leckeren Smarties-Kuchen. Dazwischen wird gespielt und gemalt und der kranke Papa gepflegt. »Papa! Batz!« ist die Kurzform der kleinen Apfelschwester für »Papa, nimm bitte eine Tablette für deinen Hals!«

Kategorie: Leben Stichworte: 12 von 12, Backen, Geburtstag, Herbst

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 64
  • Ältere Beiträge 

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Logik statt Magie 12. Juli 2025
  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden