Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Stichwort: Kirche

Habemus papam

Andreas am 1. Dezember 2013

Annuntio vobis gaudium magnum; habemus papam familiae et presbyterum: Andream Harderum Maternum qui sibi nomen imposuit Amicum Frugis Viridis et Rubentis.

Heute wurde ich in den Ältestenkreis der Evangelischen Stadtkirche Offenburg gewählt. Und ich freue mich sehr darauf, mich aufs Neue in und für meine Kirche zu engagieren.

Kategorie: Leben Stichworte: Kirche

Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin

Andreas am 9. Oktober 2013

Motiv auf dem Gottesdienstblatt

Jesus, bei dir darf ich mich geben, wie ich bin. Ich muss nicht mehr, als ehrlich sein vor dir. Ich muss nichts vor dir verbergen, der mich schon so lange kennt. Du siehst, was mich zu dir zieht, und auch, was mich von dir noch trennt. Und so leg ich Licht und Schatten meines Lebens vor dich hin, denn bei dir darf ich mich geben, wie ich bin.

Manfred Siebald
Aus dem Liederbuch »Feiert Jesus!«

Heute kam das Gottesdienstblatt von der Druckerei, das ich für die bevorstehende Taufe einer ganz besonderen Freundin gestaltet habe. Petra und ich werden im Taufgottesdienst das Lied »Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin« singen, das uns viel bedeutet und wir schon seit langer Zeit versprochen haben, zu dieser Taufe zu singen.

GottesdienstblattGottesdienstblattGottesdienstblatt

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Gebete, Gitarre, Hoffnung, Kirche, Musik, Taufe

Ich und meine Kirche

Andreas am 10. Juli 2013

Meine Beziehung zur Kirche bekam einen Knacks, als ich anfing, nach Inhalten zu suchen, die über die bunte Kinderbibel hinausgehen.

Leider endete meine spirituelle Sinnsuche meistens etwa zehn Minute nach Gottesdienstbeginn. Wenn ein untalentiertes Gemeindemitglied die Bibel­lesung vernuschelt, […] wenn die uralte Mikrofonanlage mal wieder kläglich versagt, wird sich mein Geist von Gott abwenden und auch durch gutes Zureden nicht mehr zum Zurückkommen zu bewegen sein. Weihnachten vor drei Jahren war ich zweimal in der Kirche und zweimal bekam ich Predigten in der Form einer hübschen Tiergeschichte serviert.

Aber das Gefühl, dass in der Kirche tatsächlich eine Gemeinschaft der Gläubigen zusammenkommt und nicht eine irgendwie zusammen­gewürfelte Gruppe Vereinsamter und Wichtigtuer mit einem wohl­meinenden, aber ahnungslosen Oberhaupt, das hätte ich schon gerne, wenn ich in die Kirche gehe. Ist das zu viel verlangt?

Aus einem Text von Helene Pawlitzki
Gefunden bei Facebook

Helene Pawlitzki hat recht. Und wie! Die vernuschelte Bibellesung, die uralte Mikrofonanlage, ja sogar die Tiergeschichten (nicht nur an Weihnachten!), das alles habe ich schon mehrfach erlebt und erlebe es immer und immer wieder. Und es ist mir ein Graus. Aber ich bin auch froh, dass ich, seitdem ich aus dem Kinderbibel­lesealter herausgewachsen bin, bei dieser Kirche mit dabei sein kann, um die ganze Sache ab und zu so mitgestalten zu können, dass sich auch Leute wie ich dort wohlfühlen und manchmal sogar einen spirituellen Sinn finden können. Allen gleichzeitig kann es die Kirche sowieso nicht recht machen, schon gar nicht im sonntäglichen Gottesdienst.

In den letzten Jahren war mein Dabeisein allerdings nicht mehr so ausgeprägt; nicht zuletzt auch deshalb, weil vieles in meinem Leben so unerwartet und unvorbereitet endete. Umso mehr freue ich mich auf die Chance, wieder mehr in meiner Kirche dabeisein zu können. Ich habe sie vermisst, meine Kirche. Vor einigen Tagen wurde ich gefragt, ob ich mich für den Ältestenkreis der Evangelischen Stadtkirche Offenburg aufstellen lassen möchte.

Kategorie: Leben Stichworte: Kirche, Meinung

Sei mutig und entschlossen

Andreas und Petra am 11. November 2012

Taufe der kleinen ApfelfreundinTaufe der kleinen ApfelfreundinTaufe der kleinen ApfelfreundinTaufe der kleinen ApfelfreundinTaufe der kleinen ApfelfreundinTaufe der kleinen Apfelfreundin

Sei mutig und entschlossen! Lass dich nicht einschüchtern und hab keine Angst, denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst.
Josua 1,9

Mit diesem Taufspruch wurde die kleine Apfelfreundin heute in der Evangelischen Stadtkirche Offenburg getauft. Das Altartuch, die Taufkerzen wie auch der Blumenschmuck um das Taufbecken wurden von unserer Freundin Anne Fischer gestaltet.

  • Taufgottesdienst (Atelier Anne Fischer)

Kategorie: Leben Stichworte: Geburtstag, Hoffnung, Kirche, Taufe

Rückblick: Kirchentag 2011 (Dresden)

Andreas und Petra am 6. Juni 2011

1. bis 5. Juni 2011 – Zum vierten Mal fahren wir gemeinsam zu einem Kirchentag; nachdem wir schon in Köln (2007), Bremen (2009) und München (2010) waren, geht es dieses Mal nach Dresden. Auf jedem Kirchentag gibt es zwei Veranstaltungen, bei denen wir auf jeden Fall mit dabei sein möchten: die Beatmesse zum Feierabendmahl am Freitagabend zusammen mit der Gruppe Ruhama und das Konzert der Studiogruppe Baltruweit am Samstagabend.

Kirchentag 2011Kirchentag 2011Kirchentag 2011

Das Besondere an diesem Kirchentag ist, dass wir als »offizielle Twitterer« unterwegs sind, denn alles, was wir mit dem Hashtag #DEKT twittern, erscheint während des Kirchentags gleichzeitig auf dessen offizieller Website.

Tweet

Kategorie: Leben, Unterwegs Stichworte: Kirche

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Ältere Beiträge 

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024
  • Fünftausend Menschen und keine Galgen 20. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden