
In diesen närrischen Tagen sind die Apfelschwestern vor allem als Einhörner und Prinzessinnen unterwegs. Und auch beim gemeinsamen Backen geht es ein bisschen närrisch zu.
Familie Matern
Petra am

In diesen närrischen Tagen sind die Apfelschwestern vor allem als Einhörner und Prinzessinnen unterwegs. Und auch beim gemeinsamen Backen geht es ein bisschen närrisch zu.

Texte und Gedanken, die wir vor zehn Jahren zur Osternacht der Evangelischen Bezirksjugend Offenburg formuliert haben und die uns heute noch viel bedeuten.
Petra am
Um die 800 Menschen haben mit uns zusammen den Internationalen Hebammentag als Familientag auf dem Bauernhof erlebt.
Wir wissen noch gar nicht recht, wie uns geschehen ist. Am Ende gab es keinen Kuchen, keinen Waffelteig und keine Würstchen mehr. Den Hühnern wurden ihre Eier unterm Po weggeklaut, damit noch schnell mehr Waffelteig gemacht werden konnte. So viele gute Begegnungen und Gespräche mit so vielen Menschen, die sich für eine sichere Geburtshilfe und den Erhalt der Hebammenbetreuung interessieren, machen uns dankbar und zuversichtlich, dass wir mit unserem Anliegen nicht alleine sind.









Trotzdem stehen wir aber immer noch ganz am Anfang mit unserem Elternprotest. Denn bei strahlendem Sonnenschein ein Familienfest zu feiern ist eine Sache. Die Politik und Gesellschaft dazu zu bringen, sich aktiv im Sinne der Familien für die Geburtshilfe und Hebammen einzusetzen, ist jedoch noch ein weiter Weg.
Andreas am

Heute haben die große Apfelschwester und ich es endlich geschafft, unseren Vater-Tochter-Ausflug in den Zoo zu machen, den wir uns schon seit Beginn meiner Elternzeit für die kleine Apfelschwester vorgenommen haben. Und natürlich waren nicht nur die Tiere interessant. – Es kam tatsächlich die Frage: »Gibt es hier auch Elche?«. Leider nein. – Fast ebenso spannend war der große Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln und Sand in allen Größen.



Den ganzen Tag, wenn ich die große Apfelschwester angesehen habe, und auch heute Abend, wenn ich mir die Fotos anschaue, denke ich: Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Ich glaube, sie weiß es.



Die große Apfelschwester freut sich zusammen mit ihrer Freundin sichtlich über den Frühling.