Apfelfreund*innen

Familie Matern

  •  Startseite
  • Andreas
  • Petra
  • Leben
  • Kreativ
  • Unterwegs
  • Worte
  • Geschichten
  • Solidarität
  • Hoffnung
  • Doktor Apfelfreund

Gotteserfahrung

Andreas am 21. November 2013

Vor sieben Jahren. Die schreckliche Nachricht. Noch besteht Hoffnung.
»Herr, mein Gott, nimm mein Leben und verschone Michaelas Leben!«
Gott schweigt. Michaela stirbt.

Tage später. Wut auf den, der alles gibt und nimmt. Laute Beschimpfungen.
»Herr, mein Gott, wo bist du?«
Gott schweigt. Ich schreie.

Nächte später. Erschöpfung ohne Schlaf. Leben ohne Kraft.
»Herr, mein Gott, ich kann nicht mehr.«
Gott schweigt. Ein ungewollter Tag beginnt.

Und ein großer, starker Wind, der die Berge zerriss und die Felsen zerbrach, kam vor dem Herrn her; der Herr aber war nicht im Winde. Nach dem Wind aber kam ein Erdbeben; aber der Herr war nicht im Erdbeben. Und nach dem Erdbeben kam ein Feuer; aber der Herr war nicht im Feuer. Und nach dem Feuer kam ein stilles, sanftes Sausen.

1. Könige 19

Wenn dann meine Herrlichkeit vorübergeht, will ich dich in die Felskluft stellen und meine Hand über dir halten, bis ich vorübergegangen bin. Dann will ich meine Hand von dir tun und du darfst hinter mir her sehen.

2. Mose 33

Heute. Der Blick zurück. Zerbrechlichkeit statt Herrlichkeit.
In der Dunkelheit der Kluft meine Angst. Doch Gottes schützende Hand über mir.
Herausgetreten in das Neue, erkenne ich ihn.

  • Andreas und Michaela – Wir trauen uns gemeinsam auf den Weg

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Hoffnung, Mystik, Trauer

Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin

Andreas am 9. Oktober 2013

Motiv auf dem Gottesdienstblatt

Jesus, bei dir darf ich mich geben, wie ich bin. Ich muss nicht mehr, als ehrlich sein vor dir. Ich muss nichts vor dir verbergen, der mich schon so lange kennt. Du siehst, was mich zu dir zieht, und auch, was mich von dir noch trennt. Und so leg ich Licht und Schatten meines Lebens vor dich hin, denn bei dir darf ich mich geben, wie ich bin.

Manfred Siebald
Aus dem Liederbuch »Feiert Jesus!«

Heute kam das Gottesdienstblatt von der Druckerei, das ich für die bevorstehende Taufe einer ganz besonderen Freundin gestaltet habe. Petra und ich werden im Taufgottesdienst das Lied »Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin« singen, das uns viel bedeutet und wir schon seit langer Zeit versprochen haben, zu dieser Taufe zu singen.

GottesdienstblattGottesdienstblattGottesdienstblatt

Kategorie: Kreativ, Leben Stichworte: Gebete, Gitarre, Hoffnung, Kirche, Musik, Taufe

Hup mal wieder

Andreas und Petra am 25. September 2013

Opa Werner und das Bobby Car der kleinen Apfelfreundin

Das ist Opa Werner. Und der kann, was alle Opas gut können: Dinge reparieren. Und das ist das Bobby Car der kleinen Apfelfreundin. Ein Gebrauchtwagen mit einigen Macken, aber trotz allem noch fahrtüchtig. Nur die Hupe wollte nicht mehr. Zum Glück gibt es Ersatzteile. Und zum Glück gibt es Opa Werner, der das Teil einbauen kann.

Kategorie: Leben Stichworte: Spielen

Jraaduss

Andreas am 16. September 2013

Et woor schöön, et woor joot, ahm Engk e bessje ze koot, dausend un ein Naach, wo Donner un Blitz kraach, ne Film ohne Schluss, wo nix ess wie et muss, jraaduss.
Denk ens aff un zo daran, ahn dat wat mer noch hann, wat uns keiner mieh nemmp, weil et woor ess un stemmp, ahn dat Stöck »Ich« vun dir un dat Stöck »Do« vun mir, jraaduss.
BAP: Jraaduss

  • Andreas und Michaela – Wir trauen uns gemeinsam auf den Weg
  • Jraaduss – BAP live im Rockpalast 1986 (YouTube)

Kategorie: Leben, Worte Stichworte: Musik, Trauer

Der Herbst wird bunt

Andreas und Petra am 9. September 2013

Der Herbst wird bunt

Kategorie: Leben Stichworte: Herbst

  •  Neuere Beiträge
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • 66
  • Ältere Beiträge 

Wichtige Beiträge

  • Opas Engel und die Frage:
    »Papa, gibt es Nazis auch heute noch?«
  • Das rote Haus in einer kleinen Stadt
    »Warum sagen alle JA und warum sagt keiner NEIN?«
  • Die Rede des Friseurs
    Über Idealismus, Naivität und die Angst, nichts tun zu können
  • Die Träumer sind die Ersten
    Die Klugen werden leise, die Dummen werden schrein
  • Kinder, Kirche und Corona
    Die Kirche schützt die Kinder genauso wenig wie der Staat
  • Fight for the Future
    Schwarzer Freitag
    Weil ihr uns die Zukunft klaut
    Wir demonstrieren für die Zukunft unserer Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Wehret den Anfängen 8. Februar 2025
  • Lochkarten 25. Januar 2025
  • Advent im Tonstudio 23. Dezember 2024
  • Neuer Würfelrekord 27. Juli 2024
  • Im Gitarrenparadies 21. Juli 2024
  • Apfel in Acryl 19. Juni 2024
  • Urlaub auf Rügen (Ostseebad Baabe) 8. Juni 2024
  • Noch coolere Kiste 23. März 2024
  • Jugend musiziert 28. Januar 2024
  • Fünftausend Menschen und keine Galgen 20. Januar 2024

Stichworte

12 von 12 Advent Antifaschismus Ausflüge Backen Basteln Bauernhof Bücher Computer Corona Demonstrieren Elternprotest Engel Filzwolle Frieden Frühling Garten Gebete Geburt Geburtstag Geschichten Gitarre Herbst Hoffnung Kirche Kunst Malen Meinung Musik Musizieren Mystik Ostern Ostsee Rezepte Rügen Schwarzwald Solidarität Sommer Spielen Trauer Urlaub Videos Weihnachten Winter Äpfel

Über uns

  • Andreas und Petra mögen Äpfel, den Norden und die Ostsee. Sie schätzen Offenheit, Toleranz und Gelassenheit und sind mit Herz und Verstand die Eltern von drei Kindern.
  • Mehr über Andreas
  • Mehr über Petra

Mehr von uns

  • Alle Links auf einen Blick
  • Alle Orte auf einen Blick
  • Bluesky: Andreas, Petra
  • YouTube: Familie Matern

Kontakt, Impressum, Datenschutz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Diese Website verwendet Matomo und wertet Besucherzugriffe statistisch aus. Dabei werden keine Cookies verwendet.

Nach oben • Bestimmte Rechte vorbehalten:  CC BY-NC-SA 4.0 DEED • Made with • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden